München: Radfahrerin auf der Arnulfstraße von Lastwagen überrollt und schwer verletzt
Eine Frau gerät auf der Arnulfstraße unter einen Lkw und erleidet einen Beckenbruch. Die Ermittler suchen Zeugen.
www.sueddeutsche.de
Es ist sehr bezeichnend, dass beim Today-Zustand ein "Cowcatcher", also so eine Art Rammbügel eingezeichnet wurde.
Einerseits werden die Unfallrisiken durch Vorschriften bezüglich der Karosseriegestaltung, Lage des (keine scharfen Kanten, Motorblock nicht zu dicht unter dem Motorhaubenblech) usw. reduziert. Andererseits sind immer noch "Cowcatcher" erlaubt. Die sind zwar auch ein wenig vorschriftenmäßig gestutzt worden, aber sie haben ja auch einen enorm verheerende psychologische Wirkung.
Ja, Lustig, diese Darstellung von xkcd. Doch weit trauriger, wenn die meisten oder nahezu alle Radfahrer meinen, aus genau jenem Grunde unbedingt Laufställe, welche man „Radweg“ nennt, zu benötigen.
1999 hat sich der Friseur im Ort einen SUV gekauft. Auf die Frage nach dem warum sagte er, weil er damit über alle anderen Autos drüber schauen kann. Mein erster Gedanke: Egoistisch, denn das kann immer nur ein kleiner Teil der Menschheit machen.
Die anderen: *auchhabenwill*
Die machten direkt Pläne ebenfalls einen SUV zu kaufen.
Das ist 26 Jahre her!
Ja, Lustig, diese Darstellung von xkcd. Doch weit trauriger, wenn die meisten oder nahezu alle Radfahrer meinen, aus genau jenem Grunde unbedingt Laufställe, welche man „Radweg“ nennt, zu benötigen.
Wenn du mal über dem Bild hoverst, siehst du diesen Text:
Zitat von xkcd-3167They really shouldn't let those small cars drive in traffic. I worry I'm going to kill someone if I hit one! They should have to drive on the sidewalk, safely out of the way.