Soweit ich weiß, alles andere wäre unlogisch.
Social-Media-Perlen
-
-
Zitat
... Auf zu Fuß Gehende ist besondere Rücksicht zu nehmen. Der Fußgängerverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Soweit erforderlich, muss die Geschwindigkeit an den Fußgängerverkehr angepasst werden. Wird vor dem Überqueren einer Fahrbahn ein Gehweg benutzt, müssen die Kinder und die diese begleitende Aufsichtsperson absteigen.
Nö, nicht wie "Gehweg, Dauerschleichradler frei", eher zwischen dem und gemeinsamer G+R
Vz 240:
ZitatErforderlichenfalls muss der Fahrverkehr die Geschwindigkeit an den Fußgängerverkehr anpassen.
G + R frei:
ZitatIst durch Zusatzzeichen die Benutzung eines Gehwegs für eine andere Verkehrsart erlaubt, muss diese auf den Fußgängerverkehr Rücksicht nehmen. Der Fußgängerverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrverkehr warten; er darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
-
Mir kam heute nämlich auf dem Gehweg ein ungeduldiger Steppke entgegen, der auf dem recht vollen Gehweg ausgiebigst Gebrauch von seiner helltönenden Glocke machte. Alterstechnisch eher ein Grenzfall nach oben. Da dachte ich mir auch, wenn du schon meinst, auf dem Gehweg fahren zu müssen, dann bitte nicht wie die Axt im Walde...
-
Gibt Berichte, nach denen Waschbären die aufbrechen, weil sie sie eben für Mülltonnen halten. Da haben die Waschbären wohl mehr Design-Verständnis als Elon Musk... 😁
Für mich ist das das geilste Auto überhaupt. Da ich keinen Führerschein habe ... Da ich als Ossi in den 1980er Jahren einen Motorradführerschein machen durfte, kann ich heute mit meinem S-Pedelec als Autoersatz fahren.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Endlich an der Ampel nicht mehr Fuß rausstellen.
-
-
Linksseitig in der Gegenrichtung
-
Wenn die blaubraunen Diesel-Dieters sehen, dass es jetzt sogar auf der Formel-1 Rennstrecke Radwege gibt, drehen die durch.
Hab gerade die Zusammenfassung vom Rennen geschaut:
Zich Fahrer sind rausgeflogen, weil sie im Regen mit den Reifen auf die Makierungen der Radwege gekommen sind. Die sind rutschig ohne Ende, obwohl sie für das Rennen extra mit anti-slip-Farbe bestrichen wurden.Schon vor 30 Jahren sagte man in Nürnberg zur Bedeutung der rot markierten Radwegfuhrten "bei Regen nicht bremsen".
-
"Sicherer Radverkehr beginnt in den Köpfen" ADFC Duisburg.
ADFC Duisburg Video | Facebook
Ja, genau: Zum Beispiel in den Köpfen der Radfahrer, die sich lieber um den schmalen gemeinsamen Geh-/"Radweg" streiten, als bei zHg 30 km/h auf der Fahrbahn zu fahren. Am Ende der Diskussion sieht man das einzige Auto vorbeifahren, ein anderes kurz vorher.
Fahrbahn - so gefährlich
-
Ja, genau: Zum Beispiel in den Köpfen der Radfahrer, die sich lieber um den schmalen gemeinsamen Geh-/"Radweg" streiten, als bei zHg 30 km/h auf der Fahrbahn zu fahren. Am Ende der Diskussion sieht man das einzige Auto vorbeifahren, ein anderes kurz vorher.
Fahrbahn - so gefährlich
Das ist Lava - da ist man dem "richtigen Verkehr" im weg, der da auf ca. 100m noch nicht mal mit Gewalt überholen kann, weil da die Trennung von der Gegenfahrbahn ist...
-
-
Gibt es auch eine Wie-setze-ich-einen-Link-Schulung? SCNR (ist nicht böse gemeint ;-))
-
Falls du dir das antun willst: https://www.facebook.com/share/p/1BTQZ7dvXC/
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Parkraummanagement und Stadtkühlung in einem
-
Die Polizei Krefeld hat ein Aufklärungsvideo zu Dooringunfällen gefilmt, in dem sie für den "holländischen Griff" werben.
Es beginnt mit: Eine Straße in Krefeld. Mit einem Radweg neben geparkten Autos...
Was sie dabei zeigen ist allerdings ein typischer, nicht normgerechter Schutzstreifen und kein Radweg.
In dem Video wird sehr anschaulich dargestellt, warum dieser Schutzstreifen zur Benutzung eigentlich nicht geeignet wäre. Bei sich öffnender Tür sieht man sehr schön wie locker 3/4 des Streifens blockiert werden.
Ein Hinweis an Radfahrer, genügend Abstand zu parkenden Autos zu halten, egal was da für Straßenmalerei ist, fehlt leider gänzlich.
Polizei NRW KrefeldGestern gab es wieder einen Dooring-Unfall in Krefeld. Die Radfahrerin wurde leicht verletzt. Um solche Unfälle zu vermeiden, empfehlen wir den in den…www.facebook.com -
... würde ja auch das schöne und teure Herumgemale auf der Fahrbahn ad absurdum führen
-
... würde ja auch das schöne und teure Herumgemale auf der Fahrbahn ad absurdum führen
Hee, da sind Richtungspfeile auf dem Schutzstreifen! Wie geil ist das denn?
-
Die Kommentare sind köstlich. Jemand fragte, warum der Radfahrer keine 1,50 Meter Abstand zum Auto halten muss:
Zitat... weil sie dann auf der Straße oder auf dem Gehweg fahren würden . So breit sind Radwege nicht
... weil sie dann auf der Fahrbahn sind. Der Radweg ist nur 1,50 m breit, wie soll das gehen?
... Dann wäre der gesamte Radweg unbenutzbar, in jedem Fahrzeug könnte jemand sitzen.
Ähhh, ja, Problem erkannt und Lösung gleich mitgeliefert. Ab auf die Fahrbahn
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auch wieder ein paar wilde Schutzstreifen dabei, aber darum geht es mal nicht. Vermutlich vom Einsender:
ZitatDie Staatsanwaltschaft konnte anhand des Videos (als Originaldatei) den Fahrer auch nicht ermitteln und da der Halter sich nicht geäußert hat, wurde das Verfahren eingestellt.
-