Fundstücke der Woche

  • Himmel hilf. Haben die da einen Stummelradweg hingekleistert, auf dem man aber weder fahren noch schieben noch überhaupt etwas darf.

    Also DEN Fall sehe ich locker, denn der Radweg verdünnisiert sich ja in Kürze, ist somit sichtlich kein straßenbegleitender Radweg, sondern ein eigenständiger Verkehrsweg und da dieser Verkehrsweg eindeutig zu schmal ist für das drübergehängte "weiße Auto im Wasser", kann sich das nicht darauf beziehen ...

    Denn daraus folgt noch nicht, daß das nach 500 m eine Sackgasse ohne Wende- und Rückkehrmöglichkeit für alle anderen ist, sondern nur, daß man dann die jeweilige Straße verlassen muß, wofür man als betroffener Verkehrsteilnehmer auch Möglichkeiten dazu erwarten darf. Man muß also gezielt sperren oder (viel sinnvoller) den Blaukram einfach komplett entfernen.

    Hmmm ...

    Street View · Google Maps
    Ort in Google Maps noch intensiver erleben.
    www.google.de

    (mal geradeaus "fahren" 8|)

  • Also DEN Fall sehe ich locker, denn der Radweg verdünnisiert sich ja in Kürze, ist somit sichtlich kein straßenbegleitender Radweg, sondern ein eigenständiger Verkehrsweg und da dieser Verkehrsweg eindeutig zu schmal ist für das drübergehängte "weiße Auto im Wasser", kann sich das nicht darauf beziehen ...

    Im Prinzip: ja. Aber: die Straße muss ja als Kraftfahrstraße gewidmet sein, insofern dürfte man auf dem Radweg - welcher unzweifelhaft zur Straße gehört - ja gar nicht radeln. Wenn man es großzügiger auslegt, bezieht sich das Schild nur auf die Fahrbahn, womit wir es hier mit einem nicht-benutzungspflichtigen Pflichtradweg zu tun hätten :D.

  • die Straße muss ja als Kraftfahrstraße gewidmet sein

    Wieso? Als die Maut eingeführt wurde, wurden die Kölner Kraftfahrstraßen explizit von der Mautpflicht ausgenommen, weil sie nicht entsprechend gewidmet waren.



    Inzwischen wurde die Stelle entschärft. Aber von rechts nach links:
    Gehweg, Radweg, Kraftfahrstraße
    Der Radweg wird zu einem Mini-Radweg, damit man auf der Kraftfahrstraße parken kann, um den Blitzer zu warten. Nach dem Blitzer ging der Radweg wieder ein Stück nach links.
    Aktuell steht soweit ich weiß dort nur noch eine Blitzer-Attrappe und der Radweg ist durchgängig.

  • Aktuell steht soweit ich weiß dort nur noch eine Blitzer-Attrappe und der Radweg ist durchgängig.

    Geht es um diese Blitzer, die alle seit Jahren nicht mehr funktionieren?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ey, ich hab schon wieder keinen Bock, mit dem Rad loszufahren. :cursing:

    WEnn ich BRouter anwerfe und mich wundere, wieso trotz hinterlegtem Profil wieder auf "irgendwo" geroutet wird, ist mein erster Impuls natürlich, dass da jemand in OSM einen Radweg mit explizitem Fahrbahnverbot gleichsetzt...

    guckste nach: https://www.google.de/maps/@50.33818…SoASAFQAw%3D%3D

    ach leck mich doch am Arsch.

    Wenn beginnt "Betroffenheit"? :whistling:

    erst wenn ich wirklich vorbei fahre, oder? :S

  • Die Reaktion der Stadtverwaltung, die für die Lichtsignalanlagen zuständig ist :S

    #19032-2025 | Mängelmelder Jena

    "mimimi - immer fürchterbarer Stau!!!"

    Antwort:

    Zitat

    Ebenso stellt sich die Frage wieso man sich freiwillig seit fast 1,5 Jahren immer wieder in diesen Stau stellt und damit Teil des Problems wird anstatt sich eine Ersatzroute zu suchen um den Stau zu umgehen

    :S

    Klare Worte

  • Das Ding ist ohne weitere Markierung und ohne Schild, würde ich also als Seitenstreifen ohne irgendeine Verpflichtung interpretieren und folglich nicht benutzen.
    Aber, wenn Du schon auf dem Weg bist, kannst Du ja mal nach Nordosten abbiegen und bis Leipzig weiter, meiner Geburts- und langjährigen Wohnstätte. Ich glaube, dort gibt es keinen Radweg ohne offizieller Benutzungspflicht.

    Tob Dich aus. Ich muß da nämlich nächstes Jahr wieder hin. 8)

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • was die Verkehrsampel macht: keine Ahnung.

    Ich muss mal wieder die DashCam montieren und Speicherkarten freimachen, Ersatzakkus zusammensuchen. Vorher fahr ich mit dem Rad nicht nach / in Gera. :|

  • Hier noch ein Fundstück aus einem Mobilitätskonzept...

    wenn du mit viel Text und Farbe sagen willst, dass dein vorgelegtes Mobilitätskonzept arm an Fachkenntnissen ist.

    Dass im selben konzept die Grafik aus der ERA zu den Belastungsbereichen nicht als Orientierung sondern als Faktum der Radverkehrsführung gesehen wird, kennt man aber schon von anderen Stellen :sleeping: