1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • Gelöschtes Mitglied
    Reaktionen
    560
    Punkte
    5.990
    Beiträge
    1.077
    • 28. März 2019 um 09:27
    • #1.581

    Es ging ja grade an anderer Stelle im Forum um Seitenstreifen-Radwege:

    IMG_3100n.jpg

    Die zuständige StVB weiß auch schon seit gut einem Jahr, dass da rechts immer noch ein [Zeichen 240] rumsteht. Die vom Straßenbaulastträger, die damals das linke [Zeichen 240] durch [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10] ersetzt haben und das rechte [Zeichen 240] stehen ließen, handelten hier zweifelsfrei nach dem Motto "Ich werde schließlich nicht fürs Denken bezahlt".

  • KleverRadfahrer
    Reaktionen
    928
    Punkte
    5.803
    Beiträge
    956
    • 28. März 2019 um 09:42
    • #1.582

    Wenn ich mir die Strecke so ansehe mit dem Wissen [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10] ordnet Schrittgeschwindigkeit an ....

    Doomsday: It's nature's revenge for what we've done (Chris Pohl)

  • Alf
    Reaktionen
    592
    Punkte
    5.537
    Beiträge
    978
    Wohnort
    Landkreis Fürstenfeldbruck
    • 28. März 2019 um 13:04
    • #1.583
    Zitat von KleverRadfahrer

    Wenn ich mir die Strecke so ansehe mit dem Wissen [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10] ordnet Schrittgeschwindigkeit an ....

    Ganz genau!

    Im Gegenzug kann ich nicht nachvollziehen, warum bei [Zeichen 244] [Zusatzzeichen 1020-30] Kraftfahrzeuge dann immerhin mit 30 km/h fahren dürfen.

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.304
    Beiträge
    1.890
    • 28. März 2019 um 13:36
    • #1.584
    Zitat von Pirminator

    Es ging ja grade an anderer Stelle im Forum um Seitenstreifen-Radwege:

    Die zuständige StVB weiß auch schon seit gut einem Jahr, dass da rechts immer noch ein [Zeichen 240] rumsteht. Die vom Straßenbaulastträger, die damals das linke [Zeichen 240] durch [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1022-10] ersetzt haben und das rechte [Zeichen 240] stehen ließen, handelten hier zweifelsfrei nach dem Motto "Ich werde schließlich nicht fürs Denken bezahlt".

    Wenigstens gibt es hier auf dem Seitenstreifen mit den Pfosten noch einen Minimalschutz

    - gegen Autos

    - gegen zu schnelle Radfahrer ...:/

    Da geht die Schrittgeschwindigkeit in Ordnung!;(

    Wenn ich nicht irre, zeigt der Pfeil ja nur an, wo etwas zu finden ist, ohne selbiges auch gleich anzuordnen?

  • Yeti
    Reaktionen
    5.183
    Punkte
    32.833
    Beiträge
    5.422
    Wohnort
    Stade
    • 28. März 2019 um 13:50
    • #1.585
    Zitat von Mueck

    Wenn ich nicht irre, zeigt der Pfeil ja nur an, wo etwas zu finden ist, ohne selbiges auch gleich anzuordnen?

    Die Kombi zeigt an, dass links ein benutzungspflichtiger gemeinsamer Geh- und Radweg zu finden sein soll, wo aber nur ein Seitenstreifen ist, auf dem man mit Schrittgeschwindigkeit Fahrrad fahren darf. :)

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.304
    Beiträge
    1.890
    • 28. März 2019 um 14:47
    • #1.586

    IRGENDWO links, vielleicht im Nachbartal ...:whistling:

  • Julius
    Reaktionen
    845
    Punkte
    6.945
    Beiträge
    1.210
    Einträge
    1
    • 28. März 2019 um 16:07
    • #1.587

    Da [Zeichen 240] keine wegweisende Funktion hat, bezieht es sich ganz eindeutig auf den asphaltierten Teil links davon. Paradiesisch! :S

  • Gelöschtes Mitglied
    Reaktionen
    560
    Punkte
    5.990
    Beiträge
    1.077
    • 28. März 2019 um 19:48
    • #1.588
    Zitat von Mueck

    Wenigstens gibt es hier auf dem Seitenstreifen mit den Pfosten noch einen Minimalschutz

    Wenn ich auch nur die geringste social-media-Kompetenz hätte, würde ich mir jetzt ein Foto von Heinz Becker suchen und den Text: "Des is also e protegded beik lähn uff saarlännisch?" einfügen. ;)

    Das Streifchen ist so schmal, dass man bei Gegenverkehr schon aufpassen muss, dass man nicht mit dem Leitpfosten kollidiert. Das war so die wesentliche Begründung, warum ich die 240er da weghaben wollte.

    Besonders blödsinnig ist das halt für die Radfahrer in der Gegenrichtung; die dürf(t)en da halt auch nur Schritt fahren.

    Zitat von Julius

    Da [Zeichen 240] keine wegweisende Funktion hat, bezieht es sich ganz eindeutig auf den asphaltierten Teil links davon. Paradiesisch!

    Der Pfeil macht die Sache mit dem mega-breiten Geh- und Radweg leider ein wenig zunichte. Ich frag mich ja, ob die einen umgehend in eine geschlossene Abteilung einliefern lassen, wenn man dort Autofahrer wegen der rechtswidrigen Benutzung des Geh- und Radwegs anzeigt? :/ ;)

  • foobar
    Reaktionen
    478
    Punkte
    3.228
    Beiträge
    532
    • 1. April 2019 um 08:53
    • #1.589

    Regeln zur sachgemäßen Nutzung der Fußgängerzone

    (Es war nur ein Scherz und das auch schon 2013.)

    Einmal editiert, zuletzt von foobar (1. April 2019 um 12:04)

  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.455
    Punkte
    11.055
    Beiträge
    1.884
    • 1. April 2019 um 10:22
    • #1.590

    Service: Link

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • delli
    Reaktionen
    53
    Punkte
    368
    Beiträge
    62
    Wohnort
    fast an der Nordseeküste
    • 1. April 2019 um 15:48
    • #1.591

    ich darf nicht mehr zu mir nach hause, oder doch?

  • Nbgradler
    Reaktionen
    844
    Punkte
    7.189
    Beiträge
    1.260
    • 1. April 2019 um 16:09
    • #1.592

    Naja... Reitend wäre noch eine Option. Soll ich ein Leihpferd anbieten?

  • Julius
    Reaktionen
    845
    Punkte
    6.945
    Beiträge
    1.210
    Einträge
    1
    • 1. April 2019 um 16:43
    • #1.593

    Flugtaxi :saint:

    War da ne Gasleitung gebrochen? Auf dem Bild sehe ich jedenfalls keinen Grund, warum man nicht von der Nichtigkeit dieser Weisung ausgehen sollte.

  • delli
    Reaktionen
    53
    Punkte
    368
    Beiträge
    62
    Wohnort
    fast an der Nordseeküste
    • 1. April 2019 um 19:15
    • #1.594

    Nö, die Gasleitung ist intakt, in 4 km haben sie eine Brücke abgerissen, um sie zu erneuern.

    Sackgassenschild war wohl aus :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von delli (2. April 2019 um 00:04)

  • Yeti
    Reaktionen
    5.183
    Punkte
    32.833
    Beiträge
    5.422
    Wohnort
    Stade
    • 2. April 2019 um 10:48
    • #1.595

    Malte : Wir brauchen hier dringend einen facepalm-Smiley oder den Smiley, der immer mit dem Kopf gegen die Mauer schlägt.

  • Quiddje
    Reaktionen
    199
    Punkte
    889
    Beiträge
    136
    • 2. April 2019 um 16:14
    • #1.596

    Wie wäre es mit dem hier: https://forum.motorang.com/images/smilies/fpalm.gif

    Hat jemand im AiA Forum gebastelt.

    https://forum.motorang.com/index.php

  • Gelöschtes Mitglied
    Reaktionen
    560
    Punkte
    5.990
    Beiträge
    1.077
    • 2. April 2019 um 20:44
    • #1.597

    Hab heute ein Schild gefunden, welches wohl älter ist als meine Eltern. ;)

    IMG_3121n.jpg

    Wurde vermutlich erst vor einer Weile an den Baum geschraubt; dieser hätte es ansonsten über die Jahrzehnte schon aufgefressen. Bin mir nicht sicher, ob es ein Original ist.

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 3. April 2019 um 08:19
    • #1.598

    Ob das Schild, falls offiziell, überhaupt noch gültig wäre?

  • Yeti
    Reaktionen
    5.183
    Punkte
    32.833
    Beiträge
    5.422
    Wohnort
    Stade
    • 3. April 2019 um 09:00
    • #1.599

    Würde es wohl jemand bei der Verkehrsbehörde merken, wenn man dieses Schild als Sammlerobjekt "einziehen" und durch ein aktuelles [Zeichen 260] ersetzen würde? Würde ich mir glatt in der Wohnung aufhängen. :)

  • mkossmann
    Reaktionen
    486
    Punkte
    4.756
    Beiträge
    846
    • 3. April 2019 um 09:12
    • #1.600

    Bist du sicher, das dieses Schild von der Verkehrsbehörde und nicht von einem Privatmann ( z.B dem Besitzer des Baumes/Waldes) aufgehängt wurde ?

    Bei einer Behörde würde ich erwarten, das man so einem Schild auch einen "ordentlichen" Mast spendiert.

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20