An der Stelle komme ich selten vorbei und das war mir bislang noch gar nicht aufgefallen. Wir hatten wegen der anderen tollen Beschilderung am Salztor mit ![Zeichen 259 [Zeichen 259]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-259.png)
![Zusatzzeichen 1012-32 [Zusatzzeichen 1012-32]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1012-32.png)
![Zeichen 241-30 [Zeichen 241-30]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-241-30.png) nachgefragt und da hat man uns gesagt, dass man "aus Sicherheitsgründen" möchte, dass Radfahrer dort besser zu Fußgängern werden und ihr Rad schieben. Dass es keinen Grund gibt, Radfahrern die Fahrbahnnutzung zu verbieten, dass die Beschilderung das so auch nicht hergibt (Schieben ist dort nämlich verboten), und dass sie allenfalls dazu führt, dass die meisten Radfahrer von da an als Geisterradler unterwegs sind, war dem Mann egal. Auf die Frage, welche Maßnahmen denn in Betracht gezogen wurden, die angeblich außerordentliche Gefahrenlage auf der Fahrbahn zu entschärfen, habe ich dann auch keine Antwort mehr erhalten.
 nachgefragt und da hat man uns gesagt, dass man "aus Sicherheitsgründen" möchte, dass Radfahrer dort besser zu Fußgängern werden und ihr Rad schieben. Dass es keinen Grund gibt, Radfahrern die Fahrbahnnutzung zu verbieten, dass die Beschilderung das so auch nicht hergibt (Schieben ist dort nämlich verboten), und dass sie allenfalls dazu führt, dass die meisten Radfahrer von da an als Geisterradler unterwegs sind, war dem Mann egal. Auf die Frage, welche Maßnahmen denn in Betracht gezogen wurden, die angeblich außerordentliche Gefahrenlage auf der Fahrbahn zu entschärfen, habe ich dann auch keine Antwort mehr erhalten.
Die direkte Aufforderung zum nicht erlaubten Gehweg-Geisterradeln setzt dem Ganzen aber noch die Krone auf.
 
		 
		
		
	 
															
		
![Zeichen 267 [Zeichen 267]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-267.png) für den Radweg aufhebt oder ist das auch eine Nonsens-Kombination, weil man ohne
 für den Radweg aufhebt oder ist das auch eine Nonsens-Kombination, weil man ohne ![Zusatzzeichen 1022-10 [Zusatzzeichen 1022-10]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1022-10.png) grundsätzlich nicht in die Einbahnstraße entgegen der Einbahnrichtung fahren darf? (es heißt ja schließlich nicht Einbahnfahrbahn, sondern Einbahnstraße)
 grundsätzlich nicht in die Einbahnstraße entgegen der Einbahnrichtung fahren darf? (es heißt ja schließlich nicht Einbahnfahrbahn, sondern Einbahnstraße)

 Bei erlaubten 30km/h in einer Einbahnstraße mit geringem Anliegerverkehr ist das auf der Fahrbahn zu gefährlich.
 Bei erlaubten 30km/h in einer Einbahnstraße mit geringem Anliegerverkehr ist das auf der Fahrbahn zu gefährlich.
![Zeichen 240 [Zeichen 240]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-240.png) und kleinen
und kleinen ![Zeichen 205 [Zeichen 205]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-205.png) "verziert". Die Fortführung des Wegelchens verharrt schon seit fast 10 Jahren in der Planfeststellung; hoffentlich lässt man es ganz bleiben.
"verziert". Die Fortführung des Wegelchens verharrt schon seit fast 10 Jahren in der Planfeststellung; hoffentlich lässt man es ganz bleiben.![Zusatzzeichen 1000-32 [Zusazzeichen 1000-32]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1000-32.png) unter dem
 unter dem ![Zeichen 220-20 [Zeichen 220-20]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-220-20.png) fehlt nach wie vor.
 fehlt nach wie vor.
