Autofahrende verursachen nicht immer mit Vorsatz einen Unfall. Aber es kommt vor
Will man das noch Unfall nennen?
Autofahrende verursachen nicht immer mit Vorsatz einen Unfall. Aber es kommt vor
Will man das noch Unfall nennen?
Warum fallen die Leute durch die Theorieprüfung durch? Ich hab meine vor gut 25 Jahren gemacht: vorher ausgiebig gelernt, alles auswendig gewusst, in rekordverdächtiger Zeit angekreuzt und 0 Fehler.
Nun, 25 Jahre später, hab ich mal online 2 Testbögen ausgefüllt. Fragen alle unbekannt, aber beide (mit Fehlern) bestanden. Da sollte es doch weiterhin möglich sein, das mit einer Mischung aus Verständnis und Auswendig-Lernen zu schaffen.
Und wenn's dann doch nicht reicht, kann man immernoch als Streifenpolizist_in Radfahrer über die StVO belehren.
Radweg hinter dem Wartehäuschen
Genau das ist das Problem. Hier laufen Fußgänger zwischen Wartebereich und Fußweg hin- und her. Und bleiben auch mal auf dem Radweg stehen. Radverkehr muss vom Fußverkehr getrennt werden.
Was ist denn eure Meinung dazu?
Unterstütze ich.
Komplett verbieten wahrscheinlich nicht nötig.
Wollen die auch explizit nicht:
Ich würde nichts vermissen, wenn es gar keine Werbung im öffentlichen Raum gäbe.
Es gibt Werbung, die nicht die Sicht behindert und die sich einem nicht aufzwängt. Und das ist ja nicht nur Konsum, sondern auch Kultur, Hinweise auf Bürgerbeteiligungen, etc.
Problematisch ist hauptsächlich, dass wenige Firmen die ganze Stadt mit Leuchtreklame zupflastern.
Wenn ich den Polizeibericht richtig verstehe
Oder der Bericht ist falsch. Mir kommt der irgendwie seltsam vor. Ich will hier auch nicht weiter spekulieren.
Btw.: Mal wieder Klischee "mitteljunge RadfahrerIN". Gefühlt gibt es hier mehr Tode, als man statistisch erwarten würde.
Mir steht ähnliches noch bevor, wahrscheinlich dieses Jahr. Nur dass meine Gasheizungen einwandfrei funktionieren und der erste Vorschlag des Energieberaters eine Amortisationszeit (ohne Förderung) von 120 Jahren hat. Der Heizungstechniker empfiehlt aus wirtschaftlichen Gründen eine neue Gasheizung, ohne Förderung.
Kann es sein, dass dein Heizungstechniker auf Gasheizungen spezialisiert ist?
Die CO₂-Preise werden in naher Zukunft stark ansteigen. EU-Emissionshandel und so. Je mehr Leute von Gas weggehen, auf desto weniger Schultern verteilen sich die Kosten für die Gasleitungen. Irgendwann schalten die Stadtwerke Gas ganz ab, außer du wohnst direkt neben nem Großverbraucher, der das noch lange braucht.
Klar kannst du deine intakten Gasheizungen (Plural?) noch ein paar Jahre weiterbetreiben, aber das wird in paar Jahren wirklich unbezahlbar, außer wir kriechen Putin in Arsch, um an dessen Gas zu kommen (pun intended).
Der eigentliche Vergleich ist doch: Gasheizung mit stark steigenden Kosten vs. Wärmepumpe mit dicker Förderung und nicht stark steigenden Kosten.
Bei mir selbst ist nun seit 2 oder so Jahren Fernwärme angeschlossen. Derzeit noch größtenteils Gas+Kohle, aber Hamburg investiert kräftig in Alternative Energiequellen dafür.
Wär mal interessant wie sich das Geschachere hin zur UN im Hinblick auf Baerbocks Kontostand darstellt.
Bist doch nur neidisch, weil dein Sold in Putins Trollarmee da nicht ranreicht
Dabei ist das GEG die Grundlage für jede Menge Förderung beim Austausch oder der fälligen Erneuerung einer Heizungsanlage.
Hab auch gerade im Umfeld einen Tausch kaputte 20 Jahre Ölheizung gegen Wärmepumpe. Kostet am Ende nur noch gut 9k€ statt 30k€.
… danke!
läuft der durch? Oder ist das n stummel?
Das ist ne Aufleitung von dem historischen Hochbord-Radweg in den Mischverkehr. Also ein Stummel.
In Hamburg werden Radfahrstreifen jetzt endlich mit Z.237 beschildert. Leider passiert dabei auch Unfug, wie hier in der Curschmannstraße.
Widerspruch ist raus.
Kann ja noch werden, wenn der BSW klagt gegen das Ergebnis und neu ausgezählt wird und der BSW dann doch genug Stimmen hat... Oder würde dann die ganze Wahl wiederholt werden?
Es kommt ja darauf an, wo Probleme festgestellt werden. Wenn bei der Abstimmung alles normal lief, braucht man nicht normal wählen. Und sonst nur in den betroffenen Gebieten.
Wenn die Auszählung / Übermittlung fehlerhaft war, und das konnte ja zumindest in einzelnen Wahllokalen nachvollzogen werden, denke ich nicht, dass man neu wählen müsste. Stattdessen sollte es reichen, das Wahlergebnis zu korrigieren. Dann wäre das BSW ggfs. drin, und knapp 5% der Altpartei-Abgeordneten müssten ihren Sitz räumen.
Das ist aber alles ein langwieriger Prozess, den das BSW verständlicherweise jetzt schon abkürzen wollte.
Das eVTOL von ERC hat nur 190km Reichweite. Helikopter wohl bis zu 650km: https://luftrettung.adac.de/hubschrauber/
Muss es Akku sein, oder geht nicht auch Brennstoffzelle?
Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie
Das sind doch defacto 0%.
über „die Fortsetzung“ über das Jahresende hinaus soll beraten werden.
Das ist auch so ne Null-Aussage: Man redet vielleicht mal darüber, macht's dann aber nicht. Das Geld ist schließlich schon für die höhere Pendlerpauschale verplant.
Warum lässt man das nicht einfach bleiben?
Herkömmliche Helikopter sind laut. Der Luftverkehr vom UKE fliegt häufig direkt über meine Wohnung rüber, ich bin also direkt betroffen.
Und sind sind auch nicht lokal emissionsfrei.
Natürlich wird es auch weiterhin einen gewissen Bedarf für solche Luftfahrzeuge geben. Rettungsdienst, Aufklärung, Personenrettung, etc.
Wenn man dies umweltverträglicher hinbekommt, ist das doch nur zu begrüßen.
Aber wenn man den Ansatz verfolgt, das als Massenverkehrsmittel oder Privileg für Reiche zu bauen: Gut dass es scheitert.
Die "Omas gegen Rechts" scheinen gerade eine Eintrittswelle zu verzeichnen. Ich gebe zu, dass ich daran nicht ganz unschuldig bin ...
Ich dachte, das sei Herrn Merz zu verdanken.
Eine Verständnisfrage: Was ist man eigentlich, wenn man gegen Antifaschismus ist?
Ein Anti-Antifaschist. Falls du darauf hinauswillst, dass sich die beiden "Anti" gegenseitig aufheben könnten oder Faschisten und Anti-Faschisten das genaue Gegenteil voneinander seien: Dies ist nicht so.
Man kann auch entschieden gegen Faschismus sein, die Antifa und ihre Methoden aber ebenso ablehnen.
Wie genau willst du das ändern, dass in Russland friedliche Demonstrant*innen, die die Sonderoperation als Krieg bezeichnen, eingesperrt werden?
Man könnte den Krieg in der Ukraine so lange weiterführen, bis Russland irgendwann aus wirtschaftlichen/demographischen Gründen nicht mehr kann und das Regime darüber stürzt.
Ostermarsch 2025 in Hannover
Ich finde es toll, dass für Frieden auf die Straße gegangen wird. Wann+wo genau findet der Ostermarsch in Moskau statt?
lief in S-H so ähnlich:
ZitatAlles anzeigenBei mir gab es am Ende echt nochmal ein bißchen Hektik:
Uns waren zwischendurch die Stimmzettel ausgegangen
Wie sich rausstellte waren die in Stormarn alle
Die Orga hat nachher andere Wahllokale abgeklappert und zusammengerafft was geht
Es war das erste mal, das ich Wähler bitten musste platz zu nehmen und etwas zu warten
zum Glück nicht lange
Naja, wir haben das später nachgefragt. Der Wahlleiter für Stormarn hat gesagt: Wir erreichen nie mehr als 75% Wahlbeteiligung. Also bestellen wir für 80%
wir haben um 18 uhr pünktlich schließen können, aber wir hatten nur noch 6 Stimmzettel