Empörend. Empöööörend!!!
Aus der Kategorie "die Parkplätze!" heute: Hamburg, Steilshooper Straße
Zitat[...] weil Beamte des Polizeikommissariats 36 den etwa 200 Meter langen Gehweg vermehrt kontrollierten und die vermeintliche Unwissenheit der Falschparker ausnutzten.
Diese Darstellung ist so rotzfrech, das machen die später eingebrachten Zitate / Richtigstellungen der Polizei nicht mehr wett.
ZitatZum anderen scheint das Parkchaos vorprogrammiert. So wurden von Anwohnern mehrmals an der Straße Wittenkamp, die von der Steilshooper Straße abgeht, zugeparkte Garageneinfahrten beobachtet.
ahja, klar. der Parkzwang von Garagen. Man kennt das.
Ist auch echt fies, dass die Autos mit geofencing ausgestattet sind und sich nie weiter als 300m Luftlinie um die eigene Wohnung abstellen lassen.
ZitatGanz in der Nähe gibt es an der Straße Langenfort zwei Kunstrasenplätze des HSV Barmbek-Uhlenhorst. Warum baut man darunter nicht Quartiersgaragen?“
Erwartbares Level von "Hobbyexpertentum". Tiefgarage drunter bauen. Why not. Die Frage der Journalistin, ob er dann auch gewillt ist, die monatlichen Stellplatzkosten von ca. 200,- zu zahlen oder ob er erwartet, dass stets nur "die anderen!" dort parken, damits vor seiner Haustüre wieder frei wird, hat es nicht mehr in den Artikel geschafft.