Heute gesehen bei der "Fridays for future"-Demo in Hannover:
radverkehrsforum.de/attachment/10317/
Und beim Klicken durch die Neue Presse Fotogallerie hab' ich gleich noch ein tolles Plakat gefunden:
https://www.neuepresse.de/Mehr/Bilder/20…annover#chart=8
DON'T BE BESCHEUERT
Außerdem setzen die Veranstalter*innen beim Transport der Musik und Lautsprecheranlage voll auf's Rad:
radverkehrsforum.de/attachment/10318/
Es galt immerhin 2000 (laut Zeitungsangaben) Demo-Teinehmer*innen zu beschallen!
Ein Zitat aus der Berichterstattung von der Seite "MADS" = Medien an der Schule:
"Auf die Ziele der Bewegung ging der 23-jährige Medizinstudent Julian näher ein. Es gehe nicht nur um internationale Umweltabkommen. „Wir können auch lokal mit einem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, mehr Radwegen und Elektrobussen viel tun“, sagte der junge Mann."
https://mads.de/fridays-for-fu…enger-zusammen/
Und noch ein schönes Plakat, gefunden auf der selben Seite:
https://mads.de/wp-content/upl…D-1024x683.jpeg
Text: "Weniger Autos, mehr Räder auf die Straße."
Vielleicht besuchen ja auch andere Besucher des Radverkehrsforums die örtlichen "Fridays for future"-Veranstaltungen? Dann schickt doch einfach mal ein paar Berichte und Bilder in diesen Themen-Strang!
 
		 
		
		
	 
															
		



 Ein derartiges Bewusstsein kann man ja durchaus schaffen; durch Aufklärungskampagnen und Gewöhnung bereits im Kindesalter. Wer schon als kleines Kind von den Eltern verrückt gemacht wird ("Radfahren auf der Straße ist viel zu gefährlich"), kann ja selber nur bekloppt werden...
 Ein derartiges Bewusstsein kann man ja durchaus schaffen; durch Aufklärungskampagnen und Gewöhnung bereits im Kindesalter. Wer schon als kleines Kind von den Eltern verrückt gemacht wird ("Radfahren auf der Straße ist viel zu gefährlich"), kann ja selber nur bekloppt werden... Warum haben sie vor dem (extrem seltenen) Überfahrenwerden von Hinten trotz allem weiterhin deutlich mehr Angst, als vorm Zermalmtwerden auf einer Furt eines "sich sicher anfühlenden" Radwegs...!?
 Warum haben sie vor dem (extrem seltenen) Überfahrenwerden von Hinten trotz allem weiterhin deutlich mehr Angst, als vorm Zermalmtwerden auf einer Furt eines "sich sicher anfühlenden" Radwegs...!?