1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Radverkehrspolitische Diskussion

Fahndungsthread

  • Peter Viehrig
  • 19. Juni 2015 um 16:07
  • 1
  • 2
  • 3
  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.453
    Punkte
    11.008
    Beiträge
    1.876
    • 19. Juni 2015 um 16:07
    • #1

    Soweit ich es übersehe, gibt es einen solchen hier noch nicht. Und da ich aktuell betroffen bin, eröffne ich einen solchen. Egoistisch, ich weiß. Ich bin aber gerade wirklich sauer, deshalb bitte ich um Nachsicht.
    In der Nacht vom 16. zum 17.06.2015 wurde folgendes Fahrrad vom Hof meines Mehrfamilienwohnhauses in Berlin-Neukölln geklaut:

    Größe: 28er
    Hersteller: Giant
    Rahmennummer: GQ4B 6800 WFS K
    Rahmenhöhe: 61cm, mit gelbem Aufkleber gelabelt
    Modell: Avant Touring Line
    Farbe: Metallic-Violett bis schwarz

    Besonderheiten/Ausstattung:

    Hirschlenker verchromt
    Runder, in Kunststoff gefaßter Rückspiegel links
    Mit zusätzlichem Frontreflektor versehener schwarzer Fahrradkorb Basil vorn, an den Enden der Gabel abgestützt
    Mit linkem Griff betätigte V-Brake vorn
    Lastenrad mit Westwood-Stahlfelge und verstärkten Stahlspeichen (2,34mm) vorn
    Über rechtsseitigen Schaltdrehgriff angesteuerte Shimano 7-Gang-Nexus mit Rücktritt in Westwood-Stahlfelge hinten
    Poliertes Aluminiumschutzblech vorn
    Schwarzer Kunststoffradschützer mit zusätzlichem kleinen Reflektor hinten
    Großer Kettenschutz aus Aluminium
    Zahnkranz wurde getauscht, Aluminium 36 Zähne
    Ritzel wurde getauscht, Stahl 24 Zähne, gedreht (seitenverkehrt) eingebaut
    Ein mit zusätzlicher, schwarzer Halterung links montierter Seitenläuferdynamo, Rechtsläufer auf falscher (linker) Seite
    Der Anschluß sämtlicher Kabel an Dynamo, Scheinwerfer und Rücklicht erfolgte durch Verlötung --> keine Kabelschuhe, keine Klemmkontakte

    Unten am Fahrradkorb montierter Scheinwerfer Philips-Saferide 60 Lux für Dynamobetrieb
    An schwarzem Gepäckträgerrudiment verschraubtes Rücklicht TOPLIGHT View von B&M
    Schwarzer Kernledersattel Brooks B66, auffällig nach hinten geneigt
    Aluminium-Kerzensattelstütze Durchmesser 26,6mm, Länge 300mm

    Ich benötige Hinweise zu (Gebraucht-)Rad- und Teilehändlern in Berlin-Neukölln, -Kreuzberg und -Tempelhof und (Fahrrad-)Flohmärkten in (ganz) Berlin.

    Für Hinweise, die zur Wiederbeschaffung des Fahrrades führen, lobe ich eine Belohnung von 150,-€ aus. Für Hinweise, die mich zum Täter führen, gibt es zusätzlich ein Kopfgeld von 100,-€.

    Übrigens: ABUS-Faltschlösser sind für'n Arsch. Der Täter hat es mir wiederverschlossen zurückgelassen:

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 19. Juni 2015 um 16:20
    • #2
    Zitat von Peter Viehrig

    Für Hinweise, die mich zum Täter führen, gibt es zusätzlich ein Kopfgeld von 100,-€

    Du hast aber keine Dummheiten vor, die Dich anschließend in Schwierigkeiten bringen könnten?!?!

    Viel Erfolg beim Wiederfinden! In Hamburg werde ich es ja wohl kaum sehen... :/

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.453
    Punkte
    11.008
    Beiträge
    1.876
    • 19. Juni 2015 um 16:23
    • #3
    Zitat von Kampfradler

    Du hast aber keine Dummheiten vor, die Dich anschließend in Schwierigkeiten bringen könnten?!?!

    Ich möchte mich mit den Eltern unterhalten. Das verbessert die Wirkung im Vergleich zu jeder anderen Erziehungsmaßnahme enorm. Und zwar ganz unabhängig vom Alter des Täters.

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • timovic
    Reaktionen
    898
    Punkte
    9.648
    Beiträge
    1.739
    Wohnort
    München
    • 19. Juni 2015 um 16:41
    • #4

    Die älteren Bordos kann man ziemlich leicht picken...zumindest laut Youtube.

  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.453
    Punkte
    11.008
    Beiträge
    1.876
    • 19. Juni 2015 um 17:01
    • #5

    Das Schloß habe ich vor weniger als einem Jahr neu gekauft. Aber vielleicht hat es zuvor zwei Jahre beim Händler im Regal gelegen, das weiß nur Stadler.

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • Hannes
    Reaktionen
    138
    Punkte
    2.368
    Beiträge
    415
    Wohnort
    Gotham
    • 19. Juni 2015 um 19:07
    • #6
    Zitat von Peter Viehrig

    Für Hinweise, die mich zum Täter führen

    Das kann niemand anders auffassen als einen Wunsch nach Selbstjustiz...

    Mach das bitte mal weg.

    Dann steigst Du in meiner Achtung wieder auf den Dir gebührenden Platz.

  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.453
    Punkte
    11.008
    Beiträge
    1.876
    • 19. Juni 2015 um 19:29
    • #7
    Zitat von Sven

    Mach das bitte mal weg.

    Zu spät.

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • foobar
    Reaktionen
    478
    Punkte
    3.228
    Beiträge
    532
    • 19. Juni 2015 um 19:32
    • #8

    Das Schloss sieht nach einem (immer noch) aktuellen Bordo 6000 oder GRANIT X Plus 6500 aus. Welches ist's? (6000 würde mich wenigstens etwas beruhigen, da ich selber u. a. ein 6500 im Einsatz habe.) Leider schützt halt auch der "X Plus Zylinder für äußerst hohen Schutz vor Manipulationen, z.B Picking" eben nicht zu 100%. Mit einer Kombination aus Zeit, den nötigen Werkzeugen, entsprechender Expertise und ein wenig Einsatz lässt sich halt jedes Schloss der Welt knacken. Selbst ein auf den ersten Blick faszinierendes Konstrukt wie das Forever Lock ist gegen den richtigen Angriff nicht immun.

    Viel Erfolg bei der Suche :)

  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.453
    Punkte
    11.008
    Beiträge
    1.876
    • 19. Juni 2015 um 19:48
    • #9
    Zitat von foobar

    Welches ist's?

    Anhand der Bilder und des Schlüssels das 6000er. Habe soeben nochmal den Beleg (01.08.2014) rausgekramt, auf dem steht es leider nicht.

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • timovic
    Reaktionen
    898
    Punkte
    9.648
    Beiträge
    1.739
    Wohnort
    München
    • 19. Juni 2015 um 20:14
    • #10

    Abus Bordo 6000 in Sekunden mit Schlagschlüssel offen

  • foobar
    Reaktionen
    478
    Punkte
    3.228
    Beiträge
    532
    • 19. Juni 2015 um 20:32
    • #11
    Zitat von Peter Viehrig

    Anhand der Bilder und des Schlüssels das 6000er. Habe soeben nochmal den Beleg (01.08.2014) rausgekramt, auf dem steht es leider nicht.

    Danke. Jup, der gewöhnliche Schlüssel ist eindeutig. (Ansonsten: 50-60 € vs. > 85 €)

    Nach kurzer Suche zeigt sich aber, dass selbst der X-Plus Zylinder für erfahrene Lock-Picker recht zügig zu öffnen ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nun ja, dankenswerterweise haben die meist besseres zu tun als Fahrräder zu klauen ;)

    @timovic Das war allerdings die Vorgängerversion mit anderem Zylinder. Das Update von Abus scheint aber nicht ausreichend geholfen zu haben ;) I. ü. erkennt man da auch ganz gut den Grund für das Wiederverschließen: Der Dieb möchte sein Werkzeug ja nicht zurücklassen...

  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.453
    Punkte
    11.008
    Beiträge
    1.876
    • 11. Mai 2016 um 16:38
    • #12

    Wie ich soeben entdeckt habe, gibt es einen Service der Polizei Berlin, um gestohlene Fahrräder, die nicht zugeordnet werden können, ihren Eigentümern zurückzugeben:

    Berlin.de - Vermissen Sie Ihr Fahrrad?

    RSS-Feeds, die offenbar regelmäßig aktualisiert werden, sind ebenfalls verfügbar:

    Herrenfahrräder

    Damenfahrräder

    Kinderfahrräder

    Sonstige (z.B. Klappräder)

    Feine Sache! Vielleicht sollte man solche RSS-Feeds irgendwo sammeln?

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.468
    Punkte
    34.978
    Beiträge
    6.080
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 11. Mai 2016 um 18:19
    • #13

    In Hamburg ist ein 11.500-Euro-Unikat geklaut worden:


  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.817
    Beiträge
    3.847
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 11. Mai 2016 um 19:31
    • #14

    Geld+Platz für den GPS-Tracker fehlte wohl, oder?

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • Peter Viehrig
    Reaktionen
    1.453
    Punkte
    11.008
    Beiträge
    1.876
    • 11. Mai 2016 um 22:41
    • #15

    Letztlich off-topic, trotzdem:

    @Gerhart

    Ist Dir ein brauchbarer GPS-Tracker bekannt? Eine erste Google-Suche brachte wenig überzeugendes zum Vorschein. Zu teuer und/oder zu kurze Akkulaufzeit und/oder zu auffällig und/oder zu anfällig (z.B. abhängig von der Serververfügbarkeit des jeweiligen Anbieters).

    ebayForumKopfverkl.jpg
    Peter Viehrig

    "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist."
    (Andreas Müller)

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.817
    Beiträge
    3.847
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 12. Mai 2016 um 06:53
    • #16

    Hab mich damit nicht ausgiebig beschäftigt. Hieße viel rumbasteln (Batterien laden über Naben-Dynamo, irgendwie ins Rohr reinkriegen, Antenne(n) müssen gehen, etc.) und kostet bei meinem Fahrrad auch unverhältnismäßig viel Geld.
    Und ja, man wird wohl ein proprietäres System haben, wo man auf schäbige Software + Server vom Anbieter angewiesen ist, Dinge dich ich selbst besser programmieren könnte ;)

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • Explosiv
    Reaktionen
    1.247
    Punkte
    9.012
    Beiträge
    1.551
    • 12. Mai 2016 um 07:07
    • #17

    Willst Du damit andeuten, der Bestohlene wäre selbst schuld, wenn er das Ding nicht mehr zurückbekommt, weil er es versäumt hat, sich ausreichend gegen Diebstahl und die Folgen zu schützen?

    bye
    Explosiv smilie_be_131.gif

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.817
    Beiträge
    3.847
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 12. Mai 2016 um 08:23
    • #18
    Zitat von Explosiv

    Willst Du damit andeuten, der Bestohlene wäre selbst schuld, wenn er das Ding nicht mehr zurückbekommt, weil er es versäumt hat, sich ausreichend gegen Diebstahl und die Folgen zu schützen?

    Aber nein! Wir leben doch in einem Land, in dem es kaum Einbrüche und (Fahrrad)-Diebstähle gibt, und dazu die Aufklärungsquote bei knapp 99% liegt. Warum sollte man sich hier selbst absichern, wo sich doch die Polizei kümmert?

    Ok, Sarkasmus mal beiseite gelegt. Ich sehe leider keine andere realistische Möglichkeit, als dass sich möglichst viele Menschen gegen Einbrüche und Diebstahl besser absichern. Wenn es immer weniger einfache Ziele gibt, dann müssen sich die Diebe irgendwann einen anderen Job suchen.
    Mein Keller wurde auch mal aufgebrochen, bzw. auch die von den ganzen Nachbarn gleich mit. Mit einem einfachen Bolzenschneider. Was haben meine Nachbarn getan? Den alten Zustand wiederhergestellt, der Trick mit dem Bolzenschneider klappt also nochmal. Was habe ich gemacht? Mich paar Stunden in die Werkstatt gestellt und gebastelt. Nun muss man schon mit der Flex anrücken, oder gut im Lock-Picken sein.
    Und was soll die Polizei machen? Totalüberwachung in meinem Wohnhaus einrichten? Oder einen riesigen Aufwand treiben, um doch noch einer eventuell hinterlassenen Spur zu folgen? Halte ich beides für unrealistisch.

    Der bestohlene Radfahrer wird sein Velomobil nicht wiederkriegen. Das sieht klar nach einer gezielten Tat aus. Das Velo dürfte längst im Ausland sein, irgendwo, wo das niemand kennt. Wäre schön, wenn die Tat doch noch aufgeklärt würde, ich halte selbst auch die Augen offen. Aber ich sage: das Ding ist weg.
    Eine besser gesicherte Garage oder ein GPS-Tracker hätte durchaus helfen können!

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • foobar
    Reaktionen
    478
    Punkte
    3.228
    Beiträge
    532
    • 12. Mai 2016 um 09:19
    • #19
    Zitat von Gerhart

    Eine besser gesicherte Garage oder ein GPS-Tracker hätte durchaus helfen können!

    Jup, vorbeugen ist immer besser als auf die Schuhe zu kotzen. Aber wenn Diebe offenbar gezielt ein sehr hochwertiges Rad klauen, muss man ihnen auch zutrauen, eine besser gesicherte Garage ebenfalls aufbrechen zu können und selbst gegen GPS-Tracker entsprechend gewappnet zu sein:

  • Blaue Sau
    Reaktionen
    937
    Punkte
    5.692
    Beiträge
    916
    • 12. Mai 2016 um 21:25
    • #20

    Das Orca ist wieder aufgetaucht.

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche