Hm. Laut Artikel wurde der Fußgänger aber nicht von der Stoßstange getroffen, sondern geriet unter den Sattelauflieger.
Ja, konsistent ist wie immer anders. Im Artikel heißt es ja auch, dass sich der Fußgänger bereits auf dem Überweg befand. 😕
Hm. Laut Artikel wurde der Fußgänger aber nicht von der Stoßstange getroffen, sondern geriet unter den Sattelauflieger.
Ja, konsistent ist wie immer anders. Im Artikel heißt es ja auch, dass sich der Fußgänger bereits auf dem Überweg befand. 😕
Da grade inhaltlich passend.
So unübersichtlich erscheint die Stelle nicht und der beliebte tote Winkel kann es ja auch nicht sein. Möglicherweise v.a. auf Verkehr nach links konzentriert und beim Losfahren nicht mehr nach rechts geschaut.
Gute Erreichbarkeit des Geschäftes mit dem Auto belebt das Weihnachtsgeschäft
Sicherere Lösung deswegen, weil die Verantwortung für die unfallfreie Überquerung der Fahrbahn nun den Fußgängern auferlegt wird?
Würde dir gerne sinnvoll widersprechen, aber ich würde es so unterschreiben. Gnade des richtigen Verkehrs ab sofort vor ehemals Recht des Fußverkehr 🤪
Ob es so große Warnwesten gibt
Und noch was aus der Rocketscience Abteilung ...
Versuche mich ja nicht zu viel in den sozialen Medien zu tummeln, da muss man ja wahnsinnig werden. Andererseits abundzu kann man mal abtauchen, da ich sonst im Alltag doch wieder unterschätze, mit welcher Ahnungslosigkeit man hierzulande fahren darf 😂
15 Weiglestraße
https://maps.app.goo.gl/zNwaedVPBAHU5Cmj8
Fahrradstraße durch einen riesigen "Parkplatz" hindurch, bestimmt traumhaft zu fahren.
In Goldbach/Aschaffenburg wird man mit dem vollen Repertoire an Radinfrastruktur verwöhnt. Schade, dass man keine komplette Streetview Tour machen kann
Er wird tief traurig sein 😄
„Die Kehrtwende ging anscheinend von unionsgeführten Landesregierungen wie Bayern aus. Die Begründung: Das Ziel der Sicherheit des Straßenverkehrs dürfe nicht aufgeweicht werden, weil andere Ziele wie Klimaschutz hinzukommen.“
Da hat jemand Leichtigkeit des Verkehrs falsch geschrieben 🤪🤪🤪
Geht natürlich gar nicht... auf der anderen Seite hätten die Polizisten ihr Recht auf Kontrolle auch nicht durchsetzen müssen, dann wäre nichts passiert. Strafmildernd dürfte sich für die Frau auswirken, dass die Polizisten mit ihrer Reflektorjacke auf ihr Recht pochenden Radfahrern zum Verwechseln ähnlich sahen.
Top7_Anfrage_Querung_Hohenzollern_Krausstr_Nov.pdf
ZitatDa für viele Autofahrer anscheinend nicht erkenntlich ist, dass an dieser Stelle die Straße mit dem Kraftfahrzeug nicht überquert werden darf
So diplomatische Formulierungen bringen einem immerhin immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Dann sollte man vielleicht die Situation mit Markierungen, Sperrflächen, Beschilderung eindeutig gestalten.... oh Moment aber gut vermutlich übersehen. (PS: Die Baustelle ist längst abgebaut).
Zitat"Erstmal könnte man ja mal sagen, wir haben klimaschädliche Subventionen in genau der gleichen Höhe wie die im Klimatransformationsfonds: nämlich über 60 Milliarden Euro", hatte die Grünen-Politikerin vergangenen Donnerstag in der SWR-Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg" gesagt. Auf SWR-Nachfrage ergänzte Walker nach der Sendung, vorrangig könne man Subventionen für Flugbenzin streichen.
CDU-Fraktionsvize Dörflinger protestierte: "Ich halte das für keine kluge Idee. Baden-Württemberg und Deutschland sind bereits sehr teure Luftverkehrsstandorte." Man dürfe die sowieso schon hohen Flugpreise nicht weiter unter Druck bringen, das hätte negative Konsequenzen: "Wer reich ist, fliegt, wer nicht reich ist, muss sich ein anderes Fortbewegungsmittel suchen. Das ist für uns auch eine soziale Frage", sagte der Verkehrsexperte Dörflinger dem SWR.
Sehr gut, nicht dass noch mehr Leute vom Flugzeug auf das Auto umsteigen müssen. Hier könnten Flugtaxis soziale Härten abfedern. Damit der Bandarbeiter sonntags auch noch irgendwie zum Bäcker kommt.
Auch unter den Jüngsten genießt der Pkw weiterhin hohen Stellenwert