1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • Pge
    Reaktionen
    45
    Punkte
    420
    Beiträge
    75
    • 25. Juni 2025 um 15:58
    • #3.601

    Gegenüber was ist er dann abgesenkt?

  • Epaminaidos
    Reaktionen
    2.851
    Punkte
    20.081
    Beiträge
    3.392
    Wohnort
    Berlin
    • 25. Juni 2025 um 17:39
    • #3.602
    Zitat von Alf

    hat auf der einen Straßenseite ausschließlich einen abgesenkten Bordstein auf gesamter Länge

    Das ist dann meines Wissens nach kein "abgesenkter Bordstein", sondern einfach ein "niedriger Bordstein". Letzterer bedeutet nichts anderes als ein normaler Bordstein. Allerdings ist für eine genaue Beurteilung die Gestaltung vor Ort noch zu berücksichtigen.

  • Ullie
    Reaktionen
    1.039
    Punkte
    41.394
    Beiträge
    7.866
    Wohnort
    Hannover
    • 26. Juni 2025 um 06:33
    • #3.603

    3 zu 1 für den Fahrradverkehr gegen den Fußverkehr?

    Ort: Adolfstraße in Hannover

    Street View · Google Maps
    Ort in Google Maps noch intensiver erleben.
    www.google.com
  • mkossmann
    Reaktionen
    491
    Punkte
    4.851
    Beiträge
    863
    • 26. Juni 2025 um 07:37
    • #3.604
    Zitat von Ullie

    3 zu 1 für den Fahrradverkehr gegen den Fußverkehr?

    Vor allem unnötiger,widersprüchlicher und damit verbotener Schilderwald. Insbesondere der Mast hinten mit dem Fahrradstraßenschild. Die 30 km/h Beschränkung ist bereits durch die Fahrradstraße gegeben. Damit ist das 30 km/h Schild + (widersprüchliche) Einschränkung auf 6-22 Uhr + Erklärung "Kindergarten" überflüssig. Das Z240 vor dem Z.237 ist ebenso überflüssig und widersprüchlich.

  • Schlau Meier
    Reaktionen
    415
    Punkte
    5.240
    Beiträge
    921
    • 26. Juni 2025 um 10:22
    • #3.605
    Zitat von Alf

    Wie hat eine Straßenverkehrsbehörde es korrekt anzuordnen, wenn sie außerorts folgendes möchte?:

    - Wenn sich zwei Fahrräder auf der Fahrbahn im Gegenverkehr begegnen, gilt für alle Fahrzeuge (wohlgemerkt dann auch für Fahrräder) eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

    Quatsch. Die 30 gelten für Radfahrende in beiden Richtungen. Für Kfz gilt die vorher irgendwo angeordnete Höchstgeschwindigkeit.

  • Schlau Meier
    Reaktionen
    415
    Punkte
    5.240
    Beiträge
    921
    • 26. Juni 2025 um 10:26
    • #3.606

    Bei uns galten auch mal die 50 nicht für Anlieger. Wahrscheinlich weil die die Kurven besser kennen oder so. Das Schild verschwindet aber wenn man sich dem nähert. Auf StreetView einfach mal ausprobieren:

    Street View · Google Maps
    Ort in Google Maps noch intensiver erleben.
    www.google.com
  • Online
    hugo790
    Reaktionen
    657
    Punkte
    7.357
    Beiträge
    1.329
    • 26. Juni 2025 um 10:56
    • #3.607
    Zitat von Schlau Meier

    Das Schild verschwindet aber wenn man sich dem nähert. Auf StreetView einfach mal ausprobieren:

    Bei deinem Link steht "Aufgenommen Mai 2022". Wenn ich näher zum Schild gehe ändert sich das in "Juni 2023".

  • DMHH
    Reaktionen
    3.709
    Punkte
    33.164
    Beiträge
    5.682
    Wohnort
    Jena
    • 26. Juni 2025 um 11:20
    • #3.608

    vielleicht hat die StVB den Fehler erkannt? ^^

  • Marcel
    Reaktionen
    8
    Punkte
    63
    Beiträge
    11
    • 26. Juni 2025 um 11:54
    • #3.609
    Zitat von mkossmann

    Vor allem unnötiger,widersprüchlicher und damit verbotener Schilderwald. Insbesondere der Mast hinten mit dem Fahrradstraßenschild. Die 30 km/h Beschränkung ist bereits durch die Fahrradstraße gegeben. Damit ist das 30 km/h Schild + (widersprüchliche) Einschränkung auf 6-22 Uhr + Erklärung "Kindergarten" überflüssig. Das Z240 vor dem Z.237 ist ebenso überflüssig und widersprüchlich.

    Das 30er Schild gibt es auf dem oberen Foto nicht mehr. Auch da hat die Behörde wohl nachgebessert.

  • Mueck
    Reaktionen
    754
    Punkte
    10.569
    Beiträge
    1.938
    • 26. Juni 2025 um 12:26
    • #3.610
    Zitat von Alf

    abgesenkten Bordstein auf gesamter Länge. ... Darf man da parken, wenn man keine Grundstücksausfahrt blockiert?

    Hier

    Parkverbot für die Allgemeinheit auch vor überlangen Ein- und Ausfahrten (Garagenreihe, Einstellplätze)?

    steht was zu langen Grundstücksausfahrten. Ohne solche dürfte das erst recht gelten ...

  • DMHH
    Reaktionen
    3.709
    Punkte
    33.164
    Beiträge
    5.682
    Wohnort
    Jena
    • 30. Juli 2025 um 16:05
    • Neu
    • #3.611

    Zu Besuch in Bayern... :rolleyes:

    aus der Kategorie "fast richtig" ... tjanun. X/

    Schutzstreifen wird neu markiert und Radfahrer mögen bitte die Fahrbahn benutzt. JA WAS DENN SONST, IHR ... tiefbauamtmenschen aus dingensstadt!

  • Ullie
    Reaktionen
    1.039
    Punkte
    41.394
    Beiträge
    7.866
    Wohnort
    Hannover
    • 30. Juli 2025 um 16:42
    • Neu
    • #3.612
    Zitat von DMHH

    Zu Besuch in Bayern... :rolleyes:

    aus der Kategorie "fast richtig" ... tjanun. X/

    Schutzstreifen wird neu markiert und Radfahrer mögen bitte die Fahrbahn benutzt. JA WAS DENN SONST, IHR ... tiefbauamtmenschen aus dingensstadt!

    Ist das ein Gelegenheits-Foto oder bist du da öfter unterwegs?

    Vielleicht kannst du das dann beantworten: Unter dem Schutzstreifen ist eine durchgezogene Linie erkennbar, die dort möglicherweise einmal einen schmalen Radfahrstreifen markiert hat, der später zu einem breiten Schutzstreifen erweitert wurde. Hat es bei der Änderung eine Rolle gespielt, dass ein Schutzstreifen bei Bedarf vom Autoverkehr überfahren werden darf? Und wurde dieses "bei Bedarf überfahren werden dürfen" dafür in Kauf genommen, dass der Schutzstreifen breiter markiert werden kann als vorher der Radfahrstreifen?

    Und sei mal nicht so ungnädig gegenüber dem Baustellen-Ausschilderungsteam. Immerhin erhöht dieses Schild die Wahrscheinlichkeit von Autofahrenden nicht dumm "angemault" zu werden, von wegen "verpiss dich von meiner Fahrbahn" oder "Fahr gefälligst auf dem Gehweg" usw.

  • DMHH
    Reaktionen
    3.709
    Punkte
    33.164
    Beiträge
    5.682
    Wohnort
    Jena
    • 30. Juli 2025 um 17:40
    • Neu
    • #3.613

    es zementiert die Ansicht, dass das da rechts ein "Radweg" sei. Nichts anderes. Wer bei so einer Hütchenparade als Autofahrer auf die Idee kommt, Radfahrer anzumaulen, der gehört ohnehin auf einen Sitz hinterm Bus- oder Taxifahrer.

    Ich hab hin und wieder dort berufliche Termine - kenn den Abschnitt aber nur mit überbreitem Radfahrstreifen. Auf die 1,5m Abstand wird gesch.. verzichtet :whistling:

  • DMHH
    Reaktionen
    3.709
    Punkte
    33.164
    Beiträge
    5.682
    Wohnort
    Jena
    • 30. Juli 2025 um 17:43
    • Neu
    • #3.614

    Auch in nett:

    Radfahrstreifen in Mittellage auf die Kreuzung zu ... :/

    X/

    Zitat

    "Hallo, ich bin Troy McLure und Sie kennen mich vielleicht aus Filmen wie 'Geradeausfahrer rechts neben Rechtsabbieger'.

    neue Filme:

    - geradeausfahrer links neben Linksabbieger

    - Wir handeln das Rechtsfahrgebot auf der Kreuzung neu aus!

    :|

    *seufz*

  • Ullie
    Reaktionen
    1.039
    Punkte
    41.394
    Beiträge
    7.866
    Wohnort
    Hannover
    • 30. Juli 2025 um 17:49
    • Neu
    • #3.615
    Zitat von DMHH

    Aber machen wir in der Stadt doch einfach weiter:

    Welche Stadt ist es denn?

  • mso
    Reaktionen
    22
    Punkte
    372
    Beiträge
    65
    • 31. Juli 2025 um 21:22
    • Neu
    • #3.616
    Zitat von Ullie

    Welche Stadt ist es denn?

    Street View · Google Maps
    Ort in Google Maps noch intensiver erleben.
    maps.app.goo.gl
  • Yeti
    Reaktionen
    5.301
    Punkte
    33.721
    Beiträge
    5.574
    Wohnort
    Stade
    • 31. Juli 2025 um 21:28
    • Neu
    • #3.617

    Das letzte Stück kann die Feuerwehr ja zu Fuß gehen

    Die Lehrerparkplätze sind vermutlich für Lehrer mit einer sogenannten "Feuerwehrstelle"

  • Ullie
    Reaktionen
    1.039
    Punkte
    41.394
    Beiträge
    7.866
    Wohnort
    Hannover
    • 31. Juli 2025 um 21:53
    • Neu
    • #3.618
    Zitat von mso

    https://maps.app.goo.gl/7y5jpUvGh2qmkBpJ6

    Danke für den Hinweis, ich werde versuchen das im Hinterkopf zu behalten, um rechtzeitig alarmiert zu sein, wenn hier ...

    Street View · Google Maps
    Ort in Google Maps noch intensiver erleben.
    www.google.com

    ... einmal so was eintritt wie auf deinem Foto.

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20