[Norwegen]
- Norwegen konsumiert wie alle anderen Erste-Welt-Länder einen sehr großen Teil (Halb-)Fertigprodukte (u.a. Autos!), wo die Entropieerhöhung, die zur Erzeugung notwendig ist, in Ländern mit schlechterer Ökobilanz gezecht wurde
- Norwegen rechnet sich die Bilanz schön, weil sie zu Hause Wasserkraft nutzen, aber die beträchtliche Öl- und Gasförderung ins Ausland verkaufen. Finde ich unredlich.
- viele Maßnahmen zur Senkung der Binnen-Umweltbilanz werden wiederum erst durch die enormen Gewinne ermöglicht, die aus der Öl- und Gasförderung stammen (zB hohe staatliche Prämien für Elektroautos...).
- was die Individualmobilität mit PKW anbetrifft, liegt Norwegen mit 6.900 PKW-km pro Person und Jahr zwar etwas besser als Deutschland (7.600 km/a), aber schlechter als viele andere Industrieländer mit weit mieserer Ökobilanz. Das ebenfalls von dir als vorbildlich erwähnte Finnland wiederum hat mit Abstand die meisten Fahrzeug-km pro Einwohner im Vergleich. Eine signifikante Korrelation zwischen (hoher) Radfahrleistung und (niedriger) PKW-Fahrleistung besteht übrigens *nicht*.