Ja aber im Gegenverkehr schieben? Ich habe mal die Anordnende Behörde gefragt....

Lustige Schilder
-
-
Schieben auf der Fahrbahn ist nur rechts erlaubt.
-
Ja, krank, nicht: Wenn ich ein Brett trage muss ich außerorts links gehen, ein Fahrrad schiebend rechts (§25(2)). Könnte Malte ja dem nächsten Hirni mal an dasselbe werfen wenn der wieder komm tvon wegen "nicht auf der Fahrbahn schieben".
-
Das Fahrrad kann man ja außerorts auch tragen, dann links
-
Und wenn ich ein Fahrrad schiebe und ein Brett trage?
-
Das ist nicht vorgesehen [ERROR] oder Fahrbahnmitte
-
Und wenn ich ein Fahrrad schiebe und ein Brett trage?
Nur für das Schieben des Fahrrades gibt es eine spezielle Regelung in der StVO, nicht für das Mitführen von Gepäck. Es ist also so zu verfahren, als ob nur ein Fahrrad geschoben würde.
-
Okay, dann schiebe ich ein Fahrrad neben mir her, und mein Kumpel geht zu Fuß, aber statt eines Bretts hat er einen Trolleykoffer bei sich. Dann geht er links und ich rechts, natürlich auf gleicher Höhe, denn wir wollen uns unterhalten ... Alles ein bisschen doof mit diesen scheinbar auto-optimierten Regeln.
-
Hat ja keiner behauptet, dass diese Regeln immer sinnvoll - und konfliktfrei - ineinandergreifen.
-
Gestern auf Binz (Rügen) entdeckt.
-
Die Touri-Segways gurken hier auch oft auf dem Gehweg rum.
-
Die Touri-Radler gurken in Hamburg auch gern in Rudeln auf Gehwegen und in falscher Richtung herum, geführt von irgendwelchen Leithammeln. Ob die von einem Hamburger Radtourenveranstalter für geführtes Geister- und Gehwegradeln sind??
-
Das Fahrrad kann man ja außerorts auch tragen, dann links
Nö, du führst ja immer noch ein Fahrzeug mit.
-
-
Schade, dass die geteilte Verkehrsfläche links auf dem Bild so schlecht beurteilbar ist.
-
Da ist doch noch 1m für die Fusslinge übrig, das reicht locker um als "ausreichend" zu gelten.
Interessant ist das Schild auf der linken Seite, das gibt es so doch gar nicht, oder
-
ok, ich hätt vielleicht explizit dazuschreiben sollen, dass ich das schild da am linken Bildrand meinte.
Da waren garantiert bis vor ein paar Jahren noch beidseitige B-Pflichten.
einfach das weiße fahrrad-symbolbild im Schild weggemacht / flächig überklebt. passt schon. merkt keiner. billiger als neu kaufen. -
Sagt das Schild nicht aus, dass die Fußgänger bitte nicht das Grünzeug platttreten sollen?
-
Deswegen meine Frage nach der Ansicht der Verkehrsfläche links. Da könnte ja auch noch eine Linie und ein nicht eigens für Fußgänger beschilderter Teil des Gehwegs sein - der nichtsdestowenigertrotz dann wohl ein "sonstiger Gehweg" wäre.
-
Obwohl es gar nicht so gemeint ist, wie es dort steht
Gesehen in Wolgast (MV). -