Mal wieder in meiner Heimatstadt MG unterwegs. Alter, hier bekommt man wirklich das Kotzen. Hätte ich alles fotografieren wollen, was auf den paar Kilometern, die ich gefahren bin, hanebüchen war, dann wäre ich eine ganze Zeit beschäftigt gewesen. Daher nur ein Beispielfoto, weshalb der Radverkehrsanteil hier irgendwie unter 5% liegt.
Hinter mir wird aus diesem Etwas ein Gefährdungsstreifen (vor wenigen Jahren ging es aber analog zu dem "Radweg" im Hintergrund auf dem Hochbord weiter).
Schönes Beispiel   
 
Und in Gegenrichtung? Wie sollen Radler dort vorankommen? Und ist da B-Pflicht?
 
		 
		
		
	 
															
		![Zeichen 237 [Zeichen 237]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-237.png) dran. Wenn ich morgen Langeweile habe werde ich noch ein wenig dokumentieren.
  dran. Wenn ich morgen Langeweile habe werde ich noch ein wenig dokumentieren.
![Zeichen 241-30 [Zeichen 241-30]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-241-30.png) beschildert (vorne an der Ampel hängt vor dem mittels Schmalstrich abgetrennten "Radweg" ein solches Schild).
 beschildert (vorne an der Ampel hängt vor dem mittels Schmalstrich abgetrennten "Radweg" ein solches Schild). 
  Bei dem Fall kann man sich aber auch ruhig die Arbeit machen, beide Wege zu beschreiten (Owi + Strafanzeige)
 Bei dem Fall kann man sich aber auch ruhig die Arbeit machen, beide Wege zu beschreiten (Owi + Strafanzeige)

