1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Termine
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Radverkehrsforum
  2. Forum
  3. Radverkehr
  4. Städtischer Radverkehr und Infrastruktur
  5. Hamburg

Elbchaussee

  • Samina Mich
  • 25. März 2018 um 20:22
  • Hane
    Reaktionen
    748
    Punkte
    4.658
    Beiträge
    776
    Einträge
    2
    Wohnort
    Hamburg
    • 16. Februar 2021 um 14:49
    • #21

    Deswegen ja der letzte Satz ;)

  • MichiHH
    Reaktionen
    99
    Punkte
    1.554
    Beiträge
    286
    • 17. Februar 2021 um 19:03
    • #22

    Kaum ein Thema aufregender as die Planung um die Elbchausee. Weg mit den Hochbords und T30 an dem Stück wo es aufwärts geht sogar T20. Wer schneller nach Hamburg reinfahren will soll auf die B431 - Osdorfer - Stresemann reinfahren. Die Anwohner da sind Kummer gewohnt, habe ja selbst 10 Jahre in der Altonaer Altstadt gewohnt.

    Andererseits plante man da nicht eine Verengung/Beruhigung dieser "Einflugschneise"?

  • Fahrbahnradler
    Reaktionen
    4.472
    Punkte
    35.022
    Beiträge
    6.088
    Wohnort
    Hamburg-Langenhorn
    • 18. Februar 2021 um 00:14
    • #23

    Fun fact: von Blankenese fährt alle 5 bis 10 Minuten eine S-Bahn. Eine Verdoppelung des Taktes wäre möglich.

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.822
    Beiträge
    3.848
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 18. Februar 2021 um 05:54
    • #24

    https://hamburgize.blogspot.com/2021/02/hambur…ussee-soll.html

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • MichiHH
    Reaktionen
    99
    Punkte
    1.554
    Beiträge
    286
    • 18. Februar 2021 um 06:41
    • #25

    Fährt die S1 im 5 Minuten Takt? Ich habe die im 10 Min Takt, über die Station Reeperbahn im Hinterkopf im 3/7 minütigen Wechsel mit der S3

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.822
    Beiträge
    3.848
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 18. Februar 2021 um 06:51
    • #26

    Blankenese -> Hbf:

    06:47 S1

    06:57 S1

    07:03 S11

    07:07 S1

    07:13 S11

    07:17 S1

    07:23 S11

    07:27 S1

    07:33 S11

    07:37 S1

    An der Reeperbahn sieht man dann natürlich noch die S3 und S2. Am Dammtor S31 und S21.

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

  • MichiHH
    Reaktionen
    99
    Punkte
    1.554
    Beiträge
    286
    • 18. Februar 2021 um 07:27
    • #27

    Stimmt, wobei ich nahe Fischmarkt wohnend oder rechts der N. Gr. Bergstraße immer nur die S1/S3 im Kopf hatte, Selten bin ich via Hostenstr. Dammtor gen Hbf

  • KSM
    Reaktionen
    113
    Punkte
    1.318
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Hamburg
    • 19. Februar 2021 um 08:11
    • #28

    Hier noch mal ein paar Links:

    Elbchaussee - Präsentation der überarbeiteten Planung am 15. Februar 2021

    Präsentation der Verkehrsführung 1. Bauabschnitt im Verkehrsausschuss Altona am 15. Februar 2021

    Elbchaussee (Manteuffelstraße bis Parkstraße) - überarbeitete abgestimmte Planung (Plan 15-17)

    Elbchaussee (Manteuffelstraße bis Parkstraße) - überarbeitete abgestimmte Planung (Plan 1-14)

    Elbchaussee (Manteuffelstraße bis Parkstraße) - überarbeitete und abgestimmte Planung - Bericht

  • Gerhart
    Reaktionen
    2.137
    Punkte
    21.822
    Beiträge
    3.848
    Wohnort
    HH-Lokstedt
    • 20. Februar 2021 um 08:56
    • #29

    Also eine bunte Mischung aus Mischverkehr, Radfahrstreifen, Schutzstreifen und untermaßigen (laut ERA) Hochbordradwegen:

    StadtauswärtsStadteinwärts
    Mischverkehr827m2995m
    Radfahrstreifen313m18m
    Schutzstreifen1592m191m
    Hochbord1364m901m

    Wenigstens steht da nichts davon, dass man die Hochborde noch benutzungspflichtig machen wollte. Aber wer es dann doch wagt, die supertollen neugebauten Radwege zu verschmähen, kriegt wie immer den Zorn der Autofahrer ab.

    Solange Dummheit als plausible Erklärung ausreicht, sollte man keinen Vorsatz annehmen.

Ähnliche Themen

  • Hamburg - Unfälle mit Radfahrern

    • Verkehr(t)
    • 21. März 2014 um 12:16
    • Hamburg
  • Hamburg: Radweg am Elbstrand Övelgönne

    • Malte
    • 19. Februar 2017 um 21:16
    • Termine und Veranstaltungen in Hamburg
  • Radverkehrsbeauftragte/-koordinatoren

    • Henrik
    • 19. Januar 2016 um 13:55
    • Radverkehrspolitische Diskussion

Tags

  • Elbchaussee

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.20