1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • DMHH
    Reaktionen
    3.629
    Punkte
    32.229
    Beiträge
    5.523
    Wohnort
    Jena
    • 7. Juni 2019 um 16:00
    • #1.801

    für die renitenten Autofahrer.

    Hier ist Sackgasse. Wirklich. Auch da hinten. Alles Sackgasse. Ernsthaft. Es geht hier nicht weiter!

    ^^

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.470
    Punkte
    35.010
    Beiträge
    6.086
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 11. Juni 2019 um 03:54
    • #1.802

    Lustige Ampel - Linksabbiegen an der Horner Rennbahn über drei Fahrspuren hinweg.

    https://www.mapillary.com/app/?lat=53.55…m=0&focus=photo

    Ich hätte ja gerne ein Video hochgeladen, aber ... so muss ich halt schreiben, dass die Autoampel genau 4 Sekunden, nachdem die Fahrradampel von Grün auf Gelb schaltet, grün wird.

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.304
    Beiträge
    1.890
    • 11. Juni 2019 um 17:37
    • #1.803
    Zitat von Fahrbahnradler

    So muss ich halt schreiben, dass die Autoampel genau 4 Sekunden, nachdem die Fahrradampel von Grün auf Gelb schaltet, grün wird.

    Nun hab' Dich doch nicht so. Der Radler da hat's doch auch noch locker geschafft :whistling:

  • Dubdidudidui
    Reaktionen
    135
    Punkte
    960
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Erlangen
    • 11. Juni 2019 um 18:26
    • #1.804

    Nürnberg hat was gemacht im Frühling

    Alt:


    https://i.imgur.com/Yz8pGgt.jpg

    Neu:

    https://i.imgur.com/XIYy6kU.jpg

    Und wenn der Airport überlastet ist, kann man hier sicher noch ein Flugzeug abstellen oder so, ist ja so ein Gehweg mit Platz für wirklich alles.

  • Nbgradler
    Reaktionen
    844
    Punkte
    7.189
    Beiträge
    1.260
    • 11. Juni 2019 um 18:37
    • #1.805

    Auch schön, wie auf der gegenüber liegenden Seite die auf der Fahrbahn markierte Parkstelle ignoriert wird um halb auf dem Gehweg zu parken.

    Wo ist das denn?

  • Dubdidudidui
    Reaktionen
    135
    Punkte
    960
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Erlangen
    • 11. Juni 2019 um 19:17
    • #1.806

    Kilianstraße, rechts fängt gleich der Marienbergpark an

  • Gelöschtes Mitglied
    Reaktionen
    560
    Punkte
    5.990
    Beiträge
    1.077
    • 11. Juni 2019 um 21:33
    • #1.807

    IMG_3413n.jpg

    :/

  • Nbgradler
    Reaktionen
    844
    Punkte
    7.189
    Beiträge
    1.260
    • 12. Juni 2019 um 06:59
    • #1.808

    Ist doch klar. Wer da mit einem Fahrzeug größer 2,8t entlang fährt wird "weg gesperrt" Siehe Signatur und so ...

  • Nbgradler
    Reaktionen
    844
    Punkte
    7.189
    Beiträge
    1.260
    • 12. Juni 2019 um 09:55
    • #1.809
    Zitat von Quineloe

    Kilianstraße, rechts fängt gleich der Marienbergpark an

    Das Kind ist ja zurzeit in der Schule. Da habe ich früh mehr Zeit und konnte da heute mal durch fahren.

    Nürnbergs Norden ist ja sonst nicht so meine Gegend. Und die Stelle ist.. irgendwie großartig. Erst über mehrere Querstraßen ein Fußweg (Rad frei) mit eben den oben gezeigten Markierungen. Die sehen wirklich so aus als wäre dort nur Radverkehr vorgesehen. Fußgänger werden schlicht völlig ignoriert. Da gibt es auch keine Zweitmarkierung als gestrichelte Linie oder so ... cool.

    Dann am Marienbergpark hört die Radfreigabe plötzlich auf. Ab auf die Fahrbahn oder nach Norden durch den Park.

    Komische Veranstaltung ... ich kann ja nur hoffen, dass es da hauptsächlich um irgend eine Anbindung der Radwege im Park zu einer Schule oder dem lokalen Holzkohleverkauf ging (für die nicht-Franken: Da ist eines der größeren Grillgelände in Nbg.).

    Auch ansonsten ist der Norden und Osten jetzt nicht so richtig für Radler durchdesigned.

    Besonders schlecht gefallen hat mir hier: https://www.google.com/maps/@49.48164…6thumbfov%3D100

    Linksseitig [Zeichen 240], Rechts [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10] (okay, muss so sein). Der linke Radweg führt direkt in eine Baustelle und wird dann momentan durch [Zeichen 259][Zeichen 254] beendet.

    Auch sehr nett: https://www.google.com/maps/@49.47249…!7i13312!8i6656

    Links [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10], dann etwa 200m weiter brandneuer Radweg: [Zeichen 241-30], nach nur 50m [Zeichen 239], Radfahrer auf rechte Straßenseite wechseln.

    Ich glaube, da darf die Stadt noch ein bisschen dran arbeiten...

  • Alf
    Reaktionen
    592
    Punkte
    5.532
    Beiträge
    977
    Wohnort
    Landkreis Fürstenfeldbruck
    • 12. Juni 2019 um 12:09
    • #1.810

    In Mammendorf (Landkreis Fürstenfeldbruck / Oberbayern) braucht sich kein Verkehrsteilnehmer beschweren, er wisse nicht, wie er sich in verkehrsberuhigten Bereichen zu verhalten habe:

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 12. Juni 2019 um 12:56
    • #1.811

    Also die Zusatztafel mit den Spielregeln haben wir hier praktisch auch überall, vielleicht ist das eine Version für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen? Diejenigen, die das tatsächlich lesen (könnten), sind gleichzeitig diejenigen, die das Geschriebene am wenigsten betrifft.

  • Julius
    Reaktionen
    845
    Punkte
    6.945
    Beiträge
    1.210
    Einträge
    1
    • 12. Juni 2019 um 13:14
    • #1.812

    Nette Idee, aber wie ist das gedacht?

    In der Schriftgröße kann das kein Autofahrender lesen. Also sollen das die Zufußgehenden lesen und dann als Meinungsverstärker in der Diskussion mit Autofahrenden benutzen? Das liest sich wie eine Rechtfertigung, dass hier mal nicht das Auto dominiert.

    Außerdem fehlt da ein bisschen was (in rot):

    Zitat von Erläuterungen zu Zeichen 325.1

    1. Wer ein Fahrzeug führt, muss mit Schrittgeschwindigkeit fahren.

    2. Wer ein Fahrzeug führt, darf den Fußgängerverkehr weder gefährden noch behindern; wenn nötig, muss gewartet werden.

    3. Wer zu Fuß geht, darf den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.

    4. Wer ein Fahrzeug führt, darf außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen nicht parken, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen und zum Be- oder Entladen.

    5. Wer zu Fuß geht, darf die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt.

    Schrittgeschwindigkeit gilt eben nicht für Fußgänger, die dürfen auch sprinten. Die Rücksichtnahmepflichten für Fahrzeugführer sind außerdem wesentlich größer, als die für Fußgänger.

  • Dubdidudidui
    Reaktionen
    135
    Punkte
    960
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Erlangen
    • 12. Juni 2019 um 13:20
    • #1.813

    stimmt! In der offiziellen Version ist Rennen verboten!

  • Malte
    Reaktionen
    4.627
    Punkte
    74.492
    Beiträge
    12.112
    Einträge
    17
    Wohnort
    Lüneburg
    • 12. Juni 2019 um 18:25
    • #1.814

    Das wäre wohl eigentlich ein Thema für das „Hamburg aufräumen“-Forum, da ich aber die Hoffnung aufgegeben habe, dass die Straßenverkehrsbehörde sich für so etwas zuständig fühlen wird, spare ich mir lieber die Zeit und den ganzen Aufwand:

    Ursächlich ist die Sanierung des Bahnsteigs am Gleis 12, die bis Ende Juli abgeschlossen sein soll.

  • Dubdidudidui
    Reaktionen
    135
    Punkte
    960
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Erlangen
    • 12. Juni 2019 um 18:41
    • #1.815

    Cool, das habe ich im Splash Screen als selber zusammengeschustert, was dagegen wenn ich das mit deinem echten Foto austausche? :D

    siehe hier die ersten sekunden

    https://youtu.be/Cfa5Hd2G2vQ

  • DMHH
    Reaktionen
    3.629
    Punkte
    32.229
    Beiträge
    5.523
    Wohnort
    Jena
    • 15. Juni 2019 um 01:13
    • #1.816

    Das weiße Zusatzzeichen hab ich gar nicht erkannt.

    Ich hab oben im Karstadt-Sport gestanden und mir das Treiben auf der Kreuzung da angeschaut. Schöne Stelle, kann man genau beobachten, wie man als KFZ-Führer so abbiegen kann, um dann begründet bei der Unfallaufnahme was vom "toten Winkel" faseln zu können. Ich kann den Aussichtspunkt im 3. oder 4. OG bei Karstadt nur empfehlen :)

    An der gesichteten B-Pflicht hab ich übrigens den neuen Melde-Michel-Frage-Antwort-Bot der Stadt Hamburg ausprobiert. Wer für Baustellenbeschilderung auf der Steintorbrücke zuständig sei. Nach etwas rumgehakel bei der Adresse dann immerhin die richtige Antwort: PK14

  • foobar
    Reaktionen
    478
    Punkte
    3.228
    Beiträge
    532
    • 17. Juni 2019 um 08:02
    • #1.817

    https://twitter.com/urbanthoughts1…493150450061312

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 19. Juni 2019 um 11:03
    • #1.818

    Schlachtfeld Autonomes Fahren?

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.304
    Beiträge
    1.890
    • 19. Juni 2019 um 14:48
    • #1.819

    Passend dazu das Plakat da drunter, ich ordne mal Personen zu:

    Radfahrer "Kreisch!"

    Autofahrer auf badisch: "kreisch.net"

    ;)

  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.319
    Beiträge
    7.656
    Wohnort
    Hannover
    • 19. Juni 2019 um 17:36
    • #1.820
    Zitat von foobar

    https://twitter.com/urbanthoughts1…493150450061312

    Das Motiv hatte ich auch auf einem Demo-Plakat bei einer Fridays for future Demo am 3.5.2019 in Hannover gesehen und fotografiert, weil es mir so gut gefallen hat:

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20