Das spiegelt meine Befürchtungen wieder:
"Radfahrer in Eppendorfer Parks – „Rücksichtslosigkeit hat zugenommen“
„Im Laufe der Zeit konnte ich hier sehr gut beobachten, wie die Rücksichtslosigkeit der Radfahrer zugenommen hat“, sagt sie. In diesem Jahr sei es besonders schlimm geworden – vor allem durch E-Bikes. Gruppen von sechs bis 20 E-Bike-Fahrern wären im Pulk durch den Park gefahren, hätten Fußgänger „aus dem Weg geklingelt, als ob sie hier Vorrechte hätten“, und insbesondere ältere Menschen verängstigt. „Die haben Angst, sich die Knochen zu brechen, wenn sie angefahren werden und stürzen.“"Aber warum nicht einfach die Parks für E-Bikes sperren, wenn es doch ganz offensichtlich vor allem die E-Bikes sind, die negativ auffallen?
Du zitierst irgendeine Frau, die ihre subjektive Sicht, aus Anekdoten gespeist, wiedergibt und stellst ihre Aussage als Tatsache hin, auf der du deine weiteren Folgerungen und Forderungen aufbaust. Das ist hanebüchen.
Ich bin dort neulich von Norderstedt kommend entlanggefahren. Aufgefallen ist mir ein Gravelbike-Fahrer, der mir, als ich mit dem Pedelec fuhr, entgegenkam und sich durch die Zu-Fuß-Gehenden schlängelte. Und nun? Gravelbikes dort verbieten?
Davon abgesehen sind diese Gitter eine Pest, mit dem Lastenrad bedeutet dies meist umzukehren.