Mag sein, dass die Kunststoffglas-Visiere nicht denselben hohen Ansteckungsschutz gewährleisten wie zum Beispiel eine FFP3-Maske.
Andererseits gibt es keine festgelegten Standards für die sogenannten Alltagsmasken. Deshalb fällt letztlich ein zuverlässiger Vergleich sehr schwer.
Auch bei den Kunststoffglas-Visieren gibt es unterschiedliche Ausführungen. Und sicher entscheidet auch die Trageweise über einen zuverlässigen Schutz. Genau wie bei den Alltagsmasken, wo man oft beobachten kann, dass die Nase freigelassen wird.
Wenn jemand eine längere Zugfahrt macht und dabei häufig die Schutzmaske aus Stoff runterzieht, dann ist es vielleicht besser, gleich zu einem Kunststoffglas-Visier zu greifen, weil das dann ein wirksamerer Schutz ist.
Ich befürchte solche Überlegungen fanden bei den Untersuchungen, die Sie zitiert haben, keine Berücksichtigung.
Bei ihrem zweiten Link bin ich auf diese Seite gestoßen:
https://www.upmc.com/media/news/090320-turer-ibu-aem Ist das dieselbe Quelle, die Sie angeführt haben? Ich hatte den Eindruck, dabei geht es gar nicht um Kunststoffglas-Visiere, sondern um Kunststoffglaskästen mit eingebauten Handschuhen, die Patienten beim Wechsel eines Beatmungsschlauches übergestülpt werden, um Ansteckungsgefahren zu minimieren.
Was ebenfalls in den zitierten Untersuchungen keine Berücksichtigung fand, aber möglicherweise eine Rolle spielt, ist die Frage, ob bei Menschen mit einem Bart ein Kunststoffglas-Visier besser wirkt als eine sog. Alltagsmaske.
Ich befürworte jedenfalls, dass zumindest einige Bundesländer das Kunststoffglas-Visier als Alternative zur Benutzung einer so genannten "Alltagsmaske" zulassen.
So weit ich weiß sind übrigens die in dem ersten Bericht kritisierten FFP-Masken mit Ausatmen-Ventil in allen Bundesländern zugelassen, obwohl deren Wirksamkeit in der Studie ebenso angezweifelt wird, wie die Wirksamkeit der Kunststoffglas-Visiere.
Und wo wir uns sicher beide einig sind: Eine Maske oder ein Kunststoffglas-Visier sind in jedem Fall ein besserer Ansteckungsschutz als keins von beiden.