1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radfahren
  4. Medienhinweise
  5. Archiv
  6. 2020

Medienhinweise

  • Panke
  • 20. Januar 2014 um 09:12
  • Panke
    Reaktionen
    190
    Punkte
    3.540
    Beiträge
    645
    • 20. Januar 2014 um 09:12
    • #1
  • Explosiv
    Reaktionen
    1.247
    Punkte
    9.012
    Beiträge
    1.551
    • 24. Januar 2014 um 18:23
    • #2

    Hi
    die fahren ja alle auf der falschen Seite =O

    bye
    Explosiv smilie_be_131.gif

  • Morchel
    Reaktionen
    3
    Punkte
    663
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Hannover
    • 29. Januar 2014 um 22:25
    • #3
    Zitat von http://www.pnn.de/pm/822151/

    Auch die Gefahr, dass Rad- von Autofahrern an Kreuzungen nicht bemerkt werden und es zu tödlichen Unfällen kommt, stimmte das Gericht nicht um. Richter Steiner bekannte: „Ja, das ist wahr.“ Die Abbiegefälle seien höchst bedauerlich. Aber es entspreche „dem allgemeinen Risiko, das durch Radwege erzeugt wird“. Es ließe sich nur beseitigen, wenn man auch die Radwege beseitigt.

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 29. Januar 2014 um 23:20
    • #4

    " Jürgen Steiner als Vorsitzender Richter sah hingegen die Leichtigkeit des Verkehrs auf den mit 6,50 Metern relativ schmalen Straßen als entscheidenden Grund dafür, die Radfahrer nicht auf der Straße fahren zu lassen."

    Richter Steiner hat offensichtlich das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 18.11.2010 (Az. 3 C 42.09) nicht gelesen. Leitsatz: "Eine Radwegebenutzungspflicht darf nur angeordnet werden, wenn aufgrund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Rechtsgutbeeinträchtigung erheblich übersteigt (§ 45 Abs. 9 Satz 2 der Straßenverkehrs-Ordnung - StVO)."

    Ich gehe davon aus, dass das Urteil des Herrn Steiner in der nächsten Instanz aufgehoben wird - zumal der Richter selbst die Gefährlichkeit von Radwegen erkannt hat. Unerklärlich...

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • APF
    Reaktionen
    275
    Punkte
    3.850
    Beiträge
    710
    • 30. Januar 2014 um 06:58
    • #5

    Das Schlimme daran ist nicht das Urteil, sondern das der Richter jahrzehntelang so weitermachen kann ohne das ihm irgendetwas passiert und alle "Urteile" bei denen der Kläger kein Geld für die nächste Instanz hat so bestehenbleiben.

  • Fredmann
    Reaktionen
    174
    Punkte
    2.104
    Beiträge
    381
    Wohnort
    Hamburg-Lokstedt
    • 30. Januar 2014 um 09:34
    • #6

    So weit kommt es noch, dass man auf Radfahrer ohne Helm auch noch Rücksicht nehmen soll!

  • Michael
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.531
    Beiträge
    488
    • 30. Januar 2014 um 10:11
    • #7

    Ist doch wahr, außerdem könnte sie doch mit 20cm abstand neben dem Bordstein fahren. Skandal :D

  • Michael
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.531
    Beiträge
    488
    • 30. Januar 2014 um 12:09
    • #8

    Aus aktuellem Anlass: :(

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 30. Januar 2014 um 12:47
    • #9

    "Auf dem Radweg fuhr die 18-Jährige mit ihrem Rad in dieselbe Richtung. Beim Abbiegen erfasste der Lkw die Radfahrerin und überrollte sie"

    Sie fuhr auf einem "aus Sicherheitsgründen" benutzungspflichtigen Radweg!!!

    Verdammt nochmal, es reicht!!! Radfahrer gehören auf die Fahrbahn!!!!!

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 30. Januar 2014 um 12:48
    • #10

    Ach ja..., hat die getötete Radfahrerin denn keinen Helm getragen??? :cursing:

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • Malte
    Reaktionen
    4.627
    Punkte
    74.492
    Beiträge
    12.112
    Einträge
    17
    Wohnort
    Lüneburg
    • 30. Januar 2014 um 12:50
    • #11
    Zitat von Kampfradler

    Ach ja..., hat die getötete Radfahrerin denn keinen Helm getragen??? :cursing:

    Die Morgenpost wusste bis vor kurzem noch prominent zu berichten, dass sich die Radfahrerin nicht mit einem Helm schützte. Sehe ich das richtig, dass der Satz inzwischen getilgt wurde, @Michael ?

  • DMHH
    Reaktionen
    3.617
    Punkte
    32.037
    Beiträge
    5.490
    Wohnort
    Jena
    • 30. Januar 2014 um 13:22
    • #12

    nach diversen Hinweisen an die Redaktion wurde auf die Passage mit "trug keinen Helm" verzichtet.
    Transparent an alle "Beschwerder" kommuniziert - im Artikel kommentarlos gestrichen.

  • Michael
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.531
    Beiträge
    488
    • 30. Januar 2014 um 15:15
    • #13

    DMHH hats bereits geschrieben. Finde ich eigentlich gut von der Mopo.

  • Michael
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.531
    Beiträge
    488
    • 30. Januar 2014 um 18:31
    • #14

    Der Klopper des Tages kommt dagegen von der Polizei Köln - von denen ist man sowas aber schon gewohnt.

    Schwerverletzt und Quietschfidel dank Helm:

  • Malte
    Reaktionen
    4.627
    Punkte
    74.492
    Beiträge
    12.112
    Einträge
    17
    Wohnort
    Lüneburg
    • 31. Januar 2014 um 12:25
    • #15
    Zitat von DMHH

    nach diversen Hinweisen an die Redaktion wurde auf die Passage mit "trug keinen Helm" verzichtet.

    Heute heißt es:

    Zitat

    Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler fuhr das Mädchen vorschriftsmäßig auf dem Fahrradweg in die richtige Richtung. Sie hatte Vorfahrt, der Lkw-Fahrer hätte die Radfahrerin beachten müssen. Warum er sie übersah, ist bisher unklar.

    Dazu dann quasi live vom Unfallort das Foto, auf dem der Feuerwehrmann mit auf der Trage hockt, um das Mädchen zu reanimieren. Ob das nun wieder sein musste?

  • Frankfurterin
    Reaktionen
    14
    Punkte
    1.489
    Beiträge
    291
    • 31. Januar 2014 um 13:04
    • #16
    Zitat von Malte

    Dazu dann quasi live vom Unfallort das Foto, auf dem der Feuerwehrmann mit auf der Trage hockt, um das Mädchen zu reanimieren. Ob das nun wieder sein musste?

    Nein, das muss nun wirklich nicht sein. Vielleicht sollte man das dem Presserat melden.

    Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren. - Albert Einstein

  • DMHH
    Reaktionen
    3.617
    Punkte
    32.037
    Beiträge
    5.490
    Wohnort
    Jena
    • 31. Januar 2014 um 13:11
    • #17

    bei dem Bild hab ich auch geschluckt.
    Gestern war das Foto der verunglückten Radlerin übrigens noch unverpixelt eingestellt.

  • Fredmann
    Reaktionen
    174
    Punkte
    2.104
    Beiträge
    381
    Wohnort
    Hamburg-Lokstedt
    • 1. Februar 2014 um 09:23
    • #18

    Jetzt weiß ich auch, was die ganzen verrückten Radfahrer immer jeden letzten Freitag im Monat machen: Sie demonstrieren für "sichere Radwege"...

  • Verkehr(t)
    Reaktionen
    163
    Punkte
    2.648
    Beiträge
    481
    Wohnort
    Hamburg
    • 1. Februar 2014 um 20:27
    • #19

    Wir demonstrieren wo sichere Wege für Radfahrer entlang führen.

  • Malte
    Reaktionen
    4.627
    Punkte
    74.492
    Beiträge
    12.112
    Einträge
    17
    Wohnort
    Lüneburg
    • 1. Februar 2014 um 21:25
    • #20

    Ich habe dazu auch noch was getippt.

Ähnliche Themen

  • Fundstücke der Woche

    • DMHH
    • 29. September 2015 um 09:32
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • YouTube-Highlights

    • Malte
    • 23. März 2014 um 04:21
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Woche 3 vom 16. bis zum 22. Januar 2017

    • Malte
    • 16. Januar 2017 um 12:10
    • 2017
  • Woche 2 vom 9. bis zum 15. Januar 2017

    • Malte
    • 9. Januar 2017 um 00:00
    • 2017
  • Woche 1 vom 2. bis zum 8. Januar 2017

    • Malte
    • 2. Januar 2017 um 00:00
    • 2017
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20