Viele Radwege laufen oft extrem Nah am Ein- und Aufstiegsbereich von Bushaltestellen entlang (am Liebsten auch noch zwischen Fahrbahn und Haltestellenhäuschen). Zu alledem sind sie dann häufig auch noch als Benutzungspflichtig markiert.
Konflikte mit Passanten sind da vorprogrammiert!
Natürlich sind die Radfahrer bei haltenden Bussen wartepflichtig, sehen jedoch häufig (in diesem Fall fälschlicherweise) den Radweg als "ihr Revier" an, und klingeln die unbedacht über den Radweg kreuzenden Passanten frech beiseite.
Gibt es Lösungen diese Konfliktsituationen zu entschärfen?
Angenommen es handelt sich um eine zweispurige stark befahrene Straße mit Haltebucht für den Bus, benutzungspflichtigem Hochboardradweg und sehr wenig Platz (also den Radweg hinter das Häuschen zu legen, ist eher schwierig).
Der reine Abbau der blauen Lollis wäre zwar preisgünstig, würden aber die Situation für die Passanten nicht bessern, da die Radfahrer ihr Verhalten nur deshalb nicht ändern.
Habt ihr vielleicht Bilder, Zeichnungen und Fotos von guten umgesetzten Umbau-Lungen, die die Rad-Fußgänger-Situation entspannen, und von allen angenommen und verstanden werden?
 
		 
		
		
	 
															
		![Zeichen 241-30 [Zeichen 241-30]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-241-30.png) .
 .

![Zeichen 237 [Zeichen 237]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-237.png) + "Linienverkehr frei" = der Radverkehr hat Vorrang, Linienverkehr auf ihn Rücksicht zu nehmen und sich seiner Geschwindigkeit anzupassen
 + "Linienverkehr frei" = der Radverkehr hat Vorrang, Linienverkehr auf ihn Rücksicht zu nehmen und sich seiner Geschwindigkeit anzupassen![Zeichen 245 [Zeichen 245]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-245.png) +
 +  ![Zusatzzeichen 1022-10 [Zusatzzeichen 1022-10]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1022-10.png) = der Omnibusverkehr hat Vorrang und Radverkehr auf ihn Rücksicht zu nehmen
 = der Omnibusverkehr hat Vorrang und Radverkehr auf ihn Rücksicht zu nehmen![Zeichen 244 [Zeichen 244]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-244.png) ohne jegliche Freigabe für andere Verkehrsteilnehmer (außer Bus/Straßenbahn) dazu aufgestellt, dann geht das schon.
ohne jegliche Freigabe für andere Verkehrsteilnehmer (außer Bus/Straßenbahn) dazu aufgestellt, dann geht das schon.![Zeichen 206 [Zeichen 206]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-206.png) +
 + ![Zeichen 215 [Zeihen 215]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-215.png) )
 ) ...auf die Idee ist bestimmt noch niemand gekommen.
 ...auf die Idee ist bestimmt noch niemand gekommen.
