Die Gretchenfrage: Wie habt ihr’s mit dem Helm?

  • Herrje... :rolleyes:

    Zitat

    Immer häufiger müssen sich Radfahrende, zu Fuß Gehende und Autofahrende den Straßenraum teilen.

    Immer häufiger? War das mal anders? Wurden zuletzt Kraftfahrstraßen und Autobahnen aufgehoben oder zurück gebaut, so dass sich Autofahrer den Straßenraum jetzt mit Fußgängern und Radfahrern teilen müssen? Oder wurden Fußgängerzonen aufgehoben und als Shared Spaces für den Rad- und Autoverkehr freigegeben?

    Zitat

    Die Sicherheit aller am Straßenverkehr Beteiligten steht im Fokus unserer Kampagne Radverkehr. 2025 setzen wir den Fokus auf "Abstand" und "Helm tragen".

    Es geht also wieder einmal nicht um Sicherheit, sondern um scheinbare und gefühlte Sicherheit. Die eigentlichen Probleme werden nicht adressiert, dass Radfahrer auf ungeeignete und unsichere Wege gezwungen werden oder massenweise freiwillig dort fahren. Thema verfehlt, liebe Verkehrswacht.

  • Immer häufiger? War das mal anders?

    Vorsicht, billiger Sprachtrick. Das war tatsächlich mal anders, so vor 110 Jahren.

    Natürlich unterschlägt der Sprachzerstörer, das Radfahrer und Fußgänger sich „den Straßenraum teilen“ müssen, zudem noch einen viel zu kleinen Straßenraum, zudem noch einen von Jedermann für jeden beliebigen Zweck okkupierten Straßenraum.

    Übersetzung: „Immer häufiger müssen sich Angezogene, Nackte und Hunde den Badestrand teilen.“, als wenn der FKK-Abschnitt, stets minderer Qualität, nicht sowieso schon von den Textilträgern genutzt würde. Wie bei „Radwegen“ beschweren sich letztere mitunter auch noch über die anwesenden Nackten. Unterschied: Nur bei einer Gruppe werden die Beschwerden und das „Teilen“ regelmäßig medial breitgetreten. Wahrscheinlich, weil Hunde kein Sprachrohr haben.