Das in Amsterdam ist noch was anderes, da hat man sogar "Snorfietsen" (Mofas) von den Radwegen verbannt – etwas, was in Deutschland ja sowieso der Normalfall ist: Innerorts müssen die ausdrücklich erlaubt werden (was leider in der Praxis in keinem Zusammenhang zur baulichen Eignung steht).
Bromfietsen auf dem Radweg beschränkt sich weitgehend auf außerorts und sind dann Wege mit 2x2 Meter Breite und Speedbumps, also kaum auch nur mit sehr guten deutschen Radwegen vergleichbar. Auf Fahrradstraßen und baulich ähnlicher Infrastruktur sehe ich für die Dinger allerdings kein Problem; nur liegt der große Nutzen dieser Fahrzeugkategorie eigentlich außerorts.
 
		 
		
		
	
![Zeichen 260 [Zeichen 260]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-260.png) ausgenommen werden könnten.
 ausgenommen werden könnten.![Zeichen 251 [Zeichen 251]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-251.png) *) und
 *) und ![Zeichen 274-56 [Zeichen 274-56]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-274-56.png) (mit 45), jedenfalls überall dort, wo das "Brom" zusätzlich zum "Britzel"
 (mit 45), jedenfalls überall dort, wo das "Brom" zusätzlich zum "Britzel"  nicht stört ...
 nicht stört ...




