Nach Unfall mit Bus: Radfahrerin verstirbt im Krankenhaus
Nach einem schweren Busunfall ist eine 55-jährige Radfahrerin aus Bonn verstorben. Die Polizei ermittelt zum Unfallhergang.
www1.wdr.de
fordet Schranke am eindeutig beschilderten Parkplatz...
mal angenommen, die Stadt würde das machen: 3 Monate später gäbe es einen Artikel, dass die Stadt Steuergelder für "völlig überflüssige Schranken vor eindeutig gekennzeichneten Parkplätzen" ausgibt...
oh man
Mein Leserbrief wurde noch immer nicht veröffentlich. Wohl auch deswegen, weil der Sachverhalt mittlerweile wohl überholt ist, wie aus der heutigen Ausgabe des Fürstenfeldbrucker Tagblatts hervorgeht. Die Redaktionsleiterin hat sich bei mir jedenfalls nicht mehr gemeldet. Dafür steht in der heutigen Ausgabe des Fürstenfeldbrucker Tagblatts dies hier:
Angeblich wären die Richtung Osten nun allesamt gegen
ausgetauscht worden. Ich komme erst nächste Woche dazu, mich davon zu überzeugen. Ist jemand zufällig dort in der Nähe und kann mal eine Ortsbeschau durchführen?
Der Text in dem verlinkten Artikel aus der heutigen Ausgabe ist ja auch wieder köstlich. Und natürlich kein Wort darüber, dass nun nur noch maximal Schrittgeschwindigkeit zulässig ist. Lediglich von "angepasster niedriger Geschwindigkeit" ist nun die Rede. Da kann sich dann jeder Radfahrer selber aussuchen, was er darunter versteht. Und dass der Radschutzstreifen NICHT grundlos durchgängig vom Kraftverkehr befahren werden darf, darüber wird der Leser ebenfalls nicht aufgeklärt. Dass die restliche Fahrbahn eigentlich viel zu schmal ist, wird auch großzügig verschwiegen. Überhaupt wird in diesem Artikel wieder einmal ein ganz merkwürdiger Ton angeschlagen. Die Änderungen werden allesamt so beschrieben, als wäre eine unsichtbare und übergroße Macht am Werk, die den seit Jahrzehnten bestehenden Zustand über Nacht wegzaubert und dessen Ergebnis nun leider so hingenommen werden müsse, obwohl das eigentlich niemand will. Dass das ganze jedoch auf geltendes Recht basiert, das scheint bei vielen noch immer nicht angekommen zu sein. Was ist das für ein Qualitäts-Journalismus? Naja, die Lokalredaktion liegt ja auch nur 200 Meter vom Landratsamt entfernt.
ZitatUte Schmid hat den Fall für sich abgehakt, hofft aber, dass anderen dieses Erlebnis erspart bleibt. Ihr Vorschlag: "Vielleicht könnte man eine Schranke anbringen, damit man gar nicht erst auf den Parkplatz fahren kann."
Schmid wollte ihre Geschichte öffentlich machen, um andere zu warnen.
Vielleicht könnte man lesen? Ist gratis! Und nachdenken statt "ach heute ist keine Schule, ich mache heute was ich will" durchzuziehen?
Hat die AfD schon gefordert, alle US-Amerikaner auszuweisen?
Und man klärt, ob die US-Justiz das übernimmt? Ach ... demnächst dann: Pakistani, Ugander oder Argentinier verursacht den Tod von mehreren Menschen, und die deutsche Justiz sagt "das vertrauen wir Gerichten in Islamabad, Kampala bzw. Buenos Aires an, und wegen Schadensersatz und Schmerzensgeld können die Hinterbliebenen dann ja dort klagen"???
Und man klärt, ob die US-Justiz das übernimmt?
Wenn die so professionell arbeiten wie sonst, hat der Unfallfahrer eh nichts zu befürchten.
Angeblich wären die
Richtung Osten nun allesamt gegen
ausgetauscht worden. Ich komme erst nächste Woche dazu, mich davon zu überzeugen. Ist jemand zufällig dort in der Nähe und kann mal eine Ortsbeschau durchführen?
Hab ich heute auf dem Weg zur Demo, und ja, es hängt nun , wie zu erwarten war.
Zugegeben, wir waren Samstag um 10:00 dort unterwegs, aber auf diesem unglaublich viel befahrenen Abschnitt hat uns nicht ein Auto überholt.
Im weiteren Verlauf der FFB17, bei der auf unserer Seite dann ja RWP ist, haben uns 6 Autos überholt und 4 davon mussten einen Kommentar zwecks "DA Radweg!11!!" abgeben. Insofern könnte so ein Artikel, oder der neue Schutzstreifen, die Leute schon triggern.