Die Wegweisung erfolgt wohl durch den Landkreis, die Anordnung des ![Zeichen 250 [Zeichen 250]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-250.png) aber auch. Allerdings sind das zwei unterschiedliche Stellen.
 aber auch. Allerdings sind das zwei unterschiedliche Stellen.
Unterm Strich heißt das: Sie wollen zwar die Fahrradtouristen hier haben, aber den ausgeschilderten Weg nutzen die dann widerrechtlich auf eigenes Risiko. Das ist aber nicht nur im Ldkrs. Stade so, sondern war mir auch an anderen Stellen aufgefallen.
 
		 
		
		
	 
															
		![Zeichen 240 [Zeichen 240]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-240.png) .
.  
 

![Zusatzzeichen 1022-10 [Zusatzzeichen 1022-10]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zusatzzeichen-1022-10.png) ,
, ![Zeichen 260 [Zeichen 260]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-260.png) oder
 oder 

 Der ist auf jeden Fall fein raus! Das Defizit macht natürlich hier die Stadt - und nicht der "Investor"!
 Der ist auf jeden Fall fein raus! Das Defizit macht natürlich hier die Stadt - und nicht der "Investor"!
![Zeichen 241-30 [Zeichen 241-30]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-241-30.png) unvermittelt vor einem Fußgängerübergang und nach zweimaligem Queren der Fahrbahn soll man anschließend auf der linken Straßenseite fahren, während in Gegenrichtung keine Benutzungspflicht besteht. Was soll es denn da für eine erneute Änderung geben, wenn man diesen Quatsch endlich aufhebt?
 unvermittelt vor einem Fußgängerübergang und nach zweimaligem Queren der Fahrbahn soll man anschließend auf der linken Straßenseite fahren, während in Gegenrichtung keine Benutzungspflicht besteht. Was soll es denn da für eine erneute Änderung geben, wenn man diesen Quatsch endlich aufhebt?![Zeichen 239 [Zeichen 239]](https://radverkehrsforum.de/images/smilies/zeichen-239.png)