Beiträge von Gerhart

    Kriegsbegeisterung

    Bitte "Begeisterung" nicht verwechseln mit der Erkenntnis, dass militärischer Widerstand das geringere von zwei enormen Übeln ist.

    Besorgniserregend ist aus meiner Sicht die starke und einseitige Fixierung auf militärische Lösungen.

    Nicht die Lösung, aber ein leider unverzichtbarer Baustein, wenn man beim Verhandeln auch was in der Hand haben möchte.

    Friedensglocke

    Kannst sie ja mal läuten, vielleicht kehrt dann Frieden ein. LOL.

    Für Hiroshima wäre es natürlich besser gewesen, hätte Japan im 2. Weltkrieg den Frieden gewahrt anstatt als Aggressor aufzutreten.

    Die Situation damals ist aber nicht mit der heutigen vergleichbar. Heutzutage gibt es mehr als eine Atommacht, und die haben auch mehr als zwei und insbesondere stärkere Bomben. Und der heutige Aggressor ist nicht Hannover oder die Ukraine, sondern die Atommacht Russland. In einem Atomkrieg gäbe es nur Verlierer, das weiß auch Putin-Russland.

    Dann ist das Schmähkritik.

    Falsch.

    Der Hinweis auf die starke Wirtschaftsmacht ist ein Hinweis darauf, dass Deutschland aufgrund seiner Geschichte stärker noch als andere Staaten verpflichtet ist, mit finanziellen Mitteln, Wirtschaftshilfe und ziviler Hilfe zum Frieden beizutragen.

    Putin-Russland schießt die Ukraine zu Klump. Die Ukraine soll kapitulieren und sich friedlich von Russland besetzen lassen. Und nun soll Deutschland noch dem Putin-Regime Geld in den Rachen werfen? (Also, zusätzlich zu dem was eh schon für Energielieferungen gezahlt wird).

    Das richtige Wort dafür wäre nicht "Frieden", sondern "Erpressung".

    Ich habe mich auf diese Darstellung der Berliner Zeitung bezogen.

    Lies dir lieber die Original-Quellen durch.

    Ich weiß nicht was Böhmermann 2016 unter Schmähkritik verstanden hat.

    Wenn statt sachlicher Argumente nur noch substanzlose Beleidigungen fliegen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6hmermann-Aff%C3%A4re / https://lyricstranslate.com/de/jan-b%C3%B6…tik-lyrics.html

    Habeck, der von "Vulgärpazifismus"

    Stößt du dich vielleicht an dem Begriff "vulgär"? Der hat zwei Bedeutungen, gemeint hat er sicher die zweite: https://de.wiktionary.org/wiki/vulg%C3%A4r / https://www.duden.de/rechtschreibung/vulgaer

    Konkret bezeichnet er (hab den Zeit-Artikel hier, aber längere Zitate sind ja verboten. Danke GroKo.) als Vulgärpazifismus einen solchen, wenn zur Vermeidung von Krieg andere ihr Leben opfern sollten.

    und "feige" spricht

    Das Wort benutzt er nicht. Er schreibt jedoch, Angst sei der falsche Ratgeber und nutzt das Wort "Angst" auch mehrfach und sagt (indirekt) auch, die Unterzeichner der Emma-Briefs würden aus Angst heraus handeln. Inhaltlich bedeutet es nicht viel anderes als "feige", aber "feige" ist klar negativ konnotiert.

    Das ist insgesamt ein sehr sachliches Interview und fern von Schmähkritik.

    Die Kritik an diesem Brief, die hier im Forum und andernorts daran geübt wird, ist zum Teil berechtigt, zum Teil handelt es sich aber auch um Schmähkritik, völlig überzogen und an der Sache weit vorbei.

    Zum Thema Schmähkritik solltest du dir nochmal die Böhmermann-Folge vom 31.03.2016 reinziehen. Ich konnte hier im Forum keine Schmähkritik sehen.

    Das hier wäre es aber: "Kann Alice Schwarzer, diese *** ***, nicht mal ihre *** *** halten?"

    Ich fragte danach, was anders sei. Du schreibst, der Aggressor Deutschland wurde auf eigenem Boden militärisch besiegt. Ich halte es für ausgeschlossen, dass der heutige Aggressor, der die Ukraine angegriffen hat, nämlich Russland, auf eigenem Boden militärisch besiegt wird.

    Und genau das ist der Unterschied.

    Wir wollen Russland nicht auf deren eigenem Boden militärisch besiegen, weil sie Atommacht sind. Also was bleibt uns noch an Optionen?

    Wir können, wie du es forderst, kapitulieren. Ukraine gehört dann Russland. Und dann geht's weiter mit den nächsten Staaten. Und auch da würden wir kapitulieren. Dann folgen wir noch dem Vorschlag der Linkspartei und lösen die NATO auf. China wird sehen dass sich Krieg lohnt und macht dann in Taiwan und ggfs. anderen Ländern dasselbe. Preis: Zusammenbruch der "westlichen" Welt mit massiven Auswirkung auf unser alles Leben.

    Oder wir unterstützen die Ukraine so gut es geht, ohne dass sich der Krieg weiter ausbreiten würde, mit dem Ziel dass sich die russische Armee in der Ukraine aufreibt und es innenpolitisch nicht mehr vertretbar wird, den Krieg weiterzuführen. Idealerweise stürzt die Putin-Regierung darüber und es brechen in Russland bessere Zeiten an. Preis: Tod und Zerstörung in der Ukraine. Zumindest die Infrastruktur lässt sich wieder aufbauen.

    Und solltest du nun sagen wir sollten verhandeln, dann werd mal bitte konkret: Über was sollen wir verhandeln? Und warum sollte Putin kompromissbereit sein?

    Verhandeln macht nur Sinn, wenn beide Seiten einen Vorteil dadurch erreichen.

    Es kann sein, dass es ein gefährlicher Trugschluss ist, anzunehmen, dass Putin mit der Ukraine ähnlich verfahren würde wie Hitler mit Dänemark, wenn sich die Ukrainer ähnlich verhalten würden wie die Dänen. Und man weiß nicht, was anschließend folgen würde. Was ist alles anders?

    Was ist anders? Der Aggressor Deutschland wurde von den Alliierten und Russen auf eigenem Boden militärisch besiegt. Hätten die Feinde Deutschlands damals klein beigegeben, wie du und viele andere es jetzt für Russland fordern, wie könnte die Welt dann heute aussehen?

    als sei es ihre Schuld

    Nein, einfach Pech.

    Aber ja, verzichtet gern auf die Maske.

    Covid19 ist dann ja nur eine von vielen Gefahren für sie. Jede "normale Erkältung" oder Grippe könnte tödlich enden.

    Ginge es danach, müssten nun alle bis an ihr Lebensende mit Maske rumlaufen. Ach, das schrieb ich ja schon.

    Letztlich ne Abwägung zwischen der (für den Einzelnen nicht all zu großen) Belastung ganz vieler und den großen gesundheitlichen Vorteilen von relativ wenigen. Aus meiner Sicht wäre die Impfpflicht (3 Dosen) verhältnismäßig, aber dauerhafte Maskenpflicht nicht. Magst du natürlich anders sehen, weil dir deine Freundin mehr wert ist als mir, der sie ja nichtmal kennt.

    Sie ist geimpft & geboostert und kann selber überhaupt nichts für diese Situation. Da zu sagen "hätte sich ja jeder impfen können" ist zu kurz gesprungen.

    Deine Verwandte ist dann leider ein Opfer der Impfgegner und der Politiker, die es ablehnen, eine Impf-Pflicht einzuführen.

    Zumal ich ja auch immer noch 'ne vulnerable Person in meinem engsten Kreis habe

    Immunsupprimiert? Ist natürlich Mist, aber letztlich allgemeines Lebensrisiko, wenn in dem Fall auch stark erhöht.

    Aber auch abgesichts solcher Fälle halte ich das allgemeine Maske-Tragen für kontraproduktiv. Mehr Infektionen -> höhere Grundimmunisierung der Bevölkerung -> weniger und schwächere Infektionen.

    In bestimmten Situationen (z. B. Kontakt mit vulnerablen Personen) macht Testen + Maske-Tragen natürlich Sinn.

    Die Alternative wäre es, nun überall und bis ans Lebensende mit Maske rumzulaufen.

    Auf die Gefahr hin, mir wieder die Keule des "Whataboutism" einzufangen: die territoriale Integrität von Jugoslawien und später von Serbien wurde nicht respektiert.

    Man kann (und sollte) sicherlich über all den Mist reden, den der "Westen" macht; aber an anderer Stelle. Trotzdem ist all das kein Entschuldigung für Putin-Russland, die Ukraine in Schutt und Asche zu bomben. Auch die NATO-Osterweiterung halte ich für keinen akzeptablen Grund für das was da nun abgeht. Krim-Annektion konnte ich noch nachvollziehen, weil dort die russische Schwarzmeerflotte liegt.

    Insgesamt glaube ich, dass es Putin weniger um die militärische/strategische Lage geht, sondern darum, sein autoritäres Regime zu erhalten. Er stützt benachbarte Despoten wie Assad oder Lukaschenka und destabilisiert den "Westen" mit seinen Desinformations-Kampagnen und der Unterstützung rechter Parteien. Die russische Opposition wird niedergeknüppelt und ermordet. Eine "westliche" Ukraine oder Belarus wäre für seine Innenpolitik ein großes Problem.

    Wir verteidigen in und auf Kosten der Ukraine gerade unsere liberale Gesellschaft. Leider sehe ich keine besseren Optionen dazu.

    Seit gestern ist auch in Hamburg die Maskenpflicht aufgehoben. Trotzdem liefen beim Einkaufen fast alle (ich und ne ältere Dame nicht) mit Maske rum. Mal schauen wie sich das entwickelt.

    Auf den Hadag-Fähren ist nun immerhin auf dem Deck die Maskenpflicht aufgehoben, nutzlosere Orte dafür gab's ja kaum.

    n.b.: Meiner Meinung nach hätte man die Maßnahmen bereits Ende September einstellen sollen, wo alle die Möglichkeit (ja, Teils noch keine Empfehlung oder Zulassung) zur Impfung hatten. FFP2-Masken schützen technisch vor Infektionen, aber ich halte sie für den falschen Weg, eben weil sie Infektionen verhindern. Besser jetzt im Sommer paar mehr Infektionen als im kommenden Winter den nächsten Lockdown. Schade dass wir keine Impf-Pflicht bekommen haben, das wäre im Vergleich zu weiteren Lockdowns das wirksamere und vor allem mildere Mittel gewesen.

    Habt ihr schonmal versucht, mit nem Fahrrad Brötchen zu transportieren? Vom Lenker fällt die Tüte einfach runter, und der normale Klemm-Gepäckträger zerquetscht das wertvolle Gut, so es überhaupt hält.

    Brötchenholen ohne SUV ist schlichtweg technisch unmöglich.

    Ich zitiere mal zwei Absätze daraus, Hervorhebungen von mir:

    Zitat von Brief

    Die bereits von Präsident Selenskyj ins Gespräch gebrachten Angebote an Moskau ‒ mögliche Neutralität, Einigung über die Anerkennung der Krim und Referenden über den zukünftigen Status der Donbass-Republiken ‒ bieten dazu eine reelle Chance.

    Verhandlungen über den raschen Rückzug der russischen Truppen und die Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine sollten durch eigene Vorschläge der Nato-Staaten bezüglich berechtigter Sicherheitsinteressen Russlands und seinen Nachbarstaaten unterstützt werden.

    Was denn nun?

    Mit Hitler-Vergleichen sollte man besser sparsam umgehen. Nicht zuletzt deshalb, weil es die ungeheuerlichen Verbrechenden des Naziregimes relativiert.

    Klar, Vergleiche hinken immer. Beweis hier: https://www.der-postillon.com/2022/04/PamS-2215.html

    Vom Bart abgesehen sind/waren beides autoritäre Herrscher ihres Staates, Kriegstreiber und Massenmörder.

    Hitlers Macht und die des Nazi-Regimes wurde erst gebrochen, nachdem Deutschland 1945 von den Alliierten vollständig besetzt wurde.

    Wie du vollkommen richtig ausführst ist das mit Russland deutlich schwieriger. Und auch nicht das, was ich begrüßen würde. Ich möchte keinen Krieg auf russischem Boden, ich möchte gar keinen Krieg. Ich hoffe darauf, dass Putin zeitnah von seinen Generälen oder einem russischen Patrioten abgesetzt wird, auf die eine oder andere Art. Ja, ich hoffe. Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, dass das auch passieren wird. Vielleicht bleibt er auch noch einige Jahre an der Macht.