Und Daubner entspricht dem, was ich 1984 gelernt habe
Das habe ich anders gelernt. Und wenn man sich das zugehörige Bild anschaut, ist das Ergebnis des vom Fahrlehrer gesagten zu Daubner gleich. Vor 28 26 Jahren (ich konnte nun im Osten den PKW-Führerschein ohne GST-Mitgliedschaft machen und hatte das Geld dafür beisammen) ist mir das mal aufgefallen, daß es in West und Ost unterschiedlich hergeleitet wurde. Da das Ergebnis der Vorranggewährung aber gleich war, hatte ich das wieder vergessen. Unechter Linksabbieger - so ein Quark... 
 
		 
		
		
	 
															
		
![Zeichen 205 [Zeichen 205]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-205.png) sieht, gegenüber blau ebenfalls aus dem selben Grund. Gegenüber gelb, der ebenfalls aus der Vorfahrtstraße kommt, gilt für den Radfahrer rechts-vor-links.
sieht, gegenüber blau ebenfalls aus dem selben Grund. Gegenüber gelb, der ebenfalls aus der Vorfahrtstraße kommt, gilt für den Radfahrer rechts-vor-links.

 empfangen, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Nach gut einer Stunde haben dann die ersten kalte Füße bekommen; einige wegen der Temperaturen und andere, weil wir da nur noch 15 Leute waren. Trotzdem haben es alle heile zurück zum Bahnhof geschafft.
 empfangen, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Nach gut einer Stunde haben dann die ersten kalte Füße bekommen; einige wegen der Temperaturen und andere, weil wir da nur noch 15 Leute waren. Trotzdem haben es alle heile zurück zum Bahnhof geschafft. 
![Zeichen 240 [Zeichen 240]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-240.png) links im Bild gestürzt, hier:
 links im Bild gestürzt, hier: ![Zeichen 239 [Zeichen 239]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-239.png)
![Zusatzzeichen 1022-10 [Zusatzzeichen 1022-10]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1022-10.png) .
.![Zeichen 250 [Zeichen 250]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-250.png)

![Zeichen 260 [Zeichen 260]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-260.png) beschildert sind! Denn der Radverkehr ist auch hier eben nicht nur "geduldet", sondern explizit erlaubt. "Geduldet" wird es viel mehr dann, wenn ein
 beschildert sind! Denn der Radverkehr ist auch hier eben nicht nur "geduldet", sondern explizit erlaubt. "Geduldet" wird es viel mehr dann, wenn ein