1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • KSM
    Reaktionen
    113
    Punkte
    1.318
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Hamburg
    • 17. Februar 2022 um 15:38
    • #2.621

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer findet den Fehler?

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 17. Februar 2022 um 15:54
    • #2.622

    Vorsicht, Falle im 2. Bild?

  • Malte
    Reaktionen
    4.627
    Punkte
    74.497
    Beiträge
    12.113
    Einträge
    17
    Wohnort
    Lüneburg
    • 17. Februar 2022 um 15:55
    • #2.623
    Zitat von KAcyc

    Vorsicht, Falle im 2. Bild?

    Hätte auch auf die [Zeichen 220-20] getippt.

  • Yeti
    Reaktionen
    5.184
    Punkte
    32.834
    Beiträge
    5.422
    Wohnort
    Stade
    • 17. Februar 2022 um 16:22
    • #2.624

    Immerhin für Radfahrer mit durchlässiger Sackgasse. Die armen Autofahrer dürfen nur rein fahren und müssen raus schieben.

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.022
    Beiträge
    6.088
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 17. Februar 2022 um 19:39
    • #2.625
    Zitat von KSM

    Wer findet den Fehler?

    Die Straßen sind immer noch nach ehemaligen Kolonien benannt.

    <X

  • MTL
    Reaktionen
    255
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    500
    • 9. März 2022 um 21:34
    • #2.626

    Gefunden am Saale-Orla-Radweg:

    Dass man Zeichen 357-52 nicht kennt und dass Zeichen 357-50 eigentlich das richtige wäre, ist die eine Sache, aber wie ungeeignet muss man für den Job sein, wenn man das Sackgassen-Schild 10m vor der Kreuzung falschherum anbringt? :D

  • Schlau Meier
    Reaktionen
    412
    Punkte
    5.207
    Beiträge
    915
    • 10. März 2022 um 07:27
    • #2.627
    Zitat von MTL

    Gefunden am Saale-Orla-Radweg:

    Dass man Zeichen 357-52 nicht kennt und dass Zeichen 357-50 eigentlich das richtige wäre, ist die eine Sache, aber wie ungeeignet muss man für den Job sein, wenn man das Sackgassen-Schild 10m vor der Kreuzung falschherum anbringt? :D

    Gibt immer wieder Scherzbolde, die Schilder umdrehen.

    Wahrscheinlich ein Test wie "erfolgreich" Verkehrsschauen durchgeführt werden.

  • DMHH
    Reaktionen
    3.633
    Punkte
    32.288
    Beiträge
    5.534
    Wohnort
    Jena
    • 10. März 2022 um 08:55
    • #2.628

    sieht wirklich aus wie umgedreht. zumal es links steht. und auch in Gegenrichtung eher Sinn ergibt.

    Aber auch wenn das um 180° gedreht ist, ist der Aufstellort seltsam. Denn direkt davor steht schon eine weitere Schilderkombi. so dicht hintereinander und die relevantere (Sackgasse!) an zweiter Stelle? hm.

  • MTL
    Reaktionen
    255
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    500
    • 10. März 2022 um 10:37
    • #2.629

    Ja, rumgedreht wird wohl hinkommen; an solche Dummheiten hatte ich nicht gedacht. Allerdings hätte man dann den ganzen Mast inkl. des Schildes mit dem Straßennamen drehen müssen und ich habe leider nicht geschaut, ob der Straßenname auch auf der anderen Seite des Schildes steht.

    Aber es könnte schon sein, zumindest stand es 2019 andersrum:

    Mapillary cookie policy use

  • Yeti
    Reaktionen
    5.184
    Punkte
    32.834
    Beiträge
    5.422
    Wohnort
    Stade
    • 10. März 2022 um 11:01
    • #2.630

    Das hier war auch nur umgedreht (ich war's nicht!) und steht nun wieder andersrum (ich möchte nicht sagen "richtig"). Als Symbolbild taugt es aber sehr gut :)

  • CKO
    Reaktionen
    129
    Punkte
    2.664
    Beiträge
    502
    Wohnort
    Jena
    • 13. März 2022 um 12:32
    • #2.631

    Hier mal ein Beitrag aus Sachsen-Anhalt:

    Zwischen Schönburg und Naumburg ist das 30-Schild in Anbetracht der massiven Betonpoller hinfällig geworden.

  • Autogenix
    Reaktionen
    989
    Punkte
    15.129
    Beiträge
    2.804
    • 13. März 2022 um 12:44
    • #2.632

    Bergsturz?

  • CKO
    Reaktionen
    129
    Punkte
    2.664
    Beiträge
    502
    Wohnort
    Jena
    • 13. März 2022 um 12:51
    • #2.633

    Ja, weiter vorn sind recht große Felsbrocken auf die Fahrbahn gestürzt. Deswegen die massiven Poller.

    Verkehrspsychologisch alternativlos:
    "Experts say drivers are generally "poor" when it comes to assessing risks" https://www.bbc.com/news/uk-england-nottinghamshire-50073172 würde bei uns kaum anders sein.

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.138
    Punkte
    21.828
    Beiträge
    3.849
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 15. März 2022 um 07:05
    • #2.634

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • Epaminaidos
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    20.059
    Beiträge
    3.388
    Wohnort
    Berlin
    • 15. März 2022 um 08:09
    • #2.635

    Kennst Du den Grund dafür?

    Ähnliches habe ich mal in der Nähe eines Stadions gesehen:

    Unter der Woche, wenn in der Nebenstraße nichts los ist, galt B-Pflicht.

    Bei einem Spiel, wenn in der Straße das totale Chaos herrscht, wurde der Weg zur Parkfläche umdefiniert und die Radfahrer mussten auf die Fahrbahn. In den direkten Konflikt mit dem "Parkverkehr".

  • Autogenix
    Reaktionen
    989
    Punkte
    15.129
    Beiträge
    2.804
    • 15. März 2022 um 08:22
    • #2.636

    Alles nur zum Schutz der Radfahrer.

    Vielleicht klappen sich die Schilder automatisch auf, wenn ein LKW in die Straße fährt?

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.138
    Punkte
    21.828
    Beiträge
    3.849
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 15. März 2022 um 08:26
    • #2.637
    Zitat von Epaminaidos

    Kennst Du den Grund dafür?

    Das ist am Kattwykdamm, östlich der Brücken. Die sind da noch groß am Umbauen. Die Planungen kenne ich aber nicht.

    Ich sehe dort keinen Grund für so ein variables Schild. Bis auf Sonntags fährt da ein LKW nach dem nächsten.

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • DMHH
    Reaktionen
    3.633
    Punkte
    32.288
    Beiträge
    5.534
    Wohnort
    Jena
    • 15. März 2022 um 08:58
    • #2.638

    dann frag doch mal nach bei der StVB :D

    interessieren würde es mich auch, denn der Grund muss:

    - regelmäßig wiederkehren (also keine Baustelle)

    - vorhersehbar sein (weil man jemanden rausschicken muss, das VZ umzuklappen)

    da fällt mir da hinten nicht viel ein. Zumal die Baustelle dort doch durch ist.

    Einzig: Autobahnumleitung mit erwartetem Mehrverkehr? Dann wäre das Radfahren auf der Fahrbahn "gefährlich", sonst eben nicht?

    hm.

  • Alf
    Reaktionen
    592
    Punkte
    5.537
    Beiträge
    978
    Wohnort
    Landkreis Fürstenfeldbruck
    • 15. März 2022 um 15:44
    • #2.639

    Gibt es dann bei jedem Wechsel der Beschilderung eine separate verkehrsrechtliche Anordnung?

  • DMHH
    Reaktionen
    3.633
    Punkte
    32.288
    Beiträge
    5.534
    Wohnort
    Jena
    • 15. März 2022 um 16:35
    • #2.640

    :/

    Wenn sich die Bedingungen, unter denen das Schild sichtbar (gültig) oder nicht-sichtbar ist, definieren lassen, bräuchte es meiner Meinung nach keine neue Anordnung bei jedem Ausklappen.

    Das Umklappen ist ja letztendlich nur der "Workaround" für die Tatsache, dass sich lediglich VZ für den ruhenden Verkehr zeitlich einschränken lassen.[Zeichen 240]+ Zusatzzeichen "gilt nur bei Sperrung Köhlbrandbrücke" geht halt nicht, wenn ich das recht in Erinnerung hab.

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20