![Zusatzzeichen 1012-32 [Zusatzzeichen 1012-32]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1012-32.png)
Bei https://dasfahrradblog.blogspot.com/2022/04/das-ha…klart.html#more wird grade drüber diskutiert. Lustige Kommentare:
- Einer steigt ab, schiebt vorbei, dann steigt er wieder auf. Fall erledigt    
- Einer meint, das könnte zivilrechtliche Auswirkungen haben, wenn "danach" was passiert...    
- Insgesamt Konfusion darüber, ob es nur "rechtswidrig" oder "nichtig" ist. Also beachtet werden muss, oder nicht.
Kann jemand tatsächlich "beweisen", dass dieses Schild tatsächlich völlig unsichtbar ist, die Nichtbeachtung zu keinerlei Nachteilen führen kann (außer angemault zu werden)? Oder ist das wieder so eine juristische Grauzone, die letzten Endes davon abhängt, wie der Richter grade aufgelegt ist?
 
		 
		
		
	![Zeichen 237 [Zeichen 237]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-237.png) 
  ![Zusatzzeichen 1012-31 [Zusatzzeichen 1012-31]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1012-31.png) 
  ![Zeichen 239 [Zeichen 239]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-239.png) .
 .

![Zeichen 241-30 [Zeichen 241-30]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-241-30.png) entspricht. Schön breit, okay, aber nichts und niemand wird herumtobende Kinder oder von ihnen getretene Bälle daran hindern, auf den "Fahrradhighway" zu gelangen, auf dem ja im Prinzip mit bis zu 45 km/h gefahren werden soll, wenn das mit den S-Pedelecs was wird. Und selbst wenn kein Motor dran ist: Was wäre denn die maximale "angemessene Geschwindigkeit" auf so einem Konstrukt?
 entspricht. Schön breit, okay, aber nichts und niemand wird herumtobende Kinder oder von ihnen getretene Bälle daran hindern, auf den "Fahrradhighway" zu gelangen, auf dem ja im Prinzip mit bis zu 45 km/h gefahren werden soll, wenn das mit den S-Pedelecs was wird. Und selbst wenn kein Motor dran ist: Was wäre denn die maximale "angemessene Geschwindigkeit" auf so einem Konstrukt?