Öffentlichkeitsarbeit ist halt nicht das Kerngeschäft der Polizei.
Kommt drauf an, aus welcher Perspektive man das betrachtet. Für das typische Stammtisch-Gequatsche werden doch alle Klischees bedient.
Zitat von Polizei KAAlles anzeigen*Hinweis: Beitrag wurde angepasst*
Ja, wir wissen: Radfahren ist gesund. Und nachhaltig. Und bei schönem Wetter sogar ganz nett. Aber: Die Kraftfahrstraße ist keine Fahrradstraße. Auch wenn du Helm trägst und ganz fest an dich glaubst.
Kraftfahrstraße (Zeichen 331.1) bedeutet: Nur für Fahrzeuge über 60 km/h.
Fahrräder haben dort nichts verloren – egal ob Rennrad-Profi, E-Bike-Fan oder Tour-de-France-Träumer.
Wer’s trotzdem versucht, bringt sich und andere in Gefahr. Und riskiert ein Bußgeld.
Auf der Kraftfahrstraße habt ihr so viel verloren wie ein Goldfisch in der Wüste.
Also bitte: Bleibt auf den Radwegen – da seid ihr sicherer, entspannter und vor allem lebendiger.
Danke.
Es fehlt noch "strampeln", "Drahtesel" und "Pedal-Ritter".