Die "Omas gegen Rechts" scheinen gerade eine Eintrittswelle zu verzeichnen. Ich gebe zu, dass ich daran nicht ganz unschuldig bin ...
Ich dachte, das sei Herrn Merz zu verdanken.
Die "Omas gegen Rechts" scheinen gerade eine Eintrittswelle zu verzeichnen. Ich gebe zu, dass ich daran nicht ganz unschuldig bin ...
Ich dachte, das sei Herrn Merz zu verdanken.
Eine Verständnisfrage: Was ist man eigentlich, wenn man gegen Antifaschismus ist?
Ein Anti-Antifaschist. Falls du darauf hinauswillst, dass sich die beiden "Anti" gegenseitig aufheben könnten oder Faschisten und Anti-Faschisten das genaue Gegenteil voneinander seien: Dies ist nicht so.
Man kann auch entschieden gegen Faschismus sein, die Antifa und ihre Methoden aber ebenso ablehnen.
Wie genau willst du das ändern, dass in Russland friedliche Demonstrant*innen, die die Sonderoperation als Krieg bezeichnen, eingesperrt werden?
Man könnte den Krieg in der Ukraine so lange weiterführen, bis Russland irgendwann aus wirtschaftlichen/demographischen Gründen nicht mehr kann und das Regime darüber stürzt.
Ostermarsch 2025 in Hannover
Ich finde es toll, dass für Frieden auf die Straße gegangen wird. Wann+wo genau findet der Ostermarsch in Moskau statt?
lief in S-H so ähnlich:
ZitatAlles anzeigenBei mir gab es am Ende echt nochmal ein bißchen Hektik:
Uns waren zwischendurch die Stimmzettel ausgegangen
Wie sich rausstellte waren die in Stormarn alle
Die Orga hat nachher andere Wahllokale abgeklappert und zusammengerafft was geht
Es war das erste mal, das ich Wähler bitten musste platz zu nehmen und etwas zu warten
zum Glück nicht lange
Naja, wir haben das später nachgefragt. Der Wahlleiter für Stormarn hat gesagt: Wir erreichen nie mehr als 75% Wahlbeteiligung. Also bestellen wir für 80%
wir haben um 18 uhr pünktlich schließen können, aber wir hatten nur noch 6 Stimmzettel
Immerhin kann man sich [...] mit sehr großer Wahrscheinlichkeit den nächsten Kanzler [ansehen].
Mir reicht schon, dass ich an Wahlplakaten mit seinem Antlitz vorbeifahren muss.
Wenn er irgendwas skandalöses sagt, wird darüber berichtet werden. Ansonsten ist's doch egal was der heute sagt. Morgen macht der eh wieder was ganz anderes.
darauf hingewiesen wurde, dass es die viel zitierten Klimaflüchtlinge nicht geben kann, weil wer durch Klima alles verloren hat, hat auch nix mehr, mit dem er seine Flucht organisieren könnte
Es soll Menschen geben, die auch etwas vorausdenken oder vielleicht doch nicht alles verloren haben. Im Zweifel haben die immernoch ihre Füße.
Klar werden nicht alle woanders hingehen, nicht alle schaffen den Weg. Aber vielleicht mehr als jetzt?
Echt schlimm, dass die ihr Land entwickeln wollen
Und noch schlimmer, wenn ein Land über eine Infrastruktur verfügt, die mit schwierigem Klima zurechtkommt. Dann bleiben die ganzen Flüchtlinge ja da, weil es weniger Fluchtgründe gibt
Die vier Gleise auf der Norderelbbrücke bieten die erste Elbquerung ab der Nordsee. Danach kommt die einspurige nichtelektrifizierte Querung bei Lauenburg und die nächste gut ausgebaute Strecke erst wieder bei WIttenberge. Danach müsste man über Berlin fahren.
Von daher finde ich jede Idee für eine zweite unabhängige Trasse über die Elbe erstmal gut, einfach um eine Ausweichmöglichkeit zu haben, wenn was schiefgeht.
Die Probleme, die ich (als Laie) beim Bau sehe, wurden auch alle erkannt und adressiert. Also vielleicht nicht das blödeste Vorhaben.
Zweiter Ausgang Höhe Gerhart-Hauptmann-Platz. (Wobei ich noch ein i-Tüpfelchen draufsetzen würde: unterirdischer, direkter Zugang zum Schnellbahnknoten Jungfernstieg - das wäre eine zusätzliche Entlastung für den Hbf.)
Die "Passage der Städtepartnerschaften" zwischen U-Rathaus und Jungfernstieg existiert ja bereits und wäre laut Plan am Ende des neuen Bahnsteigs. müsste man sich nur paar Meter hochgraben.
Netter Nebeneffekt wäre, dass man unterirdisch zu Fuß komplett zwischen Jungfernstieg und Hbf laufen könnte.
Wenn wir schon bei Wünsch-dir-was sind: Am Hbf sollte auch ein direkter unterirdischer Übergang zu U2/U4/U5 möglich sein, per Anschluss an die östliche Verteilerebene.
Es ist für mich als Geschichtslehrer recht interessant, in diesem Mikrokosmos live zu erleben, wie die NSDAP damals u. a. stark gemacht wurde:
"Brandmauer laut Söder »härter denn je«"
Wieso? Die Brandmauer gegen die Grünen steht doch fester denn je!
Bei meinem dritten Kind
Herzlichen Glückwunsch, du kümmerst dich um den Erhalt der Bevölkerung und Zahler für meine Rente
Antje Tillmann
Ist 60 Jahre alt und hat schon vorher (9. Januar oder früher) entschieden, nicht wieder für den Bundestag zu kandidieren. Sie hat also beruflich nichts mehr zu verlieren, dadurch dass sie gegen die Parteilinie abgestimmt hat.
Andere, deren Gewissen zufolge sie eigentlich mit "nein" hätten stimmen müssen, hängen vielleicht an ihrem Posten oder schlichtweg am Hauptprinzip der Union: Geschlossenheit.
In Deutschland hat die CDU/CSU mit ihrem Pakt mit der AfD die Kirchen auf den Plan gerufen, die in einem Brief scharfe Kritik am migrationspolitischen Kurs der Unionsparteien üben.
Dann sollen die Kirchen ihren Schäfchen mal klar und deutlich empfehlen, andere Parteien zu wählen. Nicht nur in irgendeinem Brief, den eh niemand liest, sondern bei jeder Gelegenheit.
Wenn die CDU tatsächlich gehofft haben sollte, so die AfD auszutricksen
Nein, die wissen genau was sie tun. Siehe meine Signatur.
"Stadtauswärts" ist bei der Straße nicht hilfreich.
Wo genau der Unfall dann passiert ist, lässt sich da nicht rauslesen.
Vielleicht irgendwo hier:
Ich fahre die Strecke regelmäßig in beiden Richtungen. Auf dem Radweg kann man nicht sicher+regelkonform überholen.
Die CDU hätte dann 30 / 80 * 630 = 251 Sitze entspricht ca. 40%
Rechne nochmal nach.
Ich finde "christlich" durchaus eine passende Bezeichnung für diese Partei.
Die CDU ist ein Sammelbecken verschiedener Strömungen, die sich gegenseitig teils sehr widersprechen: Die einen sagen "wir schaffen das", die anderen rufen "Ausländer raus!". Es gibt sozial eingestellte Untergruppen, aber auch z. B. neoliberale. Manche bauen gerne Windräder, andere finden die doof. Usw.
Die einen Christen halten Homosexualität für eine Todsünde, die anderen akzeptieren sie. Manche glauben an die Trinität und die Hölle, andere halten das für Quatsch. Manche legen die Bibel (bzw. irgendeine Übersetzung) wörtlich aus, andere sehen sie im Kontext der Zeit. Usw.
Christen tragen gerne die "Nächstenliebe" vor sich her. Aber wer sind diese "Nächsten"? Sind das Familie, vielleicht noch die direkten Nachbarn? Oder sind das auch verhungernde Leute irgendwo in nem 3.Welt-Land, mit denen man nichts zu tun hat, also eigentlich die "Fernsten"?
Das alles ist christlich.
Und ich sehe nicht, wie Merz in der Situation, in der er sich jetzt hineinmanövriert hat, "liefern" will, bei den Leuten, auf deren Wähler-Stimmen er bei der vorgezogenen Bundestagswahl hofft.
Es gibt Nazis, die es sich nicht selbst eingestehen wollen. Die wählen CDU.
Technisch und historisch gesehen ist das die CDU.
Die CDU hat hauptsächlich die Zentrums-Partei beerbt. Jene Partei, die damals den Nazis zur Macht verhalf.