Zur Wortklauberei, welche ganz unabhängig vom Wahrheitsgehalt ist.
Wenn ich die Sprache des Gegners übernehme, muß ich wie ein Schießhund aufpassen, das der meine Aussage nicht gegen mich verwenden kann. Hier lautet die Tatsache oder Meinung: Ohne Blau kein Zwang => kein weiteres Blau == kein weiterer Zwang. Der Gegner macht daraus: Muß wiederholt werden. Sage ich das so, wird der Gegner daraus Zustimmung ableiten. Das ist tödlich, weil ich das gerade nicht meine. Und schon habe ich kein Argument mehr gegen die Beblauung sämtlicher Wegelchen.
Ein deutlicheres Beispiel ist „Gleichstellung“, das meint Ergebnisgleichheit unabhängig von Leistung, zu „Gleichberechtigung“, jeder hat die gleiche Chance, sich zu beweisen, durch Leistung zu überzeugen. Tatsächlich aber werden beide synonym verwendet, nämlich Bevorteilung (der Frau). Überall, immer, bis in die höchsten EU-Gremien, die Richtlinien festlegen, welche hier zu Gesetzen werden. Wer also „Gleiche Rechte und gleiche Pflichten“ meint, muß diese Worte statt „Gleichberechtigung“ verwenden, will er nicht bei den Gleichstellern im Boot sitzen. Wo auch immer das passiert, kann man zusehen, wie die Fans der Gleichstellung dem Gleichberechtiger die durchaus richtigen Argumente entreißen. Resultat: Man stimmt zu, das die Frau mehr Rechte bekommt und dem Mann die Pflichten überläßt.
Das es ganz genau so läuft, dafür ist das Grundgesetz mein bester Zeuge. In der Weimarer Verfassung hieß es tatsächlich „Gleiche Rechte und gleiche Pflichten“, diese Worte sollten zuerst ins GG übernommen werden. Dann traten die Weiber auf den Plan mit dem bekannten Ergebnis. Anschließend hieß es ganz Gentlemenlike, manche Pflichten könne man Frauen eben nicht zumuten. Was wir heute davon haben, ist nicht zu übersehen, Tittenbonus statt Leistung, Gleichstellung, wie sie im Buche steht, jede einzelne davon begründet mit der im GG stehenden Gleichberechtigung.
Die Moral von der Geschicht': Spiel' nach den Regeln des Gegners nicht.
 
		 
		
		
	 
															
		

![Zeichen 254 [Zeichen 254]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-254.png) . Leider war ich mit dem Foto zu spät, so dass Radfahren auf dem Bild nicht mehr doppelt, sondern nur noch einfach verboten ist.
. Leider war ich mit dem Foto zu spät, so dass Radfahren auf dem Bild nicht mehr doppelt, sondern nur noch einfach verboten ist.![Zeichen 250 [Zeichen 250]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-250.png) weg.
 weg.![Zeichen 123 [Zeichen 123]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-123.png) Hier das Eine, das Andere 200m weiter in Gegenrichtung.
 Hier das Eine, das Andere 200m weiter in Gegenrichtung.![Zeichen 101 [Zeichen 101]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-101.png) mit Zusatzzeichen 1006-38, weil es gegenüber wirklich leckeres Eis gibt und die Schlange fast die gesamte Breite der Fußgängerzone blockiert.
 mit Zusatzzeichen 1006-38, weil es gegenüber wirklich leckeres Eis gibt und die Schlange fast die gesamte Breite der Fußgängerzone blockiert.
