Da hat jemand geschrieben, der "Bromptons" offenbar nicht richtig würdigt: Ein "Brompton" ist, wie du ja richtig schreibst, ein Falt- und kein Klapp-Rad.

Woche 15 vom 8. bis zum 14. April 2024
-
-
Der Link funktioniert bei ir leider nicht. Aber mir reicht schon die EInleitung, man brauch ekein Schloss, aber "fahrerisches Können". Die Bewegungslegasthenie der Bevölkerung schreitet unaufhaltsam voran.
-
Zitat
Wir warten seit zwei Jahren darauf, dass der Verkehrsminister handelt.
Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge
Meine Meinung: Genau das ist das Problem. Hätte die DUH nicht gegen die Untätigkeit geklagt, würde das Parlament immer noch "warten".
Das ganze Parlament muss sich den Vorwurf gefallen lassen, das tägliche Rumkutschieren von Millionen ungenutzten Sofa-Landschaften zu etwas Sakrosanktem zu machen.
-
-
Radfahrer auf Kreisstraße erfasst
Radfahrer wird von Auto erfasst: 86-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in FrankenLahm - Am Freitag ist es zu einem tragischen Unfall auf einer fränkischen Kreisstraße gekommen. Ein Radfahrer verliert dabei sein Leben. Jetzt ermittelt die…www.nordbayern.deZitatParallel zur Straße verläuft dort ein Radweg
... und den hat das Opfer bestimmt "missachtet"
Zitat... dieser kreuzt auch die Fahrbahn auf Höhe der Ortschaft Lahm.
aha.
ZitatEin 86-Jähriger aus dem Landkreis Haßberge wollte dort die Kreisstraße dann überqueren. Plötzlich sei es dann jedoch zur Kollision mit dem Auto der 26-Jährigen gekommen.
achso
Radwege. so sicher. also... bis auf Einmündungen, Kreuzungen, Querungen, Verschwenkungen, bei Gegenverkehr...
Vermutlich hier: GoogleMaps
-
Tödlicher Unfall mit RadfahrerIm Itzgrund hat sich ein schwerer Unfall ereignet.www.fraenkischertag.deZitat
Ein 86 Jahre alter Mann war offenbar auf einem Pedelec auf dem Radweg an der Kreisstraße CO1 unterwegs. Er wurde dann von einer Autofahrerin (26) erfasst. Der Mann war vom Radweg abgekommen und auf die CO1 Richtung Hemmendorf geraten. Er sei sehr langsam unterwegs gewesen, teilte die Polizei mit.
Die Autofahrerin kam aus Richtung Hemmendorf und konnte nicht mehr bremsen, als ihr der Mann direkt entgegenkam. Er prallte frontal mit so viel Wucht auf den Wagen, dass der Akku seines Pedelecs viele Meter weggeschleudert wurde.
Der Mann habe wohl einen Helm getragen, neben dem Fahrrad auf dem Asphalt lag dieser nach dem Unfall. Allerdings konnte er den 80-Jährigen bei der Wucht des Zusammenstoßes nicht retten. Der Mann starb trotz Wiederbelebungsversuchen vor Ort. Eine zufällig vorbeikommende Krankenschwester hatte noch erste Hilfe geleistet.
Diesem Artikel samt Foto zufolge war das hier:
Google MapsFind local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.www.google.deGoogle Maps aus der Sicht der Autofahrerin, der Radfahrer wäre dann rechts von ihr auf sie zugefahren und auf die Fahrbahn gewechselt.
-
Da wird "Spiegel TV" wohl mal ein Team nach Schweden schicken müssen ...
Uppsala in Schweden: In dieser Stadt kann man jetzt Falschparker per App melden – und selbst kassierenEin falsch geparktes Auto sehen, kurz ein bisschen auf dem Handy tippen, später kommt das Geld: Im schwedischen Uppsala läuft das jetzt so. Die Zeche zahlen…www.spiegel.de -
Chef der Autobahn GmbH ohne TÜV erwischt
Autobahnchef ohne TÜV erwischtWeil die TÜV-Plakette seines Ersatzdienstwagens abgelaufen war, bekam der Chef der Autobahngesellschaft Ärger mit der Polizei. Sein Fuhrparkchef musste aber…www.spiegel.de -
Da wird "Spiegel TV" wohl mal ein Team nach Schweden schicken müssen ...
Man munkelt, dass Herr Söder Frau Gerlach auch mal vorbeischickt. Die App könnte im wichtigen Kampf gegen Gendern und Bubatzen helfen. In anderen Bereichen gilt natürlich parken und parken lassen
-
Wieso der Auto-Führerschein immer teurer wird und was ein Experte zu hoher Durchfall-Quote sagtMehr als 4.000 Euro kann der Weg zum Führerschein inzwischen kosten. Wie man die Kosten senken könnte, dazu hat sich der Fahrlehrerverband in BW Gedanken…www.swr.de
-
oh, Zunahme der Privatanzeigen. Sowas aber auch
Anzeigenhauptmeister: Zwei Menschen zeigen in Erfurt Hunderte Falschparker anSeit Ende Februar gehen Berichte über einen selbst ernannten „Anzeigenhauptmeister“ durchs Netz. Doch auch in Erfurt gibt es nun offenbar Menschen, die…www.otz.deFür Jena würd ich mal sagen: 30-50% kommen von mir
-
Kann gar nicht teuer genug sein!
-
Für Jena würd ich mal sagen: 30-50% kommen von mir
Stillgestanden!
Im Namen des Forums ernenne ich Anzeigenanwärter DMHH rückwirkend zum 01. April zum Anzeigenmeister. Für die Administration, gezeichnet unleserlich.
Stehen Sie bequem.
Herzlichen Glückwunsch zur Beförderung und alles Gute im neuen Dienstgrad.
-
Hier ein Interview mit einem Anwalt aus .NL der ca. 13000 Babboe-Kunden mehr oder weniger als Mandant hat.
Babboe-Lastenrad-Skandal: Anwalt Quirijn Bongaerts fordert Schadensersatz für 13.000 Kunden22.000 Lastenräder will Babboe ersetzen – aber keine finanzielle Entschädigung zahlen. Der niederländische Anwalt Quirijn Bongaerts verlangt genau das,…www.manager-magazin.de -
DMHH
13. Juni 2024 um 22:28 Hat den Titel des Themas von „Woche 21 vom 8. bis zum 14. April 2024“ zu „Woche 15 vom 8. bis zum 14. April 2024“ geändert. -