ja, aber ohne KI und ohne "rundum".
Ich weiß noch wie Linux "Echtzeit" gefeiert hat und man endlich Linux in Autos einsetzen konnte, da das System nun schnell genug war um bei einem Unfall den Airbag auszulösen. Das war nicht trivial.
Wo läuft eigentlich die KI der Schüler? In den USA oder China? Der schickt man dann ein Video oder bestimmte daraus extrahierte Daten und dann sagt die KI Ton ja oder nein. Sofern es an der Stelle mobile Daten gibt. Man könnte die KI dann doch gleich mit den Bremsen verbinden und eine Vollbremsung einleiten. Stock in die Speichen oder so. Irgendwas innovatives halt.
Automatisierte Vollbremsungen gabs anfangs doch auch bei den Tretrollern, mit überschlagendem Erfolg.
Eins will ich noch kurz festhalten: Das war die beste Hamburger Idee!