Mag noch jemand bis zum 30. November am Fahrradklimatest teilnehmen?
Ich habe langsam das Gefühl, jedes Mal die gleichen Punkte anzukreuzen: So richtig besser wird es eigentlich nicht, außer bei der Kommunikation des Fahrrades in den Medien — die wird dank Morgenpost und Abendblatt immer schlechter.
 
		 
		
		
	 
															
		


![Zeichen 240 [Zeichen 240]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-240.png) ausgeschildert. Von der anderen Seite gibt es überhaupt kein Schild, was mich in dieser Richtung immer auf die Fahrbahn lockt (Tempo 30). Im Industriegebiet gibt es genau zwei Schilder
 ausgeschildert. Von der anderen Seite gibt es überhaupt kein Schild, was mich in dieser Richtung immer auf die Fahrbahn lockt (Tempo 30). Im Industriegebiet gibt es genau zwei Schilder 


![Zusatzzeichen 1012-32 [Zusatzzeichen 1012-32]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1012-32.png) . Öffentliche Leihfahrräder auch nicht. Woanders in ähnlich großen Städten aber wohl ebenfalls nicht, denn obwohl dieser Punkt die schlechteste Bewertung erhält (4,6) steht Stade im Vergleich zu anderen Städten dabei immer noch 0,2 Punkte besser da
. Öffentliche Leihfahrräder auch nicht. Woanders in ähnlich großen Städten aber wohl ebenfalls nicht, denn obwohl dieser Punkt die schlechteste Bewertung erhält (4,6) steht Stade im Vergleich zu anderen Städten dabei immer noch 0,2 Punkte besser da  . Auch Werbung für das Radfahren gab es quasi nicht (seit 2017 nimmt Stade immerhin an der Aktion Stadtradeln teil).
. Auch Werbung für das Radfahren gab es quasi nicht (seit 2017 nimmt Stade immerhin an der Aktion Stadtradeln teil).