Herzlichen Gløckwunsch, Yeti! Deine Hartnäckigkeit trägt ja tatsächlich zaghaft kleine Früchte
Herzlichen Glückwunsch, auch von mir!
Was mir wirklich übel aufgestoßen ist an dem Artikel ist diese Bemerkung zur neuen Fahrradstraße: "Was vor eineinhalb Jahren noch von einer Radfahrerin aus Stade in einer Einwohnerfragestunde angefragt wurde, ist bald Realität. Stade bekommt die erste Fahrradstraße. Dazu wird die Neubourgstraße in den Herbstferien umgewandelt. Das bringt jede Menge Veränderungen mit sich, an die sich Verkehrsteilnehmer gewöhnen müssen. Als oberste Regel gilt: Fahrräder haben Vorrang. Erlaubt sind 30 Stundenkilometer für alle, also für Radler und Autofahrer gleichermaßen, aber wer gemächlicher unterwegs ist, darf nicht einfach weggehupt werden."
Auch auf einer anderen Straße darf ein Radfahrer, der "gemächlicher" unterwegs ist, nicht "weggehupt" werden. Das wäre Nötigung.
Aber solche Sprüche lassen tief blicken in die rabenschwarze Autofahrer-Seele des Autors.
Zur Thuner Straße heißt es, dass dort jetzt auf dem Gehweg ![Zeichen 239 [Zeichen 239]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-239.png) +
+![Zusatzzeichen 1022-10 [Zusatzzeichen 1022-10]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1022-10.png) gilt aber jeweils nur in Fahrtrichtung. Vorher durfte man da nur auf einer Seite Fahrrad fahren, bzw. man musste auf dieser einen Seite fahren, und durfte nicht gar nicht auf der anderen Seite fahren. Und auf der Fahrbahn auch nicht. Galt das mit dem einseitig in beide Richtungen fahren vorher für die gesamte Thuner Straße? Die ist immerhin rund 1 km lang.
 gilt aber jeweils nur in Fahrtrichtung. Vorher durfte man da nur auf einer Seite Fahrrad fahren, bzw. man musste auf dieser einen Seite fahren, und durfte nicht gar nicht auf der anderen Seite fahren. Und auf der Fahrbahn auch nicht. Galt das mit dem einseitig in beide Richtungen fahren vorher für die gesamte Thuner Straße? Die ist immerhin rund 1 km lang.
Auf jeden Fall wird die Situation jetzt besser.
 
		 
		
		
	 
															
		


![Zeichen 220-20 [Zeichen 220-20]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-220-20.png) hängt, kommt demnächst das
 hängt, kommt demnächst das ![Zeichen 244 [Zeichen 244]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-244.png) hin. In Gegenrichtung
 hin. In Gegenrichtung ![Zusatzzeichen 1020-30 [Zusatzzeichen 1020-30]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1020-30.png) . Damit wird die Neubourgstraße für Kraftfahrzeuge zur unechten Einbahnstraße, denn ein
. Damit wird die Neubourgstraße für Kraftfahrzeuge zur unechten Einbahnstraße, denn ein ![Zeichen 267 [Zeichen 267]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-267.png) ist.
 ist. ). Bei den "Untersuchungen", auf die ich vor einiger Zeit mal verwiesen habe, handelte es sich übrigens um die Unfallzahlen in Stade und nicht etwa um allgemeine Studien, deren Übertragbarkeit auf Stade man anzweifeln könnte. Aber was sind schon Fakten gegen das eigene Bauchgefühl?
). Bei den "Untersuchungen", auf die ich vor einiger Zeit mal verwiesen habe, handelte es sich übrigens um die Unfallzahlen in Stade und nicht etwa um allgemeine Studien, deren Übertragbarkeit auf Stade man anzweifeln könnte. Aber was sind schon Fakten gegen das eigene Bauchgefühl?
![Zeichen 314 [Zeichen 314]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-314.png)

![Zeichen 240 [Zeichen 240]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-240.png) aufgehängt.
 aufgehängt.


