Ich habe als Kind/Jugendlicher zeitweise ein Helm getragen, weil meine Eltern darauf bestanden haben.
Aber seit ich > 10 Jahren fahre ich ohne Helm. Warum nicht?
* Unbequem auf dem Kopf und Kinn
* Wohl keine besonders hohe Schutzwirkung, wenn befangenen Diskussionen in Radfahrerforen vertraut werden darf
* Unpraktisch. Ich benutze mein Rad meistens im Alltag und dann soll ich noch meinen Helm mitschleppen, wenn ich irgendwo rein will? Anschnallgurte kann man ja im Auto lassen ![]()
* Geringe Unfallgefahr. Ich pack mich vielleicht alle 1-2 Jahre mal mit'm Rad hin. Im Winter fahre ich bisher ohne Spikes, aber dann auch sehr vorsichtig.
* Bei Unfall geringe Gefahr, am Kopf verletzt zu werden, ist mir zumindest noch nicht passiert bei gut 10-15 Unfällen. Und wenn es dann doch mal passiert, dürften die meisten Verletzungen wieder verheilen.
Also zusammengefasst: Die Wahrscheinlichkeit, eine schwere Kopfverletzung zu erleiden die ein Helm merklich vermindert hätte, schätze ich als so gering ein, dass mir die Bequemlichkeit vor geht.
Ich fahre nicht häufig U-Bahn, aber warum sind die Türen so verdammt niedrig? Autsch! Eher sollte ich beim U-Bahn-Fahren einen Helm tragen!