1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.017
    Beiträge
    6.087
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 23. August 2019 um 14:51
    • #1.941

    Weiden da Kühe neben dem Geh- und Radweg?

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 23. August 2019 um 15:41
    • #1.942

    Nein, das Grillgut muss man selbst mitbringen ;)

    Der Weg führt durch einen Sportpark und wird von Wartungsfahrzeugen mitbenutzt. Direkt daneben beginnt der Hardtwald, das Gitter soll vermutlich Rehe und andere Wildtiere von den Grünanlagen fernhalten.

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.017
    Beiträge
    6.087
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 24. August 2019 um 00:26
    • #1.943

    Ich bezog die Kühe nicht aufs Grillgut, sondern genau auf den Umstand, dass bestimmte Tiere solche Roste nicht überqueren :)

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 24. August 2019 um 08:31
    • #1.944

    Sorry, konnte mir den Scherz nicht verkneifen. Der leere Magen tat sein Übriges.

    Zitat von Quineloe

    Ich weiß ja nicht was ihr da seht, ich sehe da einen öffentlichen Grillplatz

  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.379
    Beiträge
    7.668
    Wohnort
    Hannover
    • 25. August 2019 um 09:27
    • #1.945

    Wo kein

    Zitat von Fahrbahnradler

    Ich bezog die Kühe nicht aufs Grillgut, sondern genau auf den Umstand, dass bestimmte Tiere solche Roste nicht überqueren :)

    Andernorts verwendet man statt Bodenreste Türen, um die Tiere dran zu hindern abzuhauen:

    In der Mitte des "Verbot für Fahrzeuge aller Art" [Zeichen 250] steht geschrieben: "Durchfahrt nur mit Erlaubnisschein Küstenschutz"

    Wo krieg ich jetzt am Sonntagmittag am Elbdeich in der Nähe von Glückstadt einen Erlaubnisschein Küstenschutz her, damit ich meine Fahrradtour fortsetzen kann?

    Die Lösung steht im Kleingedruckten:

    Ich muss auf "eigene Gefahr" weiterfahren.
    Soll wohl heißen, dass ich nicht erwarten darf, dass irgendwer die Schaf-Küddel aus dem Weg geräumt hat.

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.304
    Beiträge
    1.890
    • 1. September 2019 um 13:14
    • #1.946

    Kein Radweg, sondern eine Kreuzung mitten im Wald:

    Dass Autofahrer die Vorfahrt von radfahrenden Radfahrenden für völlig unverbindlich halten, wusste ich ja schon immer, aber hier wird es mal offen ausgesprochen:

    :rolleyes:

  • timte
    Reaktionen
    249
    Punkte
    1.414
    Beiträge
    232
    • 1. September 2019 um 13:57
    • #1.947

    das fasst doch die aktuelle Verkehrspolitik ganz passend zusammen.

    Fahrradfahrer haben Vorfahrt. Allerdings auf eigene Gefahr und durch ein Minenfeld.

  • Epaminaidos
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    20.059
    Beiträge
    3.388
    Wohnort
    Berlin
    • 1. September 2019 um 17:13
    • #1.948
    Zitat von Mueck

    Dass Autofahrer die Vorfahrt von radfahrenden Radfahrenden für völlig unverbindlich halten, wusste ich ja schon immer, aber hier wird es mal offen ausgesprochen:

    Sorry, etwas Haarspalterei:

    Das Zusatzzeichen gibt Radfahrern "auf eigene Gefahr" die Möglichkeit, auf ihre Vorfahrt zu verzichten.

    Vermutlich wollten die Verantwortlichen darauf hinweisen, dass so ein verzichtender Radfahrer durch die Hupe des Hintermanns einen Hörschaden davon tragen könnte.

    Oder auch gleich überfahren wird.

  • Mueck
    Reaktionen
    734
    Punkte
    10.304
    Beiträge
    1.890
    • 1. September 2019 um 18:30
    • #1.949

    So in der Tat nicht ganz falsch interpretiert macht das aber den Witz kaputt! 8o

    Zitat von timte

    durch ein Minenfeld.

    ... an der Schießmauer ...

    Aber eigentlich ist es ein ganz harmloser Ort ...

  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.379
    Beiträge
    7.668
    Wohnort
    Hannover
    • 1. September 2019 um 19:44
    • #1.950

    Nanu eine Außenstelle der israelischen Organisation "Roter Davidstern" in Hannover?

    Der Rote Davidstern ist das Pendant zum Roten Kreuz in Israel. https://de.wikipedia.org/wiki/Internati…oter_Davidstern

    Hier ein Bild aus dem Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Internati…ar_of_David.svg

    Und hier das Bild aus Hannover, das sehr an den Roten Davidstern erinnert:

    Fährt man näher heran und schaut sich das Ganze von der Seite an, dann sieht man, was es damit auf sich hat:

  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.379
    Beiträge
    7.668
    Wohnort
    Hannover
    • 8. September 2019 um 21:51
    • #1.951

    Tempo 30 war wohl zu schnell. Die Scharte im Torpfosten deutet zumindest darauf hin. Vielleicht hat deshalb da wer umgeschildert?

       

  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.379
    Beiträge
    7.668
    Wohnort
    Hannover
    • 14. September 2019 um 01:39
    • #1.952

    Eigentlich ist es nicht lustig. Und wer weiß, vielleicht gab es auch einen ganz und gar nicht lustigen Anlass, dass diese Schilderkombination an diesem Kleingarten-Weg angebracht wurde. Trotzdem packe ich das Foto hier hin. Es lässt einen zumindest ins Grübeln kommen, warum eigentlich nicht in anderen Straßen in denen Kinder unterwegs sind, Tempo 5 gilt!

  • Gelöschtes Mitglied
    Reaktionen
    560
    Punkte
    5.990
    Beiträge
    1.077
    • 14. September 2019 um 08:16
    • #1.953
    Zitat von Ullie

    Es lässt einen zumindest ins Grübeln kommen, warum eigentlich nicht in anderen Straßen in denen Kinder unterwegs sind, Tempo 5 gilt!

    Weil es eventuell unverhältnismäßig ist? Warum soll ich auch mit dem Fahrrad mit 5 oder 10 km/h rumschleichen? Da ist ja jeder Jogger um Welten schneller...

    Kinder (zählen da 17-jährige auch noch dazu?) können grundsätzlich nahezu überall unterwegs sein. Die Regelungen in der StVO hierzu reichen aus.

  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.379
    Beiträge
    7.668
    Wohnort
    Hannover
    • 14. September 2019 um 11:42
    • #1.954
    Zitat von Pirminator

    Weil es eventuell unverhältnismäßig ist? Warum soll ich auch mit dem Fahrrad mit 5 oder 10 km/h rumschleichen? Da ist ja jeder Jogger um Welten schneller...

    Kinder (zählen da 17-jährige auch noch dazu?) können grundsätzlich nahezu überall unterwegs sein. Die Regelungen in der StVO hierzu reichen aus.

    Ja, ja. Wahrscheinlich verstößt ein Tempolimit von max. 5 km/h in reinen Wohnstraßen ohne Erschließungsfunktion oder in Stadtteilzentren gegen jeglichen Menschenverstand? ;)

    Wo sollen denn auch dann die Radfahrer langfahren, die sich einige dieser Straßen auserkoren haben, weil ihnen die eigentlichen "Hauptverkehrsstraßen" zu vollgestopft sind mit Autos?:/

  • KSM
    Reaktionen
    113
    Punkte
    1.318
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Hamburg
    • 14. September 2019 um 18:01
    • #1.955

    Wahrscheinlich weil es so unübersichtlich und eng ist...

  • hugo790
    Reaktionen
    646
    Punkte
    7.101
    Beiträge
    1.281
    • 14. September 2019 um 18:25
    • #1.956

    Oder die 10-20+ sind mit einkalkuliert.

  • Ullie
    Reaktionen
    1.034
    Punkte
    40.379
    Beiträge
    7.668
    Wohnort
    Hannover
    • 19. September 2019 um 23:18
    • #1.957

    Gesehen an einem Gartenzaun im "noblen" Stadtteil Hannover-Kirchrode. Möglicherweise ein Mitbringsel aus einem Urlaub in einem englischsprachigen Land?

  • cubernaut
    Reaktionen
    796
    Punkte
    8.736
    Beiträge
    1.580
    • 26. September 2019 um 21:19
    • #1.958

    Schön oldschoole Zeichnung.

  • Epaminaidos
    Reaktionen
    2.849
    Punkte
    20.059
    Beiträge
    3.388
    Wohnort
    Berlin
    • 3. Oktober 2019 um 18:59
    • #1.959

    Ich habe mal 24 Stunden gewartet, bevor ich das fotografiert habe. Es scheint wirklich so stehen zu bleiben:

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.017
    Beiträge
    6.087
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 4. Oktober 2019 um 03:19
    • #1.960

    Ossis 30, Wessis 50

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20