Lass uns raten, Helmpflicht, mehr Tempo 50 und Gehwegparken erlauben als bessere Prävention.

Woche 39 vom 22. bis 28. September 2025
-
-
Gerade von einer Konferenz aus Berlin zurück, wobei ich mir gegönnt habe, die Transfers am Freitag mit dem Bus zu machen, so im Bereich Hauptbahnhof - Nollendorfplatz - Mehringdamm.
Mei, ist das ein Kulturschock gegenüber Hamburg. Wenn da drei riesige Buchstaben wiederholt auf eine der Fahrbahnen gemalt werden, dann scheinen die wohl "Blinbblingkarre Unverfroren Stationieren" zu bedeuten. Oder: von der linken Spur (Pfeil: geradeaus) einfach mit der S-Klasse rechts rüberziehen und dem Bus auf der rechten Spur, der geradeaus will, schräg vor die Schnauze stellen, weil man ja (immerhin!) die grün habenden Fußgänger der Querstraße nicht einfach über den Haufen fahren will.
Irgendwie merkt man, wer da den Bürgermeister und das Verkehrsressort stellt...
-
Kanzler will Verbrenner-Aus kippen: SPD und Grüne kritisieren Merz – „verunsichert die Wirtschaft“Erstmals hat sich der Bundeskanzler klar für die Rücknahme des für 2035 geplanten Verbrenner-Aus ausgesprochen. Bei SPD und Grünen wirft man ihm vor, damit die…www.tagesspiegel.de
-
Irgendwie merkt man, wer da den Bürgermeister und das Verkehrsressort stellt...
So, merkt man das?
-
Mei, ist das ein Kulturschock gegenüber Hamburg. Wenn da drei riesige Buchstaben wiederholt auf eine der Fahrbahnen gemalt werden, dann scheinen die wohl "Blinbblingkarre Unverfroren Stationieren" zu bedeuten. Oder: von der linken Spur (Pfeil: geradeaus) einfach mit der S-Klasse rechts rüberziehen und dem Bus auf der rechten Spur, der geradeaus will, schräg vor die Schnauze stellen, weil man ja (immerhin!) die grün habenden Fußgänger der Querstraße nicht einfach über den Haufen fahren will.
Die Kombination aus dem parteiübergreifendem, langanhaltendem Vollzugsdefizit und um Faktor 10 zu geringen Bußgeldhöhen trägt eben Früchte. Das ist keine neue Erscheinung, das war vor 10 oder 15 Jahren praktisch gleich.
Im übrigen treten natürlich immer die gleichen Probleme mit rechts von den Rechtsabbiegern geführtem Geradeausverkehr auf, ob Bus auf Busspur oder Radfahrer auf Radweg. -
So, merkt man das?
Meine Oma hatte auch immer Antworten parat, jedoch waren diese nie so gehaltvoll — und hatten auch nie einen satirischen Unterton. 100pro!
-
CDU Hamburg wieder im gewohnten Duktus...
JFTR: hier die Dokumentation des besorgniserregenden Anstiegs der schweren Fahrradunfälle in Hamburg:
-
Schwerer Verkehrsunfall in Wiesbaden-Schierstein: Radfahrerin von Auto erfasst und lebensgefährlich verletztEin tragischer Fahrradunfall hat sich am Montag, 29. September, in der Rheingaustraße im Wiesbadener Ortstteil Schierstein ereignet. Eine 40-jährige Radfahrwiesbadenaktuell.de
Furt und Zebrastreifen über freien Rechtsabbieger, immer ein Träumchen ...
-
Der Beschreibung nach kam das KFz aber aus der Rheingaustraße und bog nach rechts in die Äppelallee.
So wie der Unfallwagen steht und die zerstörte Mittelinsel mit dem Fahrrad und der Straßenlaterne, bekommen ich das aber nicht in Einklang.
-
Spontaner Vorschlag: Schnellabbieger, voller Elan, voll gerammt, Radfahrerweitwurf, Lenker verreißen statt bremsen.
Jupp, „Die Wucht, mit welcher der Kastenwagen die Bikerin rammte, muss groß gewesen sein: Die Front des Autos wurde stark beschädigt.“
Auf Facebook sind sich alle einig, Geradeausfahrer rechts vom rechtsabbieger fällt auch an einer so offensichtlichen Stelle lieber nicht auf.
-
Auf Facebook sind sich alle einig, Geradeausfahrer rechts vom rechtsabbieger fällt auch an einer so offensichtlichen Stelle lieber nicht auf.
Auf FB spricht man davon, dass der Autofahrer durch einen internistischen Notfall die Kontrolle verloren hatte.
-
der Unfallablauf ist noch unklar. Es wird wohl noch ein Sachverständiger zu Rate gezogen. Die Radfahrerin ist in der Nach leider verstorben.
Nach Verkehrsunfall: Radfahrerin im Krankenhaus gestorbenEine Radfahrerin ist am Montag in Wiesbaden angefahren worden. Nun ist sie an den Folgen ihrer schweren Verletzungen gestorben.www.wiesbadener-kurier.de -
einen internistischen Notfall
Dann nehme ich alles zurück. Entweder späterer Zeitpunkt oder unvollständig, weil nicht angemeldet.
-