offenen Brief an Bundeskanzler Scholz
Putin hat auch schon unterschrieben: https://www.der-postillon.com/2022/05/offener-brief.html
offenen Brief an Bundeskanzler Scholz
Putin hat auch schon unterschrieben: https://www.der-postillon.com/2022/05/offener-brief.html
Sie ist geimpft & geboostert und kann selber überhaupt nichts für diese Situation. Da zu sagen "hätte sich ja jeder impfen können" ist zu kurz gesprungen.
Deine Verwandte ist dann leider ein Opfer der Impfgegner und der Politiker, die es ablehnen, eine Impf-Pflicht einzuführen.
Zumal ich ja auch immer noch 'ne vulnerable Person in meinem engsten Kreis habe
Immunsupprimiert? Ist natürlich Mist, aber letztlich allgemeines Lebensrisiko, wenn in dem Fall auch stark erhöht.
Aber auch abgesichts solcher Fälle halte ich das allgemeine Maske-Tragen für kontraproduktiv. Mehr Infektionen -> höhere Grundimmunisierung der Bevölkerung -> weniger und schwächere Infektionen.
In bestimmten Situationen (z. B. Kontakt mit vulnerablen Personen) macht Testen + Maske-Tragen natürlich Sinn.
Die Alternative wäre es, nun überall und bis ans Lebensende mit Maske rumzulaufen.
Auf die Gefahr hin, mir wieder die Keule des "Whataboutism" einzufangen: die territoriale Integrität von Jugoslawien und später von Serbien wurde nicht respektiert.
Man kann (und sollte) sicherlich über all den Mist reden, den der "Westen" macht; aber an anderer Stelle. Trotzdem ist all das kein Entschuldigung für Putin-Russland, die Ukraine in Schutt und Asche zu bomben. Auch die NATO-Osterweiterung halte ich für keinen akzeptablen Grund für das was da nun abgeht. Krim-Annektion konnte ich noch nachvollziehen, weil dort die russische Schwarzmeerflotte liegt.
Insgesamt glaube ich, dass es Putin weniger um die militärische/strategische Lage geht, sondern darum, sein autoritäres Regime zu erhalten. Er stützt benachbarte Despoten wie Assad oder Lukaschenka und destabilisiert den "Westen" mit seinen Desinformations-Kampagnen und der Unterstützung rechter Parteien. Die russische Opposition wird niedergeknüppelt und ermordet. Eine "westliche" Ukraine oder Belarus wäre für seine Innenpolitik ein großes Problem.
Wir verteidigen in und auf Kosten der Ukraine gerade unsere liberale Gesellschaft. Leider sehe ich keine besseren Optionen dazu.
Wie ist das eigentlich mit der Benutzungspflicht von RiM?
Steht kein blaues Schild. Aber siehe §9 Abs. 2 StVO
Seit gestern ist auch in Hamburg die Maskenpflicht aufgehoben. Trotzdem liefen beim Einkaufen fast alle (ich und ne ältere Dame nicht) mit Maske rum. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Auf den Hadag-Fähren ist nun immerhin auf dem Deck die Maskenpflicht aufgehoben, nutzlosere Orte dafür gab's ja kaum.
n.b.: Meiner Meinung nach hätte man die Maßnahmen bereits Ende September einstellen sollen, wo alle die Möglichkeit (ja, Teils noch keine Empfehlung oder Zulassung) zur Impfung hatten. FFP2-Masken schützen technisch vor Infektionen, aber ich halte sie für den falschen Weg, eben weil sie Infektionen verhindern. Besser jetzt im Sommer paar mehr Infektionen als im kommenden Winter den nächsten Lockdown. Schade dass wir keine Impf-Pflicht bekommen haben, das wäre im Vergleich zu weiteren Lockdowns das wirksamere und vor allem mildere Mittel gewesen.
Hat eigentlich schon jeder, der nach schweren Waffen für die Ukraine schreit, sich verbindlich bereit erklärt, vor Ort als Operator dieser Waffen zu arbeiten?
Und jeder der nach mehr ECMOs schreit, muss sich bereiterklären, als Intensivpfleger zu arbeiten?
Habt ihr schonmal versucht, mit nem Fahrrad Brötchen zu transportieren? Vom Lenker fällt die Tüte einfach runter, und der normale Klemm-Gepäckträger zerquetscht das wertvolle Gut, so es überhaupt hält.
Brötchenholen ohne SUV ist schlichtweg technisch unmöglich.
Ich zitiere mal zwei Absätze daraus, Hervorhebungen von mir:
Zitat von BriefDie bereits von Präsident Selenskyj ins Gespräch gebrachten Angebote an Moskau ‒ mögliche Neutralität, Einigung über die Anerkennung der Krim und Referenden über den zukünftigen Status der Donbass-Republiken ‒ bieten dazu eine reelle Chance.
Verhandlungen über den raschen Rückzug der russischen Truppen und die Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine sollten durch eigene Vorschläge der Nato-Staaten bezüglich berechtigter Sicherheitsinteressen Russlands und seinen Nachbarstaaten unterstützt werden.
Was denn nun?
Mit Hitler-Vergleichen sollte man besser sparsam umgehen. Nicht zuletzt deshalb, weil es die ungeheuerlichen Verbrechenden des Naziregimes relativiert.
Klar, Vergleiche hinken immer. Beweis hier: https://www.der-postillon.com/2022/04/PamS-2215.html
Vom Bart abgesehen sind/waren beides autoritäre Herrscher ihres Staates, Kriegstreiber und Massenmörder.
Hitlers Macht und die des Nazi-Regimes wurde erst gebrochen, nachdem Deutschland 1945 von den Alliierten vollständig besetzt wurde.
Wie du vollkommen richtig ausführst ist das mit Russland deutlich schwieriger. Und auch nicht das, was ich begrüßen würde. Ich möchte keinen Krieg auf russischem Boden, ich möchte gar keinen Krieg. Ich hoffe darauf, dass Putin zeitnah von seinen Generälen oder einem russischen Patrioten abgesetzt wird, auf die eine oder andere Art. Ja, ich hoffe. Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, dass das auch passieren wird. Vielleicht bleibt er auch noch einige Jahre an der Macht.
Bloß, wie soll so ein "clear exit" aussehen? Wenn Putin
Putin? Wir sollten über einen "clear exit" von Russland reden. Und das geht nur ohne Putin. Alle die Putin decken bzw. nicht aktiv gegen ihn vorgehen sind in meinen Augen Kriegsverbrecher und sollten entsprechend behandelt werden.
Genauso hätte man vor 80 Jahren fragen können, wie man Hitler einen "clean exit" geben könnte.
Abendblatt (Paywall, steht nichts weiter dahinter)
Ich bin da paar Minuten vor'm Unfall langgefahren.
Auffällig an der Kreuzung ist die nicht-intuitive Ampelschaltung. Teilweise zeitgesteuert, teils aber auch Bedarf. Und um die Zeit gibt's da kaum noch Verkehr und die Ampel zeigt ewig lange rot.
Ich mutmaße mal, dass einer der Verkehrsteilnehmer bei rot gefahren ist.
schieben tatsächlich eine gute Idee
Nö. Schieben braucht mehr Platz. Also lieber langsam fahren.
Bezahlschranke
ctrl-U
Religion
Blahblahblah.
das auserwählte Volk Gottes
sind die Autofahrer. Und deren Prophet nennt sich Verkehrsminister.
Nur Verhandeln bringt Frieden."
Wurde ausgiebig probiert, Putin wollte aber nicht verhandeln. Also muss man entweder einknicken und kann darüber verhandeln ob man lieber Putins rechten oder linken Stiefel küsst. Oder man führt einen (für alle Seiten) ruinösen Krieg, so dass sich Russland (dann hoffentlich ohne Putin) irgendwann echten Verhandlungen gegenüber offen zeigt. Letzteres ist mir lieber, trotz der immensen Schäden: Es muss klar sein, dass es sich nicht lohnt, einen Krieg zu beginnen.
Oder glaubt man in der FDP, dass in drei Monaten der Krieg in der Ukraine vorbei ist und man mit Putin wieder Geschäfte macht, als wäre nichts gewesen?
Würde das Putin-Regime abgelöst werden, könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Die Botschaft "Stoppt den Krieg" ist auch ein Beitrag gegen den Krieg
Man muss es nur oft genug wiederholen, dann geht der Krieg zuende:
Funktioniert garantiert. Aber wie lange das Programm läuft, ist unklar.
Radfahrer mit Müllwagen getötet, 90 Tagessätze: