1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radfahren
  4. Medienhinweise
  5. Archiv
  6. 2020

Medienhinweise

  • Panke
  • 20. Januar 2014 um 09:12
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 95
  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 29. Juli 2014 um 20:34
    • #681

    Während der Aktion fuhr ich über die Kreuzung Lokstedter Weg/Tarpenbekstraße, ganz brav auf dem Radweg :saint: . An jeder der vier Ecken standen jeweils zwei PolizistInnen. Etwa hundert Meter weiter parkte, wie üblich, ein Auto auf dem benutzungspflichtigen Radweg. Ich drehte um und ging, das Rad schiebend :saint: zurück, um die Beamten zu fragen, was ich als Radfarer in diesem Fall tun soll, da gingen die beiden von "meiner" Ecke über die Fahrbahn zu den Kollegen. Ob Mittag oder Aktionsende..., bin dann weiter gefahren. Schade eigentlich.

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • Forumteilnehmer
    Reaktionen
    358
    Punkte
    9.693
    Beiträge
    1.842
    • 29. Juli 2014 um 21:26
    • #682
    Zitat von Kampfradler

    bin dann weiter gefahren.


    auf dem Gehweg?

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.817
    Beiträge
    3.847
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 30. Juli 2014 um 08:03
    • #683


    "Fahrradförderung auf Kosten des Autoverkehrs ist ein Fehler." … "Am auffälligsten ist das schon seit Monaten im Hafen und auf den angrenzenden Straßen." (Vorsicht! Könnte missverständlich zitiert sein!)

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • DMHH
    Reaktionen
    3.617
    Punkte
    32.037
    Beiträge
    5.490
    Wohnort
    Jena
    • 30. Juli 2014 um 08:36
    • #684
    Zitat von Gerhart


    "Fahrradförderung auf Kosten des Autoverkehrs ist ein Fehler." … "Am auffälligsten ist das schon seit Monaten im Hafen und auf den angrenzenden Straßen." (Vorsicht! Könnte missverständlich zitiert sein!)

    8|
    boah. widerlicher Leitartikel.
    Dass die Baustellen im Herbst weniger werden, kann natürlich nie und nimmer damit zu tun haben, dass man im Oktober/November schon mit baufortschrittverzögernden Witterungsbedingungen rechnen muss und nur noch das anpackt, was unbedingt sein muss. Das muss wegen des Wahltermines sein... ohman...

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.817
    Beiträge
    3.847
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 30. Juli 2014 um 09:21
    • #685

    Ich denke schon, dass der Wahltermin großen Einfluss hat. Die CDU macht ja schon groß Wahlwerbung mit den SPD-Baustellen.
    Warum schaffen wir diese zentralen Wahltermine nicht einfach mal ab sondern lassen z. B. die verschiedenen Stadtteile zu verschiedenen Zeiten, gleichmäßig verteilt über die ganzen 4 Jahre, wählen? Dann hätte dieser Zirkus vielleicht mal ein Ende.

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • Michael
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2.531
    Beiträge
    488
    • 30. Juli 2014 um 09:41
    • #686

    Hamburg ist nicht Münster. Das hatte der Verkehrssenator auch schon mal gesagt.

    Ich sage: Hamburg ist wie Kopenhagen. Merkste was, Abendblatt?

  • Forumteilnehmer
    Reaktionen
    358
    Punkte
    9.693
    Beiträge
    1.842
    • 30. Juli 2014 um 11:20
    • #687
    Zitat von Gerhart

    "Fahrradförderung auf Kosten des Autoverkehrs ist ein Fehler." … "Am auffälligsten ist das schon seit Monaten im Hafen und auf den angrenzenden Straßen."


    Und wieder zählt der Radverkehr nicht zum VERKEHR . . .

    Naja, da gibt es beim Abendblatt wohl ein Gerangel um die Ausrichtung. Die Leitartikel des Herrn Tiedemann waren schon ganz anders . . .

  • HolyMoly
    Reaktionen
    3
    Punkte
    83
    Beiträge
    16
    • 30. Juli 2014 um 14:43
    • #688
    Zitat von rantanplan

    80 Radfahrer missachteten das Rotlicht
    91 Radfahrer befuhren die falsche Radwegseite
    112 Radfahrer fuhren auf dem Gehweg


    Erstaunlich, dass die dafür 7 Stunden benötigt haben, muss ne lange Mittagspause gewesen sein. Aber ansonsten gerne mehr davon.

    Innerhalb von 7 Stunden (an nur zwei Kontrollpunkten) hat die Hamburger Polizei dieser Tage auch 55 Rotlichtverstöße von KFZ festgestellt. Ob die Mopo morgen ensprechend mit "Hey es ist Rot! Jagd auf die KFZ-Rüpel" eröffnet?!
    (Mal abgesehen davon, dass solche Zahlen ohne Angaben, wieviele Fahrzeuge während der Kontrolldauer dort insgesamt unterwegs waren, schwer zu interpretieren sind....)

  • Forumteilnehmer
    Reaktionen
    358
    Punkte
    9.693
    Beiträge
    1.842
    • 30. Juli 2014 um 16:15
    • #689
    Zitat von HolyMoly

    Innerhalb von 7 Stunden (an nur zwei Kontrollpunkten) hat die Hamburger Polizei dieser Tage auch 55 Rotlichtverstöße von KFZ festgestellt. Ob die Mopo morgen ensprechend mit "Hey es ist Rot! Jagd auf die KFZ-Rüpel" eröffnet?!
    (Mal abgesehen davon, dass solche Zahlen ohne Angaben, wieviele Fahrzeuge während der Kontrolldauer dort insgesamt unterwegs waren, schwer zu interpretieren sind....)

    Ich versuche mich dennoch an einer Hochrechnung: 4 Kontrollpunkte macht 80 Rotlichradler, 2 Kontrollpunkte macht 55 Rotlichtautorüpel, bei 4 Kontrollpunkten wären es also 110 Auto-Rowdys gewesen. =O

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 30. Juli 2014 um 17:32
    • #690
    Zitat von Forumteilnehmer

    auf dem Gehweg?


    Nein, ich hatte ja gewendet und geschoben. Dann hatte ich wieder gewendet und konnte in korrekter Richtung fahren ;)

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • hugo790
    Reaktionen
    644
    Punkte
    7.069
    Beiträge
    1.275
    • 30. Juli 2014 um 18:01
    • #691

    Und dort wo das Auto auf dem Radweg parkte? (Das war bestimmt die Frage von Forumteilnehmer)

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 30. Juli 2014 um 18:18
    • #692

    Nun ja..., Wie immer: angehalten, Foto gemacht, auf dem Oberrohr sitzend vorbei "gerollert", wieder aufgestiegen und gefahren. Dass mir ein Parksünder beim Fotografieren zuruft: "...und selbst auf dem Gehweg fahren!" passiert mir nicht nochmal. ;)

    Das hier war der Ignorant. Er bekommt bald Post...

    Bilder

    • 2014-07-28_Lokstedter-Weg.jpg
      • 138,38 kB
      • 1.200 × 800
      • 240

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • Forumteilnehmer
    Reaktionen
    358
    Punkte
    9.693
    Beiträge
    1.842
    • 30. Juli 2014 um 19:07
    • #693
    Zitat von Kampfradler

    Das hier war der Ignorant. Er bekommt bald Post...

    Hättest du noch länger gewartet hättest du ihm noch nachweisen können auf dem Radweg oder Gehweg gefahren zu sein. Aber wer möchte schon so lange warten . . . ;)

  • Kampfradler
    Reaktionen
    909
    Punkte
    12.124
    Beiträge
    2.223
    • 30. Juli 2014 um 19:17
    • #694
    Zitat von Forumteilnehmer

    ...hättest du ihm noch nachweisen können auf dem Radweg oder Gehweg gefahren zu sein


    Wieso? Was kostet das denn? Daran habe ich noch nie gedacht... :S

    "Terrorismus ist der Krieg der Armen und der Krieg ist der Terrorismus der Reichen"
    Peter Ustinov

  • rantanplan
    Reaktionen
    10
    Punkte
    885
    Beiträge
    169
    Wohnort
    Bochum
    • 30. Juli 2014 um 20:09
    • #695
    Zitat von HolyMoly

    Innerhalb von 7 Stunden (an nur zwei Kontrollpunkten) hat die Hamburger Polizei dieser Tage auch 55 Rotlichtverstöße von KFZ festgestellt. Ob die Mopo morgen ensprechend mit "Hey es ist Rot! Jagd auf die KFZ-Rüpel" eröffnet?!
    (Mal abgesehen davon, dass solche Zahlen ohne Angaben, wieviele Fahrzeuge während der Kontrolldauer dort insgesamt unterwegs waren, schwer zu interpretieren sind....)

    Mich nerven KFZ-Rotlichtsünder genauso wie Fahrrad-Geisterfahrer. Von daher freue ich mich über beide Nachrichten und würde mir mehr solcher Kontrollen wünschen.

  • APF
    Reaktionen
    275
    Punkte
    3.850
    Beiträge
    710
    • 30. Juli 2014 um 21:22
    • #696

    +1
    Insbesondere wenn sie von einem selber dann erwarten das man gefälligst Platz zu machen / auf dem Gehweg zu fahren hat.

  • Forumteilnehmer
    Reaktionen
    358
    Punkte
    9.693
    Beiträge
    1.842
    • 30. Juli 2014 um 23:14
    • #697
    Zitat von Kampfradler

    Wieso? Was kostet das denn? Daran habe ich noch nie gedacht...


    Benutzung falscher Fahrbahnteile, bei Behinderung gibts noch einen Zuschlag
    Der wird sein Auto ja nicht mit einem Kran dort abgestellt haben. Wir soll er dahin kommen, wenn am Fahrbahnrand alles dicht ist mit Autos?

  • Fredmann
    Reaktionen
    174
    Punkte
    2.104
    Beiträge
    381
    Wohnort
    Hamburg-Lokstedt
    • 30. Juli 2014 um 23:23
    • #698
    Zitat von Forumteilnehmer

    Hättest du noch länger gewartet hättest du ihm noch nachweisen können auf dem Radweg oder Gehweg gefahren zu sein.


    Witzige Vorstellung!
    "Ich werde Sie anzeigen, weil Sie auf dem Radweg parken! Und wenn Sie jetzt wegfahren, gibt es die nächste Anzeige!"
    " ?( "

  • Forumteilnehmer
    Reaktionen
    358
    Punkte
    9.693
    Beiträge
    1.842
    • 30. Juli 2014 um 23:32
    • #699
    Zitat von Fredmann

    Witzige Vorstellung!
    "Ich werde Sie anzeigen, weil Sie auf dem Radweg parken! Und wenn Sie jetzt wegfahren, gibt es die nächste Anzeige!"

    Ich finde es gar nicht witzig, wenn mir auf dem benutzungspflichtigem "Radweg" Autos entgegenkommen, die in einen Parkplatz auf dem Gehweg einparken wollen. Soll ich stehenbleiben wie bei einem Geisterradler, der mir auf dem Radweg entgegenkommt und mich zwingt auf den Gehweg auszuweichen ?( Mir ist es passiert, dass ein Kampffahrer Gas gab und mich wegdrückte auf meinem Rad, um seine Fahrt beharrlich fortzusetzen :S Der anschließende Anruf bei 110 war unnütz.

    Schöne Stelle dazu die Fruchtallee

  • Fredmann
    Reaktionen
    174
    Punkte
    2.104
    Beiträge
    381
    Wohnort
    Hamburg-Lokstedt
    • 30. Juli 2014 um 23:40
    • #700
    Zitat von Forumteilnehmer

    Ich finde es gar nicht witzig, wenn mir auf dem benutzungspflichtigem "Radweg" Autos entgegenkommen

    Nein, das ist natürlich alles andere als witzig... :cursing: Habe heute gesehen, wie ein Pizzabote einen Fußgänger fast umgefahren hat - auf dem Gehweg...
    Es ging in meinem Kommentar darum, den Kampfparker zu verwirren :huh:

    • 1
    • 34
    • 35
    • 36
    • 95

Ähnliche Themen

  • Fundstücke der Woche

    • DMHH
    • 29. September 2015 um 09:32
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • YouTube-Highlights

    • Malte
    • 23. März 2014 um 04:21
    • Radverkehrspolitische Diskussion
  • Woche 3 vom 16. bis zum 22. Januar 2017

    • Malte
    • 16. Januar 2017 um 12:10
    • 2017
  • Woche 2 vom 9. bis zum 15. Januar 2017

    • Malte
    • 9. Januar 2017 um 00:00
    • 2017
  • Woche 1 vom 2. bis zum 8. Januar 2017

    • Malte
    • 2. Januar 2017 um 00:00
    • 2017

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche