1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Lustige Schilder

  • jan pi sike tu
  • 23. Januar 2014 um 21:27
  • 1
  • 44
  • 45
  • 46
  • 179
  • Nuernberg-steigt-ab
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    10.423
    Beiträge
    1.874
    Wohnort
    Nürnberg
    • 16. Juni 2017 um 22:36
    • #881
    Zitat von Gerhart

    PK16 gefragt.

    Es ist rund um die Uhr ein Parkplatz. Aber von 8-16 Uhr ist dieser nur für Behinderte,

    Das ist das, was die Behörde wollte. Aber nicht zwingend, was dort tatsächlich beschildert wurde.

    Twitter: @Nbg_steigt_ab

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 16. Juni 2017 um 23:04
    • #882

    Ich hätte jetzt auch eher verstanden, dass es explizit ein Behindertenparkplatz ist, der aber nur in den angegebenen Stunden für 30 Minuten benutzt werden darf. Zum Glück muss ich selten mit dem Auto irgendwo parken...

  • flinker
    Reaktionen
    225
    Punkte
    1.650
    Beiträge
    278
    Wohnort
    HH im Herzen
    • 16. Juni 2017 um 23:27
    • #883
    Zitat von Spkr

    Tut es leider nicht.

    in der Tat: §39 Absatz 2 Satz 1: "Auch Zusatzzeichen sind Verkehrszeichen."
    und Satz 3: "Sie sind unmittelbar, in der Regel unter dem Verkehrszeichen, auf das sie sich beziehen, angebracht."

    Also ist da ein Parkplatz und nur Mo-Fr ist da ein Behindertenparkplatz mit eingeschränkter Parkdauer.

    Da habe Spkr und das PK einfach recht.

  • Danny
    Reaktionen
    54
    Punkte
    639
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Bremen
    • 1. Juli 2017 um 21:43
    • #884

    Irgendwie scheint das gerade in Mode zu kommen...

    Bilder

    • IMG_20170701_204022.jpg
      • 2,45 MB
      • 1.800 × 2.400
      • 295
  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 3. Juli 2017 um 11:44
    • #885

    Gehört das Zusatzzeichen nicht ans andere Ende der Einbahnstraße? So habe ich das noch nie gesehen, nur mit Zeichen 1022-10 ( [Zusatzzeichen 1022-10] ).
    In der Praxis dürfte die Idee aber genauso gut funktionieren...

  • Nuernberg-steigt-ab
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    10.423
    Beiträge
    1.874
    Wohnort
    Nürnberg
    • 3. Juli 2017 um 13:42
    • #886
    Zitat von KAcyc

    Gehört das Zusatzzeichen nicht ans andere Ende der Einbahnstraße?

    Richtig.

    Zitat von KAcyc

    In der Praxis dürfte die Idee aber genauso gut funktionieren...

    Das ist aber wieder ein ganz anderes Thema.
    In der Praxis funktioniert das Fahren entgegen der Einbahnstraße ohne Freigabe ebenjener durch Zusatzzeichen ganz gut. In der Praxis funktioniert auch das Überfahren roter Ampeln etc. pp.

    Twitter: @Nbg_steigt_ab

  • KAcyc
    Reaktionen
    357
    Punkte
    4.082
    Beiträge
    745
    Wohnort
    Weingarten (Baden)
    • 3. Juli 2017 um 13:52
    • #887

    Ich würde in eine unkorrekt beschilderte Einbahnstraße vermutlich lieber nicht einfahren. Wer weiß, ob am anderen Ende überhaupt ein Zusatzschild vorhanden ist. Ich denke nur, dass der Mehrheit der Fehler gar nicht auffallen würde. Da war doch was mit der beiläufigen Erkennbarkeit von Verkehrszeichen...

  • Nbgradler
    Reaktionen
    844
    Punkte
    7.189
    Beiträge
    1.260
    • 3. Juli 2017 um 14:12
    • #888

    Hmm. Das ist ein notwendiges Zeichen. So wird klar, dass hier zwar nicht hinein gefahren werden darf, aber von dort ein Radler kommen kann, der dann in der Rechts-vor-Links Regelung Vorfahrt hat. In der Südstadt hier werden dann gerne noch mal Achtung - Rechts vor Links und Vorsicht Radfahrer Schilder dazu gestellt.

  • timovic
    Reaktionen
    898
    Punkte
    9.648
    Beiträge
    1.739
    Wohnort
    München
    • 3. Juli 2017 um 14:19
    • #889

    [Zusazzeichen 1000-32] gehört unter [Zeichen 220-20]
    [Zusatzzeichen 1022-10] unter [Zeichen 267]

  • Nuernberg-steigt-ab
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    10.423
    Beiträge
    1.874
    Wohnort
    Nürnberg
    • 3. Juli 2017 um 14:30
    • #890

    Richtig, timovic!

    Und nun schau Dir mal an, was die AGFK (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen) Bayern in ihrem "Leitfaden Baustellen" vorsieht (Seite 7). :S

    Twitter: @Nbg_steigt_ab

  • Nuernberg-steigt-ab
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    10.423
    Beiträge
    1.874
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. Juli 2017 um 00:27
    • #891

    Knapp off-topic.

    Das ist nämlich nur ganz kurz lustig. :cursing:

    Twitter: @Nbg_steigt_ab

  • Nuernberg-steigt-ab
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    10.423
    Beiträge
    1.874
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. Juli 2017 um 00:32
    • #892

    zweimal dieselbe Baustelle zur gleichen Zeit.
    Ansichten von Osten und Westen. Irgendwas passt hier nicht...

    ;(

    Twitter: @Nbg_steigt_ab

  • Nuernberg-steigt-ab
    Reaktionen
    1.033
    Punkte
    10.423
    Beiträge
    1.874
    Wohnort
    Nürnberg
    • 8. Juli 2017 um 00:36
    • #893

    irgendeine Idee, wie ich mich als Radfahrer hier verhalten soll?

    Es handelt sich um die Ausfahrt einer großen Klinik.

    Twitter: @Nbg_steigt_ab

  • timovic
    Reaktionen
    898
    Punkte
    9.648
    Beiträge
    1.739
    Wohnort
    München
    • 8. Juli 2017 um 09:03
    • #894

    Absteigen und schieben! Exakt so steht das an den Schranken einer großen Münchner Klinik - durch deren Straßen sehr beliebte Radrouten führen. Komischerweise aber erst, seitdem die WVV(?) dort die Parkplätze in privater Hand vermarktet.

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.468
    Punkte
    34.978
    Beiträge
    6.080
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 8. Juli 2017 um 10:20
    • #895

    Zusatzfrage: man sieht ein [Zeichen 220-20] mit Fahrtrichtung nach links und [Zusazzeichen 1000-32] . Warum kommt da ein blauer PKW von links?

  • timovic
    Reaktionen
    898
    Punkte
    9.648
    Beiträge
    1.739
    Wohnort
    München
    • 8. Juli 2017 um 10:29
    • #896

    Sicher ein scheiß Radfahrer!

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 8. Juli 2017 um 12:05
    • #897
    Zitat von timovic

    Absteigen und schieben!

    Ääääh..., hast Du etwa das [Zeichen 259] übersehen? Schiebende Radfahrer sind offiziell Fußgänger!

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • fagri
    Reaktionen
    194
    Punkte
    1.319
    Beiträge
    220
    • 10. Juli 2017 um 10:37
    • #898
    Zitat von Fahrbahnradler

    Zusatzfrage: man sieht ein [Zeichen 220-20] mit Fahrtrichtung nach links und [Zusazzeichen 1000-32] . Warum kommt da ein blauer PKW von links?

    Vielleicht ein Velomobil?

  • Karin
    Reaktionen
    78
    Punkte
    468
    Beiträge
    73
    • 16. Juli 2017 um 09:18
    • #899

    Mal eine etwas andere Kreativität, als einfach nur verwirrende Schilder. In Hamburg gibt es Schilderkunst. Ein paar Kunstwerke habe ich gefunden:

    Und nein, ich werde nicht die PKs informieren, damit die Schilder gegen STVO-konforme ausgetauscht werden :)

  • zud_ritt
    Reaktionen
    265
    Punkte
    1.155
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Grandweg
    • 17. Juli 2017 um 13:58
    • #900

    Dieses Zusatzschild hängt imaginär an vielen Halteverboten

    • 1
    • 44
    • 45
    • 46
    • 179

Ähnliche Themen

  • Hamburg: Todesfalle an der Kieler Straße

    • Malte
    • 28. September 2017 um 23:52
    • Hamburg
  • 110 bei zugeparkten Radwegen

    • Malte
    • 22. Mai 2017 um 12:40
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Hamburg: PK 25 mischt den Holstenkamp auf

    • Malte
    • 16. Oktober 2017 um 11:14
    • Hamburg
  • Planungen für Alsterufer und Caffamacherreihe

    • bettercycling
    • 19. Mai 2017 um 20:08
    • Hamburg

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche