Urteil zu "LKW-Fahrer überfährt Fußgänger beim Anfahren"
https://archive.ph/wBbBy
Schiffbeker Weg in Hamburg. Straße mit 2 Richtungsfahrstreifen je Richtung, getrennt durch Grünstreifen. während der Verkehr stockt, quert der Fußgänger wohl die Fahrbahn, vor dem LKW. Fahrer hat vor dem Losfahren alle Spiegel kontrolliert und sowieso auch Warnsystem am Fahrzeug gehabt: nix gesehen, nix gepiept, Renter tot.
Sachverständiger:
direkt vor Führerhaus gibts einen
Zitat
Toten-Winkel-Bereich. 80 bis 90 Zentimeter vor dem Lkw könnte sich eine Person entlangbewegen, ohne direkt gesehen zu werden
interessant, trotz Rampenspiegel?
Zitat
Allein über den Frontspiegel wäre der Fußgänger kurz zu sehen gewesen, aber dazu brauche es einen „optischen Reiz“ für den Fahrer, um konzentriert in diesen Spiegel zu sehen. Und daran habe es gefehlt.
aha. der optische Reiz fehlte.
Zitat
Der Fußgänger habe dunkle Kleidung getragen, die sich von der Umgebung und insbesondere der Fahrbahn farblich kaum abgehoben habe.
achso, klar. mit Hose in Orange und Jacke in gelb... Oder wäre ein farbiger Karnevalshut das bessere Kleidungsstück?
Zitat
uch dass die Sensoren im Fahrzeug, so wie es der Fahrer geschildert hat, nicht angesprungen seien, sei aus fachlicher Sicht nachvollziehbar, erläutert der Sachverständige. Dies liege am „Abstrahlwinkel“, der im Einzelfall so ungünstig sein könne, dass eine Person nicht von dem Sensor erfasst werde.
Wer erinnert sich noch an die zahlreichen Anfahrschäden, die mit Aufkommen der ersten Parksensoren auftraten, weil schmale Poller nicht erfasst wurden? Aber gut, jetzt ist auch noch die Technik schuld... 
Aaaaber die Richterin spricht recht:
Zitat
Vielmehr habe der 65-jährige Fußgänger die Straße überquert, „wo er das nicht hätte tun dürfen. Er ist direkt vor dem Lkw gelaufen.“
war hier vor dem Aldi: StreetView
knappe 80m vor der nächsten Ampel. Wieso soll das Queren hier nicht erlaubt sein? Wieso hätte er das nicht tun dürfen? Ich versteh es nicht. Aber gut, passt ja zu den wirren Aussagen der Rennleitung dort, die ich mir jahrelang anhören durfte.
Und der Trampelpfad übers Grün spricht halt auch Bände.