Oldenburg führt Tempo 30 auf Hauptstraßen ein
https://www.oldenburger-onlinezeitung.de/oldenburg/temp…sen-182843.html
Gabs das schon woanders und wurde im gleichen Zuge entblaut? Wehren die sich? Klage ich doch nochmal?
"Maßnahmen im öffentlichen Verkehr
Die VWG passt Busfahrpläne und Linienführungen an. Für etwa die Hälfte der Linien werden Fahrzeiten verlängert. Drei Linien müssen neu verknüpft werden, da sie sonst nicht mehr fahrbar wären. Der Einsatz von vier zusätzlichen Bussen und zusätzlichem Fahrpersonal ist erforderlich.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Verkehrsflusses wurden zudem 15 Ampelanlagen angepasst. Eine Anlage an der Kreuzung Hundsmühler Straße/Hauptstraße folgt voraussichtlich 2026. Rund 150 neue Verkehrsschilder wurden aufgestellt und werden am 15. Dezember enthüllt."
So steht es im verlinkten Artikel
In dem Artikel wird auf die notwendigen Umstellungen für den ÖPNV hingewiesen.
Worauf in diesem Zusammenhang nicht hingewiesen wird: Die theoretischen Abfahrtszeiten sind das eine, die tatsächlichen Abfahrtszeiten aber weichen aufgrund der bei Tempo 50 verstärkt auftretenden Stockungen und Staus stärker vom Fahrplan ab, als bei Tempo 30, das zu einem gleichmäßigeren Verkehrsfluss beiträgt.
Es werden zwar mehr Busse benötigt und es wird mit einer theoretisch längeren Fahrtzeit gerechnet, in der Praxis steigt aber die Qualität des ÖPNV deutlich an, was die höheren Investitionen rechtfertigt durch höhere Kundenzufriedenheit und Steigerung der Kundenzahlen.
Leider wird das verschwiegen. Und es ist zu befürchten, dass das auch in der wissenschaftlichen Bewertung nicht ausreichend berücksichtigt wird.