Ist zwar eigentlich vom Freitag, den 16.09., bin aber erst gestern in der Zeitung vom Samstag drüber gestolpert. Da momentan noch im KW34-August-Strang fleißig diskutiert wird, habe ich mir erlaubt, das in die aktuelle Woche zu übernehmen.
So richtig empfindlich bin ich eigentlich nicht beim Framing in der Zeitung, aber abgesehen vom sehr traurigen Ausgang, sind hier wohl wenig Framing-Fettnäpfen ausgelassen.
Wobei, es fehlt die Erwähnung, dass der LKW-Fahrer unversehrt ist und natürlich die Schadenshöhe am LKW.
Erstaunlich, das zwar der Radler umgefallen ist und nicht das Rad, aber der LKW über ersteren drüber gerollt.
Und die beiden Ereignisse wohl nur durch Zufall gleichzeitig passiert sind.
Das müsste die Kreuzung sein in mapillary
 
		 
		
		
	 
															
		

![Zeichen 237 [Zeichen 237]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-237.png) beschildert ist. Und mal wieder an der engsten Stelle endet. Den Deckel drauf macht die gleichzeitige Verschwenkung der Fahrbahn nach rechts. Wäre ich dort unterwegs, würde ich wahrscheinlich ab der Bushaltestelle versuchen, kampfradlermäßig in eine Lücke des Kfz-Verkehrs zu kommen. Ob und wie gut das dort gelingt, kann ich aus der Ferne natürlich nicht genau sagen.
 beschildert ist. Und mal wieder an der engsten Stelle endet. Den Deckel drauf macht die gleichzeitige Verschwenkung der Fahrbahn nach rechts. Wäre ich dort unterwegs, würde ich wahrscheinlich ab der Bushaltestelle versuchen, kampfradlermäßig in eine Lücke des Kfz-Verkehrs zu kommen. Ob und wie gut das dort gelingt, kann ich aus der Ferne natürlich nicht genau sagen.



