1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • DMHH
    Reaktionen
    3.710
    Punkte
    33.165
    Beiträge
    5.682
    Wohnort
    Jena
    • 14. April 2025 um 07:15
    • #3.541

    ich bin mir nicht sicher, ob "fahrbahnbegleitend" nicht nur in Deutschland unter "Fachleuten" ein relevantes Kriterium ist :/:whistling:

  • Silence
    Reaktionen
    249
    Punkte
    3.659
    Beiträge
    673
    • 14. April 2025 um 15:32
    • #3.542

  • DMHH
    Reaktionen
    3.710
    Punkte
    33.165
    Beiträge
    5.682
    Wohnort
    Jena
    • 14. April 2025 um 16:18
    • #3.543

    anhalten, lesen, vorsichtig weiterfahren :S

  • Mueck
    Reaktionen
    754
    Punkte
    10.579
    Beiträge
    1.940
    • 14. April 2025 um 16:27
    • #3.544

    Besser als:

    Anhalten, lesen, ganz schnell flüchten wie hier:

    Mapillary

  • Mueck
    Reaktionen
    754
    Punkte
    10.579
    Beiträge
    1.940
    • 14. April 2025 um 16:30
    • #3.545

    ... oder ein Stückchen weiter:

    Mapillary

    Mapillary

    Mapillary

  • Silence
    Reaktionen
    249
    Punkte
    3.659
    Beiträge
    673
    • 26. April 2025 um 08:41
    • #3.546
    Teil von touristisch wichtiger Route: Ärger über Stadt: Radler müssen auf „alter B 10“ jetzt absteigen und einen Kilometer schieben
    Auf der Nebenstrecke zwischen Zweibrücken und Contwig darf nur noch mit Tempo 20 und mit dem Fahrrad gar nicht mehr gefahren werden. Das sorgt für einigen…
    www.saarbruecker-zeitung.de
  • Pge
    Reaktionen
    45
    Punkte
    420
    Beiträge
    75
    • 26. April 2025 um 08:47
    • #3.547

    Tempo 20 also nur für abgestiegene Radfahrer

  • DMHH
    Reaktionen
    3.710
    Punkte
    33.165
    Beiträge
    5.682
    Wohnort
    Jena
    • 26. April 2025 um 09:59
    • #3.548

    ist auch halt echt bitter, dass die Leute nicht in der Lage sind, Verbotszeichen und Gebotszeichen von Hinweisschildern zu unterscheiden.

  • Mueck
    Reaktionen
    754
    Punkte
    10.579
    Beiträge
    1.940
    • 26. April 2025 um 15:52
    • #3.549

    ... und das tempolimitändernde Ortsausgangsschild steht, wenn ich das richtig sehe, paar Meter NACH dem Tempolimit ...

  • Autogenix
    Reaktionen
    1.012
    Punkte
    15.422
    Beiträge
    2.857
    • 26. April 2025 um 18:14
    • #3.550
    Zitat von Mueck

    ... und das tempolimitändernde Ortsausgangsschild steht, wenn ich das richtig sehe, paar Meter NACH dem Tempolimit ...

    Bitte, man weis doch wie es gemeint ist !1111!!!111!!


    Bei uns wird gerade so etwas diskutiert: Ein Gehweg, also eigentlich eine Gasse, so heißt sie auch Brezengasserl, von beiden Seiten [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10] .



    Durch die Engstelle zwischen den Häusern fahren da Problemlos die Anwohner durch, die auch kein Problem haben auf dem Gehweg zu parken, wie man sieht. Ich möchte übrigens nicht wissen, wie die wieder rauskommen, eine Wendemöglichkeit gibt es eigentlich nicht.

    Aber die Engstelle hat natürlich von der anderen Seite: [Zusatzzeichen 1012-32]


    Und das in einer Stadt, die [Zeichen 240] problemlos auf 1,5m Gehweg in beide Richtungen aufstellt.

    Aber bei den 2,8m, da wirds problematisch.

  • hugo790
    Reaktionen
    658
    Punkte
    7.368
    Beiträge
    1.331
    • 27. April 2025 um 15:02
    • #3.551

    Aus dem Whatsapp-Status über einen Aachen-Besuch:

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.142
    Punkte
    21.877
    Beiträge
    3.858
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 27. April 2025 um 17:42
    • #3.552

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • Wahl-HHer
    Reaktionen
    420
    Punkte
    4.290
    Beiträge
    759
    Wohnort
    Hamburg
    • 27. April 2025 um 21:42
    • #3.553
    Zitat von Silence

    https://www.saarbruecker-zeitung.de/pm/zweibruecke…g_aid-126693893

    Bei dem Zustand der Fahrbahn ist es doch viel wahrscheinlicher als Fußgänger (Fahrrad schiebend) zu stolpern als mit de mFahrrad zu stürzen...:rolleyes:

  • Silence
    Reaktionen
    249
    Punkte
    3.659
    Beiträge
    673
    • 28. April 2025 um 11:15
    • #3.554

    Da haftet das Amt dann aber nicht, denn von absteigen und schieben war nicht die Rede.

  • Online
    Yeti
    Reaktionen
    5.306
    Punkte
    33.736
    Beiträge
    5.576
    Wohnort
    Stade
    • 28. April 2025 um 16:20
    • #3.555
    Zitat von Gerhart

    Auch in Gegenrichtung :) Ein einfaches [Zeichen 205] war wohl nicht verfügbar.

    Vorher bereits:

    Elberadweg, auf dem man gar nicht Radfahren darf.

    Hier auch nochmal in einer Variation:

    Irgendwo durch Nordkehdingen irrt noch ein schiebender Radfahrer, der das Schild sucht, wo er wieder aufsteigen darf.

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.503
    Punkte
    35.383
    Beiträge
    6.154
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 28. April 2025 um 18:01
    • #3.556

    Ist doch aber sehr fürsorglich - nie wäre ich sonst auf die Idee gekommen, vom Rad abzusteigen, wenn ich in diesem Pavillon sitzen möchte ...!

  • mgka
    Reaktionen
    667
    Punkte
    6.897
    Beiträge
    1.232
    Wohnort
    München
    • 28. April 2025 um 21:40
    • #3.557
    Zitat von Yeti

    Irgendwo durch Nordkehdingen irrt noch ein schiebender Radfahrer, der das Schild sucht, wo er wieder aufsteigen darf.

    An wen soll sich denn das VZ 205 richten, wenn es dort dank "Radfahrer absteigen" überhaupt keine "Fahrzeugführenden" geben kann?
    Einmal mit Profis...

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.503
    Punkte
    35.383
    Beiträge
    6.154
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 28. April 2025 um 22:42
    • #3.558

    Scooterfahrer*innen???

  • Online
    Yeti
    Reaktionen
    5.306
    Punkte
    33.736
    Beiträge
    5.576
    Wohnort
    Stade
    • 29. April 2025 um 09:00
    • #3.559
    Zitat von mgka

    Einmal mit Profis...

    Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass das im Landkreis Stade ist.

  • Online
    Yeti
    Reaktionen
    5.306
    Punkte
    33.736
    Beiträge
    5.576
    Wohnort
    Stade
    • 29. April 2025 um 09:07
    • #3.560

    Damit niemand glaubt, man müsse mit dem Fahrrad auf dem Grünstreifen weiterfahren...

    (oder damit man daran erinnert wird, dass der linksseitige Schrottweg in einer wenig befahrenen Straße tatsächlich ein benutzungspflichtiger kombinierter Geh- und Zweirichtungs-"Radweg" gewesen sein soll)

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20