Neues aus Absurdistan

  • Ort
    Düsseldorf Unterbach

    Das muss eine der abstrusesten Überleitungen auf einen linken Radweg sein, die mir bisher untergekommen ist.

    Man kommt an diese Stelle auf der Fahrbahn mit leichtem Gefälle.


    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    maps.app.goo.gl

    Als ich dort langgefahren bin, habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt, weil ich es etwas befremdlich fand, dass man scheinbar ganz ohne Querungshilfe frontal über die Abfahrt vom Radweg aus Gegenrichtung auf den Radweg auffahren soll.

    Die halb verblichene Malerei rechts habe ich vor Ort gar nicht wahrgenommen, weil ich von Weitem schon das Blauschild gesehen hatte und meine Aufmerksamkeit dann dem Gegen- und Folgeverkehr galt. Tatsächlich soll man wohl im rechten Winkel auf den Gehweg fahren, um 180° wenden und dann die Fahrbahn rechtwinklig überqueren, um auf die andere Seite zu gelangen.

    Es geht aber noch weiter.

    Nach 100 Metern die nächste Einmündung.


    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    maps.app.goo.gl

    So weit so gut. Aber dann kommt 50 Meter weiter das Ortsausgangsschild und da steht plötzlich das:


    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    maps.app.goo.gl

    Äh.

    :?:

  • Ich dachte zu erst, der örtliche ADFC Kappo wohnt hier:

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    maps.app.goo.gl


    Aber dann hab ich auch das Gekrakel gesehen. Ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn das nicht als Querungshilfe akzeptabel ist.


    Ich nehm an, dort hat mans nicht so mit radln.

  • Aber dann hab ich auch das Gekrakel gesehen. Ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn das nicht als Querungshilfe akzeptabel ist.

    Bei dem Winkel hat wohl jemand das Verkehrsschild davor etwas zu wörtlich genommen. Ich würde ja eher die vergammelte Ausfahrt davor nutzen, da passt der Winkel besser. Von ca. 200 anderen Möglichkeiten, wie man das weniger dämlich baut, mal abgesehen…

    Stück weiter oxidiert übrigens noch ein [Zeichen 239][Zusatzzeichen 1000-30] auf dem, was doch eigentlich der [Zeichen 240] sein soll.

    Und ehm, wasn das für eine Fußgängerampel?

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.com
  • In der Richtung darf man doch sowieso nicht mit dem Fahrrad fahren.

    Da hast Du völlig Recht. Habe ich mir nicht hinreichend genug angeschaut.

    Aber in Gegenrichtung, also aus der Stadt heraus, muss der rechsseitige Radverkehr dann die Lichtzeichen des Kraftverkehrs beachten, auch wenn die Einmündung links abgeht. :P

  • Nachdem ich da jetzt eine Woche lang täglich langgefahren bin, habe ich heute endlich auch die Gebrauchsanleitung bemerkt.

    https://maps.app.goo.gl/DN1ejp98gfus3QYc8?g_st=ac

    Schaut man von der Seite, ist das nicht mehr 1000-prozentig absurd, sondern nur noch 999-prozentig.

    Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    www.google.com

    Ein*e geübte*r Fahrradfahrer*in könnte mit einer scharfen Bremsung mit der Vorderradbremse das Fahrrad dazu bringen, dass es mit dem Hinterrad abhebt. Jetzt noch ein 90* Schwenk des abgehobenen Hinterrades und das Fahrrad steht genau in der Ausgangsposition zum Fahrbahnqueren, wie es das Schild vorsieht. Der Bürgersteig ist allerdings nicht für den Fahrradverkehr freigegeben, deshalb (und wirklich nur deshalb!;)) kann ich nur davor warnen, dort zu versuchen, mit der Vorderradbremse so scharf zu bremsen, dass das Hinterrad abhebt.

    In diesem Film wird das Balancieren auf dem Vorderrad "Stoppie" genannt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • In diesem Film wird das Balancieren auf dem Vorderrad "Stoppie" genannt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    No front, aber manchmal frage ich mich wirklich, in welchem Paralleluniversum du lebst. Wäre ich hier nicht schon lange, hielte ich einige deiner Beiträge für Satire.

    „Zeigen wir dem staunenden Ausländer einen neuen Beweis für ein aufstrebendes Deutschland, in dem der Kraftfahrer nicht nur auf den Autobahnen, sondern auf allen Straßen durch den Radfahrer freie, sichere Bahn findet.“ (Reichsverkehrsministerium, 1934)

  • Ich denke, das sollte nur ein Scherz sein.

    Diese angedachte und ausgeführte Variante der Fahrbahnquerung ist halt wirklich hanebüchen. 20 Meter vor dem individuell gefertigten Anleitungsschild steht übrigens auch noch ein "Achtung Radfahrer".

    Die Fahrbahnmalerei ist zudem tatsächlich so verblichen, dass man sie real erst sieht, wenn man quasi draufsteht/fährt.

    Der größte Witz ist aber immer noch das Vz 239 in beide Richtungen 50 Meter weiter.

    Ich habe das Amt für Verkehrsmanagement mal angeschrieben. Manchmal antworten sie sogar.

  • Das muss eine der abstrusesten Überleitungen auf einen linken Radweg sein, die mir bisher untergekommen ist.

    Man kommt an diese Stelle auf der Fahrbahn mit leichtem Gefälle.


    https://maps.app.goo.gl/guV4jeekvq7R9Eie8

    Bereite das mal ein wenig auf und mail das an radschlag@duessseldorf.de - ich habe da in der Altenbrücker Str. ohne große Diskussion und zeitnah eine RWBP wegbekommen.

  • Google Maps
    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.
    maps.app.goo.gl

    Der hellblaue Kreis zur Rechten ist ein Vz 241, das mittlerweile erneuert wurde.

    Wer den Blick jetzt nach links schweifen lässt, findet auf gleicher Höhe ein Vz 240.

    Irgendwer muss sich dabei doch irgendwann irgendetwas gedacht haben...

    Wer sich umdreht, wird übrigens feststellen, dass er sich auf einer Querungshilfe befindet.

  • Irgendwer muss sich dabei doch irgendwann irgendetwas gedacht haben...

    Spekulatius: Zur Legalisierung linksabbiegender Radfahrer, die aus dem Otto-Götzen-Weg kommen. Ich weiß, die könnten dort auch legal queren und dann rechtsseitig weiter. Aber...

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)