1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • Yeti
    Reaktionen
    5.187
    Punkte
    32.852
    Beiträge
    5.425
    Wohnort
    Stade
    • 23. August 2024 um 09:51
    • #3.421
    Zitat von hugo790

    Das birgt immer das Potential für feindliches grün.

    Hier auch, und darauf habe ich bereits vor vier Jahren hingewiesen. Interessiert aber niemanden, sondern man geht davon aus, dass alle Radfahrer bei Fußgänger-rot stehen bleiben.

  • hugo790
    Reaktionen
    647
    Punkte
    7.132
    Beiträge
    1.286
    • 23. August 2024 um 09:54
    • #3.422

    Ampeln sind für Radfahrer eben nur eine Empfehlung ;)

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.032
    Beiträge
    6.090
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 24. August 2024 um 13:37
    • #3.423
    "Fahrradstadt" Hamburg: Neuer "Radweg" in der Neustadt
    Bäckerbreitergang / Kaiser-Wilhelm-Straße: "Radweg" - © Stefan Warda   Die "Fahrradstadt" Hamburg bietet Radfahrenden ein neues Angebot...
    hamburgize.blogspot.com
  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.032
    Beiträge
    6.090
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 6. September 2024 um 21:18
    • #3.424
    Street View · Google Maps
    Explore a place in a more immersive way in Google Maps.
    www.google.de

    Aha. Ist die Brücke also höher, wenn jemand mit einem Linienbus durchwill?

    Nein.

    E-Bus-Brand sorgt weiterhin für Bahnchaos im Norden
    Der Großeinsatz für die Feuerwehr Elmshorn am Donnerstagnachmittag sorgt weiterhin für Zugausfälle: Ein E-Linienbus war unter einer Brücke in Flammen
    www.mopo.de
  • DMHH
    Reaktionen
    3.636
    Punkte
    32.331
    Beiträge
    5.541
    Wohnort
    Jena
    • 7. September 2024 um 08:40
    • #3.425

    oh, jetzt erst die Auswirkungen gelesen: autsch! X/

  • Nathanael
    Reaktionen
    77
    Punkte
    932
    Beiträge
    169
    • 7. September 2024 um 10:27
    • #3.426

    OT: Jupp, meine Schwester kommt mich deswegen heute nicht besuchen und wir backen deswegen zeitgleich mit Kommunikation per Skype Hefeplinse - Pandemie sei Dank haben wir da ja Übung drin...

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.032
    Beiträge
    6.090
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 7. September 2024 um 16:25
    • #3.427

    Ich hab das mal in einer Glosse verarbeitet ...

    rail blog 329 / Joachim Holstein
    Zu hoch im Norden In Elmshorn nordwestlich von Hamburg hat es am Donnerstag, dem 5. September 2024 gegen 14:30 Uhr gekracht. Ein Bus des kommunalen…
    buergerbahn-denkfabrik.org
  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.309
    Beiträge
    1.891
    • 7. September 2024 um 23:45
    • #3.428

    Alter Lkw-Witz:

    Beifahrer: "Da steht 'n Verbot für Autos über zwofuffzich"

    Fahrer: "Siehst Du irgendwo Polizei?"

    Jeder, wirklich jeder, weiß doch was gemeint war:

    Der Linienbus mit 2.85 darf noch vorsichtig durch, flachere Modelle sind selten und teuer (Das Problem kennen wir in KA: "Bulacher Loch")

    Nur nicht Klaus, der fuhr heute den neuen Bus raus ...

    Das wird 'ne hochinteressante juristische Frage, da will man Mäuschen sein an div, Stellen ...

  • Gelöschtes Mitglied
    Reaktionen
    560
    Punkte
    5.990
    Beiträge
    1.077
    • 8. September 2024 um 00:35
    • #3.429

    Kennt hoffentlich jeder?

    11 FOOT 8 – The Canopener Bridge

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.309
    Beiträge
    1.891
    • 8. September 2024 um 12:16
    • #3.430

    Aber natürlich ist diese Brücke bekannt ... ;)

  • TheK
    Reaktionen
    128
    Punkte
    4.828
    Beiträge
    934
    • 8. September 2024 um 18:40
    • #3.431
    Zitat von Mueck

    Der Linienbus mit 2.85 darf noch vorsichtig durch, flachere Modelle sind selten und teuer (Das Problem kennen wir in KA: "Bulacher Loch")

    Das ist dann aber auch schon Sonderanfertigung? Der Heuliez wird mit 3,35 gelistet – und durch die Bauweise mit dem "Buckel" geht der Schlag direkt auf den Akku. Die meisten anderen Modelle (inklusive des neuen Iveco e-Way, der als Nachfolger fungiert) haben schon vorne die volle Höhe.

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.309
    Beiträge
    1.891
    • 8. September 2024 um 19:37
    • #3.432

    Bei uns hängt die Latte sogar noch tiefer ...

  • TheK
    Reaktionen
    128
    Punkte
    4.828
    Beiträge
    934
    • 8. September 2024 um 19:41
    • #3.433
    Street View · Google Maps
    Explore a place in a more immersive way in Google Maps.
    www.google.de

    …und hier sollte man das kleingedruckte lesen (Die Einschlagspuren lassen vermuten, dass das nicht jeder tut…).

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.032
    Beiträge
    6.090
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 8. September 2024 um 19:50
    • #3.434
    Zitat von Mueck

    Bei uns hängt die Latte sogar noch tiefer ...

    Halt mei Viertele ...

    Street View · Google Maps
    Explore a place in a more immersive way in Google Maps.
    www.google.de
  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.469
    Beiträge
    7.685
    Wohnort
    Hannover
    • 8. September 2024 um 20:29
    • #3.435
    Zitat von Pirminator

    Kennt hoffentlich jeder?

    https://11foot8.com/

    Der hatte das zuerst ganz richtiggemacht, durch das starke Bremsen hat sich der LKW vorne abgesenkt, aber der Fahrer hätte rechtzeitig wieder Gas geben müssen, sodass sich das Fahrzeug dann hinten absenkt.8) (Nicht ganz ernst gemeint.)

    Das schon: Ein alter Kanalschiffer berichtete mir, dass bei niedrigen Brücken, bei denen es eng wird, der Schiffer rechtzeitig abbremst, um die Bugwelle weglaufen zu lassen, dadurch kommt das Schiff insgesamt schon etwas tiefer. Dann rechtzeitig volle Fahrt voraus, damit der höchste Teil des Schiffes in der Regel das Ruderhaus, das nahe am Heck ist, zusammen mit dem Heck durch die Beschleunigung sich etwas nach unten absenkt, weil sich vorne am Bug eine neue Bugwelle aufbaut.

    Aber:

    Wer weiß es besser? Hat der Seemannsgarn gesponnen oder zu tief in die Buddel voll Rum geguckt?

    Eleganter ist natürlich ein versenkbares Ruderhaus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Ullie (9. September 2024 um 07:07)

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.032
    Beiträge
    6.090
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 8. September 2024 um 21:30
    • #3.436

    Es geht auch anders unter einer Brücke durch:

    Katrin Bauerfeind in "Ehrensenf" vom Oktober 2006, als sie Jürgen Klinsmanns Motivationsansprachen zur WM 2006 persiflierte: "Die kennen unseren Capitano noch nicht!"

    Ab Minute 2:06

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Silence
    Reaktionen
    240
    Punkte
    3.530
    Beiträge
    650
    • 9. September 2024 um 16:11
    • #3.437

    Stillleben mit Wein

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.309
    Beiträge
    1.891
    • 10. September 2024 um 12:11
    • #3.438
    Zitat von Silence

    Stillleben mit Wein

    Man sollte viel mehr Radwegschilder zu Stehtischen für Sektempfänge umbauen ...

  • Autogenix
    Reaktionen
    992
    Punkte
    15.152
    Beiträge
    2.808
    • 16. September 2024 um 08:38
    • #3.439

    Soll in Bremen sein, bei Mastodon gefunden:


  • geisterradler
    Reaktionen
    309
    Punkte
    2.249
    Beiträge
    380
    • 17. September 2024 um 18:56
    • #3.440
    Zitat von Autogenix

    Soll in Bremen sein, bei Mastodon gefunden:


    Kein Radfahrer absteigen? Ich bin erschüttert!

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20