Eine der unsinnigsten Neuerungen nach der Einführung von Papierstrohhalmen. Noch nie so viel gekleckert beim Einschütten. Absolute Feigenblattpolitik.
Beiträge von cubernaut
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Was ich ihm wirklich zu Gute halte: Nach seinem bekannteb Video, das E-Autos regelrecht verteufelte oder zumindest den Anschein erweckte, es zu tun, korrigiert er sich ("mein Turnaround") und macht fundiert klar, dass die E-Fuels einfach nur eine LUftnummer bzw. Nebelkerze u. a. der FDP sind.
-
Ich finde das eine gute Idee. Kann man ja selber machen, das mit dem Ventil. AV-Ventileinsatz-Schlüssel kostet etwa 3€
Mich würde es ja jucken, beim Motorrad ... nein, nur in meiner jugendlichen Fantasie.
-
-
Um nochmal über die Kalauer zum Ernst des Lebens zurückzukommen. Erinnert sich hier wer an "Erst die Arbeit und dann?", ein Film mit dem jungen Detlev Buck von 1984.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Da gibt es diese Szene, in der er den vom Papa geliehenen Mercedes Diesel mit einem Schlauch auf dem Feld mit Diesel auftankt, den er vom Traktor eines Bekannten abzweigt. Den Sprit braucht er, weil er nach Hamburg fahren will, um ein supercooles Lokal zu besuchen, von dem er gehört hatte.
Ist das der Vorausblick auf 2035? Dazwischen lägen dann immerhin 50 Jahre!
Wie nennt man so was eigentlich? Tank-Betrug?
Grandioser Film.
-
Sorry, aber der hier von Otto muss jetzt sein:
War mein allererster Gedanke, konnte ihn aber (ausnahmsweise) einmal zurückhalten.
-
Kannst dich beruhigen, das bin nämlich ich.
-
mit 3 durfte man zumindest in Bayern Zug mit 3 Achsen und mehr als 12t fahren.
Was man in Bayern alles durfte, tststststs. #scnr
-
Ah, ok, das wusste ich wiederum nicht.
Es ist nicht unkompliziert.
-
Ja, hatte ich schon dort gelesen und vor lauter Wut vergessen hier zu posten.
-
nö, bin schon 52
Alter Sack!
-
7,5 tdarf ich auf jeden Fall, inkl Anhänger. So lese ich das
Genau!
-
Hast du noch den rosa Lappen? Der wurde mir mal geklaut (Jacke mit allen Papieren drin) und seitdem habe ich die Karte. Darin wurde mir statt Klasse 3 unter anderem Klasse CE eingetragen, also bis 12 Tonnen, aber beschränkt gültig bis zum 50.
7 1/2 Tonner darf ich jetzt also nicht mehr fahren, was ich mit der rosa Pappe weiterhin gedurft hätte. Habe ich allerdings in der ganzen Zeit nie gemacht.
Nein, ich habe die Karte.
Dann muss m. E. etwas falsch gelaufen sein, denn CE hatte man mit der alten 3-er-Klasse (="Autoführerschein") ja sowieso nicht, sondern nur C1E = Die Erlaubnis bis 7500 kg Zugfahrzeug oder Anhänger zu fahren, und diese ist unbefristet, wenn vor 1999 erworben.
CE ist, wie du ja schreibst, mehr als 7500 kg, damit darfst du Zugfahrzeug plus Anhänger bis 12000 kg, was mit der alten 3er-Klasse nicht möglich war. In meinem aktuellen Führerschein steht deshalb auch bei CE ein Strich.
Hier (leider vom "Feind") ist auch noch ein nützlicher Link, der das aufdröselt.
-
Du irrst dich:
"Das Mindestalter für den Führerschein C1 liegt bei 18 Jahren. Im Gegensatz zu Führerscheinen der Klassen AM, A1, A2, A, B, BE, L und T, die unbefristet erteilt werden, gibt es bei der C1-Fahrerlaubnis eine Besonderheit: Wurde diese zwischen dem 1. Januar 1999 und dem 18. Januar 2013 erworben, gilt eine Befristung bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres. Ab diesem Zeitpunkt muss die Klasse alle fünf Jahre verlängert werden."
Quelle: https://www.bussgeldrechner.or…sen/c1-fuehrerschein.html
Mein Alter hast du aber (fast) perfekt geschätzt.
Ich werde bald 51. Meinen Führerschein mit der alten Klasse 3 (Berechtigung für Anhänger oder Fahrzeug bis 7,5t) habe ich mit 18, im Jahr 1990, gemacht, also vor 1999. Damit ist er nicht befristet, auch nicht nach dem 50. Lebensjahr.
Edit: Hier auch noch einmal zum Nachlesen für weitere Details bzwgl. der alten und neuen Führerscheinklassen.
-
Na ja, noch früher durfte man halt sogar bis 7,5 t fahren. Ich könnte das theoeretisch auch, weil 1990 Führerschein gemacht.
Habe es zwar noch nie benötigt, aber im Zweifel ist es, wie zum Teil im obigen Zitat erwähnt, schon praktisch, wenn bspw. ein Wohnmobil (auch noch nie gefahren) etwas mehr Zuladung (!) haben darf oder eben ein Transporter für den Umzug. Ich glaube nicht, dass das einen signifikanten EInfluss auf "normale" Autos haben wird. Die absurd großen SuperUnpraktischenVehikel und immer größere PKW haben sich bis heute verbreitet, während die strengere Obergrenze 3,5 t gilt.
Dass Autos insgesamt immer größer und schwerer werden, finde ich natürlich scheiße und verzweifle regelmäßig daran, wenn ich aus dem Fenster schaue oder mit ganz gleich welchem Fahrzeug oder zu Fuß unterwergs bin.
-
Du
PessimistRealist. -
Theoretisch. Genauso theoretisch, wie immer noch Blauschilder existieren, die dort nicht stehen dürften.
-
Mann, bist du auf Zinne, DMHH , ich beende das hier jetzt Mal.
Im rl würden wir vielleicht nicht so einen windschiefen Dialog haben.
Oft sind wir ja einer Meinung, hier offenbar nicht oder reden einander vorbei.
Vielleicht macht mich meine 2. Coronanfektion auch zu matschig, aber vieles hast du in den falschen Hals bekommen oder ich nicht adäquat formuliert.
-
Schade, dass es immer wieder solche Idiot*innen auch unter Radfahrenden gibt, die erst solche Petitionen nötig machen.
Darunter dürfen dann die Vernünftigen und Rücksichtsvollen leiden. Ein Jogger wäre demnach nicht mehr zu überholen ...