Fundstücke der Woche

  • Himmel hilf. Haben die da einen Stummelradweg hingekleistert, auf dem man aber weder fahren noch schieben noch überhaupt etwas darf.

    Also DEN Fall sehe ich locker, denn der Radweg verdünnisiert sich ja in Kürze, ist somit sichtlich kein straßenbegleitender Radweg, sondern ein eigenständiger Verkehrsweg und da dieser Verkehrsweg eindeutig zu schmal ist für das drübergehängte "weiße Auto im Wasser", kann sich das nicht darauf beziehen ...

    Denn daraus folgt noch nicht, daß das nach 500 m eine Sackgasse ohne Wende- und Rückkehrmöglichkeit für alle anderen ist, sondern nur, daß man dann die jeweilige Straße verlassen muß, wofür man als betroffener Verkehrsteilnehmer auch Möglichkeiten dazu erwarten darf. Man muß also gezielt sperren oder (viel sinnvoller) den Blaukram einfach komplett entfernen.

    Hmmm ...

    Street View · Google Maps
    Ort in Google Maps noch intensiver erleben.
    www.google.de

    (mal geradeaus "fahren" 8|)

  • Also DEN Fall sehe ich locker, denn der Radweg verdünnisiert sich ja in Kürze, ist somit sichtlich kein straßenbegleitender Radweg, sondern ein eigenständiger Verkehrsweg und da dieser Verkehrsweg eindeutig zu schmal ist für das drübergehängte "weiße Auto im Wasser", kann sich das nicht darauf beziehen ...

    Im Prinzip: ja. Aber: die Straße muss ja als Kraftfahrstraße gewidmet sein, insofern dürfte man auf dem Radweg - welcher unzweifelhaft zur Straße gehört - ja gar nicht radeln. Wenn man es großzügiger auslegt, bezieht sich das Schild nur auf die Fahrbahn, womit wir es hier mit einem nicht-benutzungspflichtigen Pflichtradweg zu tun hätten :D.

  • die Straße muss ja als Kraftfahrstraße gewidmet sein

    Wieso? Als die Maut eingeführt wurde, wurden die Kölner Kraftfahrstraßen explizit von der Mautpflicht ausgenommen, weil sie nicht entsprechend gewidmet waren.



    Inzwischen wurde die Stelle entschärft. Aber von rechts nach links:
    Gehweg, Radweg, Kraftfahrstraße
    Der Radweg wird zu einem Mini-Radweg, damit man auf der Kraftfahrstraße parken kann, um den Blitzer zu warten. Nach dem Blitzer ging der Radweg wieder ein Stück nach links.
    Aktuell steht soweit ich weiß dort nur noch eine Blitzer-Attrappe und der Radweg ist durchgängig.

  • Aktuell steht soweit ich weiß dort nur noch eine Blitzer-Attrappe und der Radweg ist durchgängig.

    Geht es um diese Blitzer, die alle seit Jahren nicht mehr funktionieren?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.