Fahrradaktivist: Radfahren ist gefährlich, außer auf "Protected Bike Lanes"
Und einmal mehr die Lüge, dass die Fahrbahn den Autos gehört: "Dem Auto wird mehr als die Hälfte aller Verkehrsflächen eingeräumt" bzw. "Heute hat der Radverkehr einen Anteil von drei Prozent aller Verkehrsflächen.".
Angesichts der Diffarmierung der Radfahrstreifen als "Todesstreifen": in meiner Datenbank habe ich bei 2529 Todesfällen mit Fahrrad aus den letzten gut 6 Jahren 16 Fälle von fatalem "Dooring":
- 8x Straße ohne jede Radverkehrsanlage, alle Fahrerseite (6 davon in verkehrsarmen Wohngebietsstraßen)
- 1x Hochbordradweg, Radfahrer Fahrbahn, Fahrerseite
- 1x Hochbordradweg, Radfahrer rechter Radweg, Beifahrerseite
- 1x Hochbordradweg mit Parkständen rechts davon, Radfahrer rechter Radweg, Fahrerseite
- 1x freigegebene Busspur neben Taxistand, Fahrerseite
- 3x Schutzsstreifen, Fahrerseite
- 1x Radfahrstreifen, Fahrerseite
Wenn überhaupt, dann sind Schutzstreifen auffällig (was nicht weiter Wunder nimmt, da diese Markierung in aller Regel da verwendet wird, wo kein Platz für einen regelkonformen Radfahrstreifen ist, weswegen mittig fahrende Streifen-Benutzer die oftmals entscheidenden 20-30 cm weiter rechts fahren dürften).