Fundstücke der Woche

  • Rationale Argumente? 0


    Aber da die Vorschriften nun schon ewig bekannt sind, kann man sich einfach beim Erwerb eines Fahrzeuges, das auch zur Teilnahme am Straßenverkehr taugen soll, darauf einstellen.


    5g ist die Einteilung für Wuchtgewichte, die man an ~20-25kg schweren Rädern an PKW einsetzt.


    Wenn ich meine Motorradfelge wuchte, die wiegt etwa soviel wie mein komplettes Alltags-Fahrrad, dann schneid ich bei Bedarf auch mal eins durch. Wenn ich 20g kleben muss, dann dreh ich den Reifen auf der Felge, damit das passt.


    Dass ich mir 10-20g unnützes Zeug mit Prüfzeichen in eine deutlich unter 4kg Felge einbaue, wird eben nicht passieren.

    Den gleichen Effekt kann man mit mit anderen Sachen erzielen, die nicht mal ein Zehntel davon wiegen.


    Genauso werd ich mein MTB nicht jedes Mal, wenn ich in den Wald, auf den Pumptrack oder auf einen Trail will, mit dem Radlträger & Auto hinfahren.

    ´

  • Diesen Gartenzwerg bezeichne ich mal als mein Fundstück der Woche:

    Er steht aber nicht einfach so alleine da, sondern ist Teil einer wandernden Baumallee, die zurzeit in Hannover in der Grotestraße in Linden -Nord zu Gast ist:


    Auf diesem Plakat wird das Projekt erläutert:


    Und auf diesem Link zu googlestreet-view kann man sehen, wie traurig es in der Grotestraße aussieht, wenn da Autos parken, wo auch grüne Bäume stehen könnten!

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.com